Meister Lampe hat geschrieben:JuMei1965 hat geschrieben: So, habe jetzt auch den neuen Ruckdämpfer (33 81 5 A7C C55) drauf. Gummihammer etc. wollte nicht, trotz Schmiermittel! Habe dann auch zur Gewindestange gegriffen, damit ging es dann relativ easy :-). Mal sehen, wie es sich über die Zeit entwickelt, hoffentlich gut

.
Gruß Uwe

Ich musste ebenfalls beim Kilometerstand von ca. 8.000 den Ruckdämpfer sowie die M Endurance Kette wechseln, da sie durch die vielen Lastwechsel ungleich gelängt war. Das hat mein freundlicher auf Garantie gemacht.
Der neue Ruckdämpfer hat die Teilenummer 5A7CC55-02. Das ist schon der "neue" Ruckdämpfer, bzw. ein anderer als jener, mit dem die Maschine ursprünglich ausgeliefert wurde. Allerdings ist dieser jetzt bei Km Stand 16.000 wieder verschlissen. Die Kette ist weiterhin Ok. Mir ist jetzt beim Reifenwechsel aufgefallen, dass das Kettenrad locker 1 cm Spiel im Stand hat.
Demnach ist eine weitere Reklamation zu meinem freundlichen raus. Ich hoffe, BMW kriegt es endlich hin mal einen Ruckdämpfer zu produzieren, der in den Schmiedefelgen nicht so verschleißt.
Viele Grüße