Ruckdämpfer Kettenrad

Das Unterforum zur Superbike-WM Basis der S 1000 RR,
der BMW M 1000 RR.

Ruckdämpfer Kettenrad

Beitragvon Steini__22 » 30.12.2024, 18:45

Moin in die Runde,

wir hatten hier glaube ich schon mal das Thema, hier meine Frage/ Problem:

M1000RR Bj 2021 Carbonfelge / Kettenrad / Ruckdämpfer

Das Kettenrad hat Spiel, weil der Ruckdämpfer ausgeleiert ist.
Ich habe zwei Carbonfelgen- Sätze und somit auch zwei Ruckdämpfer.

Teilenummer auf den vorhandenen Ruckdämpfer: 8394323-02

Nun hat mein Händler mir einen neuen Ruckdämpfer zugesendet mit der Teilenummer: 5A7CC55-02

In die Felge paßt der, aber ich kriege das Kettenrad da nicht rein! Habe alles versucht mit Gummihammer und Schraubzwinge.
Nach Rücksprache mit meinem freundlichen BMW-Händler:

Hallo xxx,
der Ruckdämpfer mit der Teilenummer 8 394 323 ist in die Teilenummer 5 A7C C55 ersetzt. Seit dem 03.05.2023. Somit ist das Teiletechnisch richtig.


Was nun?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Ruckdämpfer Kettenrad

Beitragvon RRwolli » 30.12.2024, 18:51

schau dir die Methode vom Hasen an.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2944
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Ruckdämpfer Kettenrad

Beitragvon Steini__22 » 30.12.2024, 19:08

RRwolli hat geschrieben:schau dir die Methode vom Hasen an.


Von Hasen?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Ruckdämpfer Kettenrad

Beitragvon RRwolli » 30.12.2024, 19:09

Meister Lampe
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2944
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Ruckdämpfer Kettenrad

Beitragvon Steini__22 » 30.12.2024, 20:20

RRwolli hat geschrieben:Meister Lampe


Hallo Meister Lampe?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Ruckdämpfer Kettenrad

Beitragvon Jürgen69 » 30.12.2024, 20:44

Dicke Gewindestange durch Kettenradtrâger und der Felge durch, links und rechts eine Beilagscheibe und Mutter drauf und langsam zusammen drehen! So mache ich es beim neuen Ruckdämpfer!

Allen einen guten Rutsch nach 2025
Benutzeravatar
Jürgen69
 
Beiträge: 898
Registriert: 20.02.2021, 18:18
Wohnort: 86495
Motorrad: S1000XR triple Black

Re: Ruckdämpfer Kettenrad

Beitragvon Meister Lampe » 30.12.2024, 21:11

Ganz easy alles , das Gummi mit Silikonspray einsprühen und ganz locker an der Gewindestange drehen und gucken das es gleichmäßig hinein gleitet , die Neuen Gummis sind schön eng , da geht nichts mit Gewalt ... ;-)

Mein :D wollte es mit dem Gummihammer hineintreiben , ich habe ihm die Felge weggenommen und gesagt : Ich lasse es zu Hause meine Frau machen ... :P


Bild


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3970
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Ruckdämpfer Kettenrad

Beitragvon Steini__22 » 30.12.2024, 22:24

Erstmal allerbesten Dank für die Infos.
Wißt Ihr was von der geänderten Teilenummer?
Hat BMW da nachgebessert weil das alte Gummi zu viel Spiel hatte?

Also ich habe versucht, schräg angesetzt und nur ein Dreieck vom Kettenträger in das Gummi zu drücken -absolut Erfolglos -da ist einfach zu wenig platz.

Schön das es hier das Forum gibt und man Lösungen bekommt
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Ruckdämpfer Kettenrad

Beitragvon Blacky » 31.12.2024, 09:46

Phuuh, da bin ich aber froh um dieses Thema. Denn ich stand vor ein paar Tagen ebenfalls genau vor dem selben "Problem". Neuen Kettenblattträger in neue Schmiedefelge. Ging auch extrem schwer, aber mit "sanfter" Gewalt (Gummihammer), Spray und viel Geduld ist es dann doch gegangen.
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 944
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Ruckdämpfer Kettenrad

Beitragvon Steini__22 » 31.12.2024, 11:04

Zurück zu meiner Frage, dann hat BMW den Ruckdämpfer geändert? Als das Moped neu war hatte ich die Probleme nicht
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Ruckdämpfer Kettenrad

Beitragvon Meister Lampe » 31.12.2024, 14:39

Steini__22 hat geschrieben:Zurück zu meiner Frage, dann hat BMW den Ruckdämpfer geändert? Als das Moped neu war hatte ich die Probleme nicht


Ja , die Rückdämpfer sind neu und versprechen erst einmal eine lange Lösung ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3970
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Ruckdämpfer Kettenrad

Beitragvon Steini__22 » 02.04.2025, 10:03

Moin,
meine M 1000RR steht nach Inspektion noch beim Händler.
Ich habe denen den neuen Ruckdämpfer zur Montage in die Hand gegeben und den Meister gebeten zu schauen wie der reingeht.
Die hatten ebenfalls Schwierigkeiten und ein spezielles Reifenwerkzeug benutzt. Zeigen Die mir bei Abholung.
Ich muss dann anschließend Felge wechseln, vielleicht hat sich der Ruckdämpfer ja dann schon ein wenig gesetzt. Ich werde berichten.
Wenn Gleitmittel welches?

Gruß Steini.

Habt Ihr Ersatztermin Brünn Anfang Mai? Der Asphalt wird ja nicht fertig. Muss dann wohl tatsächlich Saisonstart auf Straße verbringen...
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Ruckdämpfer Kettenrad

Beitragvon Jo_66 » 08.04.2025, 06:14

Silikonspray benutzen
Jo_66
 
Beiträge: 72
Registriert: 16.04.2022, 10:18
Motorrad: M1000RR

Re: Ruckdämpfer Kettenrad

Beitragvon Meister Lampe » 08.04.2025, 11:52

Steini__22 hat geschrieben:Wenn Gleitmittel welches?

Gruß Steini.


Auf meinem Foto liegt die Dose Silikonspray ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3970
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Ruckdämpfer Kettenrad

Beitragvon JuMei1965 » 17.04.2025, 15:20

Meister Lampe hat geschrieben:Ganz easy alles , das Gummi mit Silikonspray einsprühen und ganz locker an der Gewindestange drehen und gucken das es gleichmäßig hinein gleitet , die Neuen Gummis sind schön eng , da geht nichts mit Gewalt ... ;-)

Mein :D wollte es mit dem Gummihammer hineintreiben , ich habe ihm die Felge weggenommen und gesagt : Ich lasse es zu Hause meine Frau machen ... :P


Bild


Gruß Uwe Bild


So, habe jetzt auch den neuen Ruckdämpfer (33 81 5 A7C C55) drauf. Gummihammer etc. wollte nicht, trotz Schmiermittel! Habe dann auch zur Gewindestange gegriffen, damit ging es dann relativ easy :-). Mal sehen, wie es sich über die Zeit entwickelt, hoffentlich gut ;-).
Gruß, Jürgen
  1. Kawasaki KZ550B BJ-1981
  2. Yamaha F6FAZER BJ-2006
  3. BMW S1000R BJ-2017
  4. BMW S1000R BJ-2021
Benutzeravatar
JuMei1965
 
Beiträge: 190
Registriert: 22.04.2018, 21:08
Wohnort: 42551
Motorrad: S1R MMXXI

Nächste

Zurück zu BMW - M 1000 RR - M1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Melcom und 6 Gäste