Welche Bremsbeläge für S1000XR K69

Alle Infos rund um das Adventurebike S 1000 XR - S1000XR ab Modelljahr 2020.

Welche Bremsbeläge für S1000XR K69

Beitragvon Jürgen69 » 13.05.2024, 21:16

Servus Biker, welche Bremsbeläge empfehlt ihr für die S1000XR K69 mit Schmiedefelgen und Brembo-Bremse?
Ich muss demnächst wechseln und bin unschlüssig welche ich kaufen und dann verbauen sollte! Diese sollen super Bremswirkung haben, aber nicht zu sehr auf die Bremsscheibe gehen! scratch

Gruß

Jürgen
Benutzeravatar
Jürgen69
 
Beiträge: 749
Registriert: 20.02.2021, 18:18
Wohnort: 86495
Motorrad: S1000XR triple Black

Re: Welche Bremsbeläge für S1000XR K69

Beitragvon Alf11 » 14.05.2024, 07:24

Hallo Jürgen,

ich fahre zwar eine K49, aber da sind ja auch die Brembo M4.32 verbaut, wie bei Deiner K69.
Mein Fazit ich habe schon so einige Beläge verbaut Brembo SA, CL XBK5, TRW SV, TRW SRT und aktuell TRW TRQ, unterm Strich keine großen Unterschiede, außer das die TRW SRT und TRQ für mein Gefühl im heißen Zustand mehr Initialbiss haben.
Das Oberflächenbild der Bremsscheiben war bei allen Belägen ähnlich, aber den Verschleiß der BS habe ich nicht nachgemessen.
Zur Haltbarkeit kann ich nichts sagen, da ich die Beläge deutlich vor der Verschleißgrenze tausche.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Alf11
 
Beiträge: 367
Registriert: 06.05.2010, 19:01
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: S1000XR 2016

Re: Welche Bremsbeläge für S1000XR K69

Beitragvon Piet » 14.05.2024, 12:38

Die Brembo-Bremsen sind ja bei einigen BMWs verbaut und ich kann von meinem vorherigen Moped berichten, da ich mir genau die gleiche Frage gestellt habe. 
Es sollte ein direktes Bremsverhalten sein bzw. weniger „stumpf“.
Verbaut habe ich dann TWR Sinter Sport und kann nur bestätigen, dass genau diese Eigenschaft erfüllt wird. Sportlich direkt und nicht extrem spitz. Gelegentliches Quietschen in der Einbremsphase ist auch verschwunden. Nur sollte man nicht unbedingt immer einen kürzeren Bremsweg erwarten… Im ABS-Regelbereich gelten scheinbar die gleichen physikalischen Gesetze, trotz besserem Reibwert.
Unterm Strich würde ich jetzt bei der XR BJ23 die Originale nehmen, da dies ein guter Kompromiss ist bzw. der Mehrwert der TRW nicht unbedingt notwendig ist.
Benutzeravatar
Piet
 
Beiträge: 15
Registriert: 20.02.2024, 22:30
Motorrad: S1000xr m 23


Zurück zu XR - S 1000 XR - Allgemein - ab Modelljahr 2020



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste