Seite 1 von 2

Kettenspannung Abstand im Stand oder auf Wipp-Ständer

BeitragVerfasst: 23.04.2025, 10:26
von Lachs
Hallo zusammen,

Vielleicht hat es ja schon jemand gemacht.
Meine BJ 2020 ist vom Ständer schon arg schräg, was die Kettenspannungsmessung und Einstellung des Hinterrads erschwert.
Laut Handbuch muss die Spannung belastet auf dem Seitenständer gemessen werden.
Nun wäre mal meine Frage an diejenigen…..um eine vereinfachte Messung und mögliche Einstellungen zu finden.
Habt ihr den cm Abstand wenn die Kette der XR entspannt aufgeständert ist? Hier würde die Einstellung an der Mutter der Führung erleichtert eingestellt werden.
Ode, wenn die XR im Stand vorne unter Kettenspannung in einer Vorderradwippe steh?
Das wäre Mega. Dankeschön

Re: Kettenspannung Abstand im Stand oder auf Wipp-Ständer

BeitragVerfasst: 26.04.2025, 09:32
von Lachs
Nach etwas Überlegung eine Frage zum Gedanke.

Wenn das Vorderrad in der Wippe steht und die Kette somit unter Spannung ist,
Ware die Messung der Kettenspannung, sprich des Abstandes doch gleichwertig zu betrachten, als wenn es einfach auf dem Seitenständer ist. Oder ein Denkfehler?

Re: Kettenspannung Abstand im Stand oder auf Wipp-Ständer

BeitragVerfasst: 26.04.2025, 09:44
von RRwolli
hast Du eine M und keinen Haupständer.

Re: Kettenspannung Abstand im Stand oder auf Wipp-Ständer

BeitragVerfasst: 26.04.2025, 10:16
von FrankenMichl
Lachs hat geschrieben:Nach etwas Überlegung eine Frage zum Gedanke.

Wenn das Vorderrad in der Wippe steht und die Kette somit unter Spannung ist,
Ware die Messung der Kettenspannung, sprich des Abstandes doch gleichwertig zu betrachten, als wenn es einfach auf dem Seitenständer ist. Oder ein Denkfehler?


Nahe dran … auf dem Seitenständer stehend wir die Masse geringfügig anders verteilt als wenns nur auf zwei Rändern steht. Insofern macht es Sinn, in der Wippe oder alternativ mit einem Hinterrradheber den Durchhang auf 4cm einstellen und sich keinen großen Kopf weiter zu machen.

Re: Kettenspannung Abstand im Stand oder auf Wipp-Ständer

BeitragVerfasst: 26.04.2025, 13:39
von Stratos-Schorsch
Lachs hat geschrieben:Nach etwas Überlegung eine Frage zum Gedanke.

Wenn das Vorderrad in der Wippe steht und die Kette somit unter Spannung ist,
Ware die Messung der Kettenspannung, sprich des Abstandes doch gleichwertig zu betrachten, als wenn es einfach auf dem Seitenständer ist. Oder ein Denkfehler?


Beides Kacke, die Kette längt sich unterschiedlich!

Deshalb immer an mehreren Stellen messen, das geht nun mal am Besten mit belasteten Hinterrad in einem Montageheber hinten.

Gruß Jörg

Re: Kettenspannung Abstand im Stand oder auf Wipp-Ständer

BeitragVerfasst: 26.04.2025, 19:02
von Lachs
Danke für die Tipps.

So muss ich mir noch einen Einarmmontageständer zulegen.
Das kostet aber auch das Hobby :lol: :mrgreen:

Re: Kettenspannung Abstand im Stand oder auf Wipp-Ständer

BeitragVerfasst: 26.04.2025, 19:05
von Lachs
RRwolli hat geschrieben:hast Du eine M und keinen Haupständer.


Keine M.Die S reicht mir.
Hauptständer ist vorhanden. Jedoch müsste die Messung und Einstellung laut Handbuch im Belastbaren Zustand des Seitenständers gemacht werden.
Da das Model aus 20 einen kurzen Ständer hat,ist die Messung echt anstrengend und frickelig.

Re: Kettenspannung Abstand im Stand oder auf Wipp-Ständer

BeitragVerfasst: 26.04.2025, 19:25
von RRwolli
du kannst das Spiel auch auf dem Haupständer prüfen. Im aufgebockten Zustand waren es glaube ich 40-45 mm.

Re: Kettenspannung Abstand im Stand oder auf Wipp-Ständer

BeitragVerfasst: 26.04.2025, 19:27
von Jürgen69
Ich prüfe die Kettenspannung immer auf dem Hauptständer stehend!

Re: Kettenspannung Abstand im Stand oder auf Wipp-Ständer

BeitragVerfasst: 26.04.2025, 22:35
von Lachs
RRwolli hat geschrieben:du kannst das Spiel auch auf dem Haupständer prüfen. Im aufgebockten Zustand waren es glaube ich 40-45 mm.


Die mm Angaben stehen unter Last, wenn der Seitenständer unten ist.
Mit dem Hauptständer geht es bestimmt auch, schätze aber das die Kette dann bei 45mm zu stramm sitzt.

Re: Kettenspannung Abstand im Stand oder auf Wipp-Ständer

BeitragVerfasst: 26.04.2025, 22:36
von Lachs
Jürgen69 hat geschrieben:Ich prüfe die Kettenspannung immer auf dem Hauptständer stehend!


Hast du die mm zur Schwinge, wenn die Kette keine Belastung hat?

Re: Kettenspannung Abstand im Stand oder auf Wipp-Ständer

BeitragVerfasst: 26.04.2025, 23:36
von Stratos-Schorsch
Raketenwissenschaft popcorn

Gruß Jörg

Re: Kettenspannung Abstand im Stand oder auf Wipp-Ständer

BeitragVerfasst: 27.04.2025, 01:24
von tomalu
Raketenwissenschaft ist der richtige Ausdruck :D

Re: Kettenspannung Abstand im Stand oder auf Wipp-Ständer

BeitragVerfasst: 27.04.2025, 07:01
von Jürgen69
1. Moped auf den Hauptständer
2. Rad durchdrehen bis der geringste Duchhang da ist
3. Maß das auf der Schwinge steht einstellen
4. Alle gelösten Schrauben wieder mit Drehmoment anziehen

Ich mache das schon immer so und hatte noch nie Probleme!

Re: Kettenspannung Abstand im Stand oder auf Wipp-Ständer

BeitragVerfasst: 27.04.2025, 08:59
von driver001
Jürgen69 hat geschrieben:1. Moped auf den Hauptständer
2. Rad durchdrehen bis der geringste Duchhang da ist
3. Maß das auf der Schwinge steht einstellen
4. Alle gelösten Schrauben wieder mit Drehmoment anziehen

Ich mache das schon immer so und hatte noch nie Probleme!


Das Maß was auf der Schwinge steht gilt aber nur wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht. Steht sogar extra nochmal auf dem Aufkleber auf der Schwinge. Wenn man das Maße auf dem Hauptständer einstellt ist es dann auf dem Seitenständer zu gering. Gut 1cm bis 1,5cm Unterschied besteht da beim Durchhang.