Seite 1 von 1

Öl tritt am Kupplungsdeckel aus.

BeitragVerfasst: 07.03.2024, 09:43
von Basti18187
Guten Morgen zusammen, ich habe am Sonntag bei meiner M 1000 RR Schützer für die Motordeckel von GB Racing montiert. Gestern ist mir jetzt aufgefallen, dass unter dem Motorrad ein Tropfen Öl war und es genau an einer der unteren Schrauben vom Schützer austritt. Ich habe das Öl gestern abgewischt und heute Morgen die Stelle überprüft. Leider hat sich erneut etwas Öl gesammelt. Hat einer von euch eine Idee, woran das liegen kann. Ich habe letztendlich nur die vier Schrauben, an denen der Schützer am Kupplungsdeckel befestigt wird entfernt und entsprechend den Schützer mit den neuen Schrauben montiert und mit 10 Newtonmetern angezogen wie in der Anleitung von GB Racing angegeben ist

Re: Öl tritt am Kupplungsdeckel aus.

BeitragVerfasst: 07.03.2024, 15:57
von Alex87
War bei mir auch mit den Gilles Protektoren aber von BMW direkt. Hatte am linken Schuh immer mehr Schmutz als rechts. Letztlich hat es sich herausgestellt, dass es auch hier bei einer Schraube geleckt hat und es eine Maßnahme dazu gab (wurde aber nicht aktiv angesprochen).

War weiterhin xx Nm aber zusätzlich noch mal +90°

Danach war dann Ruhe.

Re: Öl tritt am Kupplungsdeckel aus.

BeitragVerfasst: 07.03.2024, 19:41
von Basti18187
Hallo Alex , bedeutet es hat bei dir an der Schraube gelegen welche nicht fest genug angezogen war, oder wurde einfach nur generell die Schraube getauscht?

Re: Öl tritt am Kupplungsdeckel aus.

BeitragVerfasst: 08.03.2024, 07:46
von Jagger1973
Hallo Leute
hatte bei meiner s1r 2023 nen Rückruf wegen den Schrauben am Kupplungsdeckel.
Wurde Seitens BMW angeschrieben. Ist da vielleicht ähnlich scratch

Re: Öl tritt am Kupplungsdeckel aus.

BeitragVerfasst: 08.03.2024, 14:13
von Alex87
Genau, die Schraube war zum damaligen Stand der Dokumentation korrekt angezogen. Ob diese zusätzlich zum neuen Drehmoment getauscht wurde kann ich dir nicht sagen.

P.s. Waren natürlich Rizoma Protektoren und nicht Gilles.

@Jagger1973 Hast du eine Maßnahmennummer? Würd mich interessieren ob meine M RR auch betroffen ist.

Re: Öl tritt am Kupplungsdeckel aus.

BeitragVerfasst: 09.03.2024, 10:51
von Basti18187
Hat zufällig einer von euch die genauen Anzugs Werte also wie viel NM angezogen werden müsse? Wie gesagt wurden bei dem Schützer zehn Newtonmeter in der Anleitung angegeben

Re: Öl tritt am Kupplungsdeckel aus.

BeitragVerfasst: 09.03.2024, 16:35
von Stratos-Schorsch
Bei Alu- Dehnschrauben sind 3 Nm plus 90° weiter drehen angegeben, bei Stahlschrauben 8-10 Nm, GB-Racing gibt 10 Nm an.
Was hast du für ein Drehmomentschlüssel, wie genau zeigt er an?

Ansonsten einfach die Schrauben nochmal lösen, erneut mit
10 Nm anziehen (Anzugreihenfolge beachten) und weiter beobachten.

Hab bei 3 Bikes die GB Racingschützer verbaut mit Hazet Drehmo, bisher ist alles dicht.

Gruß Jörg

Re: Öl tritt am Kupplungsdeckel aus.

BeitragVerfasst: 09.03.2024, 19:25
von Jagger1973
Alex87 hat geschrieben:Genau, die Schraube war zum damaligen Stand der Dokumentation korrekt angezogen. Ob diese zusätzlich zum neuen Drehmoment getauscht wurde kann ich dir nicht sagen.

P.s. Waren natürlich Rizoma Protektoren und nicht Gilles.

@Jagger1973 Hast du eine Maßnahmennummer? Würd mich interessieren ob meine M RR auch betroffen ist.

Muss mal schauen und stell sie dann rein scratch

Re: Öl tritt am Kupplungsdeckel aus.

BeitragVerfasst: 10.03.2024, 09:21
von Jagger1973
Hallo Habe keine Rückrufnummer oder ähnliches.
Aber das hilft vielleicht weiter
viewtopic.php?f=34&t=21858&p=303439#p303439
https://www.bmw.de/de/topics/service-zu ... krufe.html
Gruß Michel

Re: Öl tritt am Kupplungsdeckel aus.

BeitragVerfasst: 10.03.2024, 09:57
von Alex87
Ha hab doch noch was gefunden. Ich wusste, dass ich das wo mal gepostet hatte.

viewtopic.php?f=40&t=17608#p259075

"Habe heute folgende Info aus meiner Werkstatt erhalten:

In 10/18 hat sich die gesamte Einbauanleitung geändert, da BMW mögliche Ölundichtigkeiten bei Verbau wie vor 10/18 festgestellt hat. Dazu gibt es eine PUMA-Masssnahme und eine geänderte Einbauanleitung. Nun muss bei jeder Nachrüstung der gesamte Gehäusedeckel neu mit eingedichtet werden. Das Drehmoment korrekte beträgt 3 NM und danach ein Weiterdrehwinkel von 90 °

Werte der RR von 2017! Hab gestern geschaut, bei beiden ist bisher alles dicht an diesen Stellen.