Geld gespart

flylikehell hat geschrieben:Liebe Forenleser*innen
Meine Standard-Kette reinige ich alle 2'500km mit reinem Diesel welches an der Tankstelle erhältlich ist. Der Pinsel trägt den Diesel auf die Kette und mit einem Lappen wird der grobe Schmutz nach 3-5 Min Einwirkzeit entfernt. Anschliessend wird mit dem Pinsel und Diesel noch etwas nachgeputzt und mit einem frischen, sauberen Lappen die Kette trocken gerieben. Dann etwa 1 Std. warten.
Salem hat geschrieben:Liebe Forenleser*innen
Meine Standard-Kette reinige ich alle 2'500km mit reinem Diesel welches an der Tankstelle erhältlich ist. Der Pinsel trägt den Diesel auf die Kette und mit einem Lappen wird der grobe Schmutz nach 3-5 Min Einwirkzeit entfernt. Anschliessend wird mit dem Pinsel und Diesel noch etwas nachgeputzt und mit einem frischen, sauberen Lappen die Kette trocken gerieben. Dann etwa 1 Std. warten.
Fischi hat geschrieben:Salem hat geschrieben:Liebe Forenleser*innen
Meine Standard-Kette reinige ich alle 2'500km mit reinem Diesel welches an der Tankstelle erhältlich ist. Der Pinsel trägt den Diesel auf die Kette und mit einem Lappen wird der grobe Schmutz nach 3-5 Min Einwirkzeit entfernt. Anschliessend wird mit dem Pinsel und Diesel noch etwas nachgeputzt und mit einem frischen, sauberen Lappen die Kette trocken gerieben. Dann etwa 1 Std. warten.
Coole SacheWie lange hält deine Standard Kette wenn Du sie so gut pflegst?
flylikehell hat geschrieben:Die letzte (erste) Kette an meiner heute 20-jährigen Susi GSF1200S hielt 28'000km während 18 (!) Die neue Kette ist dort seit 2 Jahren am arbeiten, dieses Susi-Bike benützte ich oft für die Fahrt zur Arbeit. An meiner S1000XR bin ich momentan bei 5600km und die sieht aus wie neu, was ja auch nicht sonderlich besonders ist und für Touren/Urlaub verwendet wird.
Coole SacheWie lange hält deine Standard Kette wenn Du sie so gut pflegst?
Fischi hat geschrieben:flylikehell hat geschrieben:Aber, Thema verfehlt, und beendet, denn hier geht es um die M Endurance Kette
Mister hat geschrieben:... dann passt folgendes vielleicht besser zum Thema:
Meine M Endurance Kette wird von mir genauso gepflegt, wie ihre Vorgänger. Diese Reinigung und Schmierung erfolgt abhängig von den Umgebungsbedingungen (Regen, Staub …) jedoch wenigstens alle 1000 Km. Denn ich habe den Eindruck gewonnen, dass die Kette die zusätzliche Schmierung tatsächlich benötigt! Beweis: Frisch geschmiert läuft das Hinterrad beim manuellen Drehen DEUTLICH leichter!
Darüber hinaus habe ich damit die schlechte Erfahrung erfahren, dass die M Endurance Kette bei gleicher Pflege deutlich mehr verschleißt als die frühere Standardkette! Während ich die Standardkette lediglich beim Reifenwechsel (ca 4000 – 5000Km) neu gespannt habe, muss ich die M Endurance Kette jetzt alle ca. 1000Km nachspannen. Offensichtlich ist diese aus billigerem Material gefertigt, was sich BMW-üblich im höheren Preis bemerkbar macht!
Soeben habe ich eine Tour zum Gardasee mit ca 2500Km abgeschlossen und dafür die Luxuskette 3 x gespannt! Wegen der riesigen Achsmutter habe ich vorsichtshalber auch noch das entsprechende Werkzeug (die Trümmer wiegen ja fast nix) mitgeführt ….
Meine Empfehlung: KEINE M Endurance Kette!!!
Grüße
Zurück zu XR - S 1000 XR - Allgemein - ab Modelljahr 2020
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste