M Bremse an K63 möglich?

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R ab Modelljahr 2021.

M Bremse an K63 möglich?

Beitragvon Streety675 » 31.07.2024, 14:34

Hallo Leute,

ich bin gestern ma ne M1R Probe gefahren und kurz und knapp ich möchte meine S1R gerne weiter behalten, jedoch sind da so 2-3 Sachen die ich eventuell an meiner S1R K63 BJ 21 mit M-Paket und Hayes Bremsen modifizieren wollen würde.
Bei der Probefahrt war ich sehr von der Bremse der M1R angetan. Dies packt ähnlich zu wie die an meiner Streety 2014.
Jetzt wäre meine Frage ob jemand weiß ob ich M Bremse mit Pumpe so Plug an Play tauschen kann? Natürlich mit Bremspumpe etc. Passen die Bremszangen so an die Gabel?

Würde mich über Inhaltlich gute Antworten freuen. Und nein ich bleib auf jeden Fall bei meiner S1R :) Die ist für das wo und wie ich fahre eh schon deutlich drüber, da braucht es die M nicht. Zudem hab ich auch schon n paar Sachen an meiner S machen lassen (Fahrwerk einstellen etc.) :mrgreen:
Streety675
 
Beiträge: 20
Registriert: 24.09.2022, 11:58
Motorrad: S1000R 2021

Re: M Bremse an K63 möglich?

Beitragvon Stratos-Schorsch » 31.07.2024, 18:35

Hab den Umbau 2021 an einer RR mit Hayes-Zangen schon gemacht.

Wenn die Passbohrung Bremszange für die Hülsen Gabelfuss nicht passen (mit den unterschiedlichen Baujahren und Modellen können Änderungen eingeflossen sein), dann brauchst du die originalen Hülsen der 2021er M1000RR. Diese musste ich damals gabelseitig noch passend drehen.
Bremspumpen funktionieren beide gut (M und S Modelle), hab aber dann wieder auf die S Pumpe gewechselt.

Hatte darüber auch schon damals Beiträge gepostet.

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: M Bremse an K63 möglich?

Beitragvon jtek » 31.07.2024, 19:13

Probier doch erst einmal einen Satz Bremsbeläge mit einem höheren Reibwert. Das kostet nicht viel und kann richtig was ausmachen. Meine Standard-Beläge sind inzwischen die "SR" von Brembo. Da liegt der Reibwert zwischen 100 Grad und 300 Grad drastisch höher als bei "normalen" Straßenbelägen. Sprich du brauchst für die gleiche Verzögerung deutlich weniger Kraft am Belag und damit am Hebel. Von echten Rennbeläge wie den "RC" würde ich für ein Straßenmopped die Finger lassen. Die brauchen wirklich Temperatur damit sich was tut.
Dateianhänge
Brembo-Brake-Pads-SR-SC-SA-RC-CC-SP-Friction-Coefficients.jpg
Mehr Leistung erhöht meist nur den Grad der Überforderung.
jtek
 
Beiträge: 63
Registriert: 06.08.2022, 12:07
Motorrad: S1000RR 2020

Re: M Bremse an K63 möglich?

Beitragvon Meister Lampe » 01.08.2024, 11:28

Die Nissin Bremspumpe mit den M-Bremszangen , sind ein Gedicht , ob Rennstrecke oder Nordschleife , so easy habe ich noch nie gebremst ... mach es ... winkG

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: M Bremse an K63 möglich?

Beitragvon erny » 27.11.2024, 16:26

nachdem brembo für bremszangen aus dem zubehör ums verplatzen nicht bereit war oder ist eine erweiterung der abe auf die neuen modelle zu veranlassen habe ich mich auch mit den m-bremszangen von nissin beschäftigt.

allerdings will bmw sie nicht als zubehör für die S1R anbieten. genauso wenig wie die titan krümmer. und bei dem 25er modell auch nicht mehr die carbonfelgen.

dachte immer die wollen geld verdienen. habe mich scheinbar getäuscht.

eine eintragung ist schwierig. um sich abzusichern, möchte der herr ingenieur gerne irgendein schriftstück. so eine unbedenklichkeitsbescheinigung wird es von bmw niemlas nicht geben!

es gibt damit also ein gewisses restrisiko. wer damit leben kann.

habe mich deshalb entschieden, die magura hc3 bremspumpe in verbindung mit den serien hayes bremszangen zu verwenden.

wunderbares feindosiertes bremsgefühl und eine gültige abe sind vorhanden. scheint mir die sichere lösung. :D
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: M Bremse an K63 möglich?

Beitragvon nicK-- » 27.11.2024, 21:15

Die wollen doch Geld verdienen, dein Motorrad unter Wert beim BMW Händler abgeben und ein neues kaufen.
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 171
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS


Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - ab Modelljahr 2021



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste