Seite 1 von 2
Zusatzscheinwerfer anschließen

Verfasst:
03.12.2020, 13:57
von DannyP
Hallo Gemeinde,
Hat jemand von Euch einen Tipp wo man an der K69 am besten Zusatzscheinwerfer in den über Zündung geschalteten Stromkreislauf einbindet ohne Fehlermeldungen dadurch auszulösen? Am liebsten wäre mir eine Lösung mit Cartool Stecker aber ich weiß nicht wo der fahrzeugseitige Anschluss liegt falls überhaupt vorhanden.
Gruß
Danny
Re: Zusatzscheinwerfer anschließen

Verfasst:
03.12.2020, 18:58
von RallyeBlue
Bei meiner GS hatte ich meine SW-Motech Nebler für Zündungsplus mittels Cartoolstecker angeschlossen plus Relais von der Batterie direkt.
Bei der XR findest du den Fahrzeugseitigen Cartool-Stecker in Fahrtrichtung links höhe Gabelholm im Gabeltunnel, (heisst der so?), in der Mitte. Da ist ein voll ummantelter Kabelbaum, bei mir war der Stecker da dran mit nem Kabelbinder festgemacht.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Zusatzscheinwerfer anschließen

Verfasst:
03.12.2020, 23:15
von DannyP
Danke Dir, das klingt nach machbar. An meiner S1000R war er dort auch, dann werde ich ihn an der XR schon finden.
Warum hast Du zusätzlich das Relais verbaut? Kannst Du mir mehr zur Installation sagen? Meine Nebler sind zwar auch mit Relais aber man liest, das es wohl nicht unbedingt notwendig sei. Bei mir ist das Relais im Kabelbaum der Nebler integriert. Am Ende des Kabelbaums sind 2 Kabel für plus und minus wie auf dem Bild. Dort wollte ich den Cartool-Stecker anlöten und mit dem fahrzeugseitigen Stecker verbinden. Das sollte doch funktionieren oder?
Gruß
Danny
Re: Zusatzscheinwerfer anschließen

Verfasst:
03.12.2020, 23:44
von RallyeBlue
Das hängt davon ab, wie viel Strom deine Zusatzscheinwerfer ziehen. Der Cartool-Anschluss geht über die ZFE und geht bis 5A, meine ich. Wenn deine Lampen mehr als 60W haben geht das nicht.
Aber wenn da ein Relais dabei ist, dann brauchst du ja noch ne Schaltspannung.
Wird ja wohl nicht wegen dem Schalter integriert sein.
Bei meinen SW-Motechs war die Empfehlung oder Einbau-Anleitung mittels Zündungsplus für die Schaltspannung fürs Relais und das Relais dann direkt an die Batterie. Damit gabs quasi ne Coming Home Funktion bis die ZFE abgeschalten hat und dann erst die Zusatzscheinwerfer ausgegangen sind.
VG Oliver
Re: Zusatzscheinwerfer anschließen

Verfasst:
04.12.2020, 11:36
von DannyP
Danke Oliver. Bin froh das Du mir helfen kannst. Habe von Elektronik nur bedingt Ahnung. Die Scheinwerfer sind 2x 20W. Meinst Du könntest mir beim anschliessen helfen also welches Kabel wo hin? Wäre echt klasse!
VG Danny
Re: Zusatzscheinwerfer anschließen

Verfasst:
04.12.2020, 14:30
von evex771
Das dicke rote an Batterie +, das dicke schwarze an Batteire -, die Schaltleitung des Relais (meist dünner und ohne Ringösen) an den Cartoolstecker an die Plus Leitung (rot, bzw an den Pin mit dem pinken Rahmen im Stecker wenn ich mich nicht irre.
Ich bastel morgen auch am CartoolStecker rum. Ich schick dir n Foto.
Bei Systemen ohne Relais: rot an Plus (Cartoolstecker pinker Pin), schwarz an Minus (Cartoolstecker gegenüberliegender äußerer Pin)
Re: Zusatzscheinwerfer anschließen

Verfasst:
04.12.2020, 16:44
von DannyP
Echt ne feine Sache
Dickes Danke
Re: Zusatzscheinwerfer anschließen

Verfasst:
05.12.2020, 22:59
von evex771
Also wie bereits geschrieben: der Leerstecker ist links unter dem Lenkkopf. Ich glaube aber das dort die Standardmäßige Navivorbereitung angeschlossen ist. Sollte die also bei dir verbaut sein kanns sein dass der Stecker belegt ist.
Zudem sind die Leitungen echt dünn. Scheinen deutlich dünner zu sein als bspw. die Leitungen für die 12V Dose in der linken Verkleidung. Da würde ich nur Zusatzscheinwerfer mit Relais verbauen.
Viel Erfolg bei der Umsetzung

Re: Zusatzscheinwerfer anschließen

Verfasst:
06.12.2020, 10:47
von DannyP
Mit der Anleitung komme ich hin, Danke Evex.
Falls der Anschluss durch Navi belegt sein sollte, wo könnte ich dann das Kabel vom Relais anschliessen?
Gruß
Danny
Re: Zusatzscheinwerfer anschließen

Verfasst:
06.12.2020, 14:15
von WOBGT
Moin,
die glelten doch als Nebelscheinwerfer und müssen abschaltbar sein.
Re: Zusatzscheinwerfer anschließen

Verfasst:
06.12.2020, 14:50
von evex771
WOBGT hat geschrieben:Moin,
die glelten doch als Nebelscheinwerfer und müssen abschaltbar sein.
Ich gehe mal ganz stark davon aus dass das Montagesetz für Zusatzscheinwerfer über einen Schalter verfügt.
Falls der SZ Stecker belegt sein sollte fallen mir 4 Alternativen ein:1. Y-Ausbringung an Plusleitung der Navivorbereitung anlöten / anbringen (ich persönlich würde keinen Stromdieb etc. verwenden)
2. Einen passenden Splitter für den Cartool-Stecker suchen (hab aber in meiner ersten Schnellsuche nur Splitter ohne CAN-Bus Leitung gefunden - Bei Verwendung des Original-BMW-Navis funktioniert die Steuerung über den Lenker usw. dann nicht.)
3. Einen passenden Splitter (Zwischenstück) für die Stromdose in der Verkleidung links oben suchen.
4. ACC2 (Zündungsplus) unter der Sitzbank holen - kann aber sein dass du mittlerweile an dieser Stelle ein USB-Ladegerät verbaut hast? Siehe folgenden Thread von mir:
http://www.s1000-forum.de/viewtopic.php?f=51&t=19432EDIT: Oder du fragst mal
Domigall Daniel. So wies aussieht hat er ja auch Zusatzscheinwerfer und Navi montiert?! Darfst gern das Ergebnise berichten
http://www.s1000-forum.de/viewtopic.php?f=51&t=19431&start=135
Re: Zusatzscheinwerfer anschließen

Verfasst:
06.12.2020, 15:27
von DannyP
Werde ich auf jeden Fall....
In 2 Wochen kann ich sie hoffentlich abholen und mich dann damit beschäftigen.
Ja, sind mit Ein-/Aus- Schalter aber ich möchte sie gern über die Zündung abschalten lassen.
Das Relais hat KEIN separates Kabel. Hier mal der Kabelbaum. Der Cartool Anschluss ist ja über die Zündung geschaltet. Wenn ich mit dem roten Kabel an den Cartool gehe und schwarz auf Fahrzeugmasse lege oder damit auch an den Cartool Stecker gehe, müsste es doch gehen wie ich es möchte... über Zündung abschaltbar, oder? Vorausgesetzt der ist durch die Navi Vorbereitung nicht belegt.
Die Idee mit dem ACC2 finde ich prima, aber ich glaube das MJ 2021 hat dort serienmäßig den USB-Anschluss.
Gruß Danny
Re: Zusatzscheinwerfer anschließen

Verfasst:
06.12.2020, 15:48
von DannyP
Das sind die Zusatzscheinwerfer ab Werk und keine selbst nachgerüsteten.
Gruß Danny
Re: Zusatzscheinwerfer anschließen

Verfasst:
06.12.2020, 16:34
von DannyP
rookie15 hat geschrieben:Alternativ könntest du die 12V+ die zum Schalter gehen von 30 (Rot Sicherung) entfernen und mit Plus vom Cartool versorgen. Rot Sicherung könntest du dann direkt an die Batterie anschließen. Dann hättest du auch über Zündungsplus geschaltet, aber nicht die Last auf dem Cartool-Stromkreis. Das ist aber nicht ganz trivial und hoffentlich verständlich erklärt.
Super erklärt! Danke Dir. Denke so werde ich es versuchen. Sobald erledigt melde ich mich und berichte.
Gruß Danny
Re: Zusatzscheinwerfer anschließen

Verfasst:
06.12.2020, 20:12
von evex771
Was für ein unsinniger Bausatz.
Die einzigen beiden Anschlussmöglichkeiten sind Plus und Minus mit Ringösen versehen. D.h. das ganze ist zum Direktanschluss an die Batterie Klemme 31 und 15 gedacht. Dann kann ja jeder der am Mopped vorbei läuft und auf den Knopf drückt die Batterie tiefentleeren.
Zudem ist so das Relais doch auch völlig sinnlos?! Da nehm ich als Hersteller ja lieber n Schalter der 4A abkann als n teures und für die 40W auch völlig überdimensioniertes Relais ins Set einzubauen, oder übersehe ich gerade was?
.