Deine Anmerkung mit der Motorbremse klingt allerdings gar nicht so verkehrt - das probiere ich auch mal.

RRwolli hat geschrieben:Blipper und BMW scheint nicht zu passen. Das können andere Marken in dem Preissegment wesentlich besser.
Meine XR war bereits viermal wegen dem Blipper in der Werkstatt. Das Ding schaltet sich mal gut , mal knochig und mal garnicht. Vor jeder Kurve eine Wundertüte. Gesagt wurde mir immer das der Blipper sich ganz normal schaltet, selbst der Werksingineure aus München bestätigte mir das vor 2 Wochen. Ich habe danach selbst angefangen etwas auszuprobieren und habe als erstes die Gewindestange am Sensor mehr raus geschraubt um besser an den Schalthebel zu kommen. Ergebnis war eine kleine Verbesserung der Schaltbarkeit. Da das Thema bei der Werkstatt jetzt durch war habe ich vergangenen Freitag neue Hebel montiert, ich habe den Kupplungshebel mit etwas mehr Spiel montiert. Erster Versuch auf dem Hauptständer war super. Butterweiches runterschalten. Heute dann unter normalen Bedingungen eine kleine Runde gedreht und der Blipper funzt jetzt zufriedenstellend. Mit etwas mehr Druck als beim hochschalten lassen sich die Gänge jetzt einwandfrei egal bei welcher Drehzahl runter schalten. Das Wetter hat nur eine kleine Runde zugelassen, bin gespannt ob es dauerhaft so weiter funzt.
RRwolli hat geschrieben:ich bin in den letzten 4 Wochen alle diesjährigen Vierzylinder Vorführer (D'dorf RR und XR, Essen R) gefahren. Butterweich runter geschaltet hat von den Dreien keine. Unter Butterweich verstehe ich etwas anderes. In den Videos wird auch immer von mit Druck runterschalten gesprochen. Butterweich geht es nach oben, das ist Top aber runter dann eher Flop.
RRwolli hat geschrieben:ich bin in den letzten 4 Wochen alle diesjährigen Vierzylinder Vorführer (D'dorf RR und XR, Essen R) gefahren. Butterweich runter geschaltet hat von den Dreien keine. Unter Butterweich verstehe ich etwas anderes. In den Videos wird auch immer von mit Druck runterschalten gesprochen. Butterweich geht es nach oben, das ist Top aber runter dann eher Flop.
Meister Lampe hat geschrieben:Schönste Getriebe vom Schalten her , war bisher die Triumph Speedy , dass geht absolut Butterweich ... rauf wie runter
Professor hat geschrieben:Meister Lampe hat geschrieben:Schönste Getriebe vom Schalten her , war bisher die Triumph Speedy , dass geht absolut Butterweich ... rauf wie runter
Echt? Welches Modell? Meine 2005/2006'er 515NJ hat ein katastrophales Schaltverhalten!![]()
Und im T5Net wird auch der Neuen kaum besseres Schaltverhalten attestiert...
Dennis82 hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,
mir ist an meiner neuen etwas merkwürdiges aufgefallen.
Und zwar habe ich im Stand bemerkt, wenn man das Gas aufdreht und die Hand am Ausgang ESD hält, es so aussieht als käme Sand oder sowas da raus.
Motorrad hat noch keine 100km runter.
Weiß jemand was das sein könnte?
Dennis82 hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,
mir ist an meiner neuen etwas merkwürdiges aufgefallen.
Und zwar habe ich im Stand bemerkt, wenn man das Gas aufdreht und die Hand am Ausgang ESD hält, es so aussieht als käme Sand oder sowas da raus.
Motorrad hat noch keine 100km runter.
Weiß jemand was das sein könnte?
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - ab Modelljahr 2021
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste