Bestellung S 1000 R 2021

Grüßt euch,
wer von euch hat schon die neue S1000R bestellt, beziehungsweise steht kurz davor?
Wie meinem Vorstellungsthread entnommen werden kann, bin ich nur noch einen Anruf entfernt.
Meine Konfiguration würde wie folgt aussehen:
https://mein.bmw-motorrad.de/q3j3l9l3
Racingred Uni
Comfort Paket
- USB-Ladeanschluss
- Heizgriffe
- Keyless Ride
- Temporegelung
Dynamik Paket
- Schaltassistent Pro
- Motorspoiler
- Fahrmodi Pro
- DCC
Sonderausstattung
- M Endurance Kette
- Headlight Pro / Tagfahrlicht / Adaptives Kurvenlicht
- Sozius Paket
- Windschild Sport
- RDC
Zubehörkatalog
- Höckerabdeckung
- Satteltaschen 21L
- Lenkererhöhung
- Lenkerendenspiegel
Bei den Fragezeichen habe ich mich noch nicht entschieden.
Wenn ich mir das System der Satteltaschen anschaue, dürfte der Hersteller ja SW-MoTech sein und somit für eine Tour absolut ausreichend, da ich ungern mit Rucksack oder großem Tankrucksack fahre.
Ich bin 183 cm groß, keine Ahnung, ob die Lenkererhöhung mir entgegen kommen würde. Habe im Verhältnis zum Unterkörper einen langen Oberkörper.
Von den Lenkerendenspiegel existieren wohl aktuell weder Bilder, geschweige denn Preis. Alternative wären die bekannten Highsider.
Mein aktuelles Problem ist, dass ich noch nie auf einer S1000R saß. Ich habe lange Zeit die Superduke favorisiert, da bin ich die 2.0 Probe gefahren und war echt begeistert. Ich bin nur nicht so der Fan von V2-Motoren. Die Duke sehe ich eher als "mal am Nachmittag hart durch die Gegend brettern und Wheelies fahren" Motorrad an. Die S1000R sollte für mich persönlich das allroundtauglichere Motorrad sein. Finde die Reihenvierzylindercharakteristik auch einfach am schönsten. Auch der Preis ist ein Stück niedriger.
Würde gerne so bestellen, dass ich bei den Erstauslieferungen mit dabei bin. Dank des Schnees und der Allgemeinsituation stehts natürlich schlecht mit einer Probefahrt. Aber zumindest Probesitzen auf einer alten S1000R sollte die kommenden Tage mal drin sein, hoffe ich. Gehe davon aus, dass ich das gute Stück einfach ins Blaue hinein bestellen werde. Habe mir schon vor 2 Jahren gesagt, dass ich zu meinem 30 Geburtstag und einer einhergehenden Veränderung im Privaten einfach mal unvernünftig sein werde.
Achsoja, das Rot ist leider absolut nicht mein Fall! Auch die "silberne" fällt raus, da mir der kupferfarbene Heckrahmen absolut nicht gefällt! Das Silber an sich wäre auch nur eine "naja, passt schon"-Option. Habe jetzt schon drei Folierer im Großraum Nürnberg angeschrieben und habe für eine Folierung folgende Antworten erhalten.
- um die 800 Euro, je nach Folie bzw. eigenständiger De-/Montage der Teile billiger oder teurer (war mit Abstand der kompetenteste und freundlichste Kontakt)
- ab 850 Euro, je nach Folie bei eigenständiger De-/Montage (recht "dilettantischer" Kontakt, Nachfrage ob ich mit "Frontkotflügel" den "vorderen Fender" meine
)
- mindestens 1.000 Euro (Kontakt über eine dritte Person, war schon angekündigt "höherpreisig")
Ich habe im Anhang mal drei Bilder angefügt, was ich mir so im ersten Moment an Folierung vorstellen kann, angelehnt an die von den Folierern genannten Folienhersteller.
Habe schon 1-2 rudimentäre Threads zu Folierungen der S1000XR gefunden, existieren da bei der S1000R Erfahrungswerte?
Dann noch zum Preis. Ich war 2017 schon mal bei BMW, da wurde mir gesagt "Bei BMW gibts keine Rabatte, unsere Produkte sind ihren Preis wert und wir haben es nicht nötig wie andere Hersteller mit Rabatten zu locken". Einerseits dachte ich mir bei der Aussage "oookaaay", aber andererseits auch irgendwo gerechtfertigt.
Auf jeden Fall bekomme ich nun auf die S1000R und alle Zubehörteile 11%, außer natürlich auf die 420 Euro Auslieferungskosten. Vertraglich darf ich an Dritte nicht weitergeben woher dieser Rabatt stammt und was der schlussendliche Preis ist. Verzeiht mir, wenn ich dem auch entspreche. Wie siehts bei euch aus? Seid ihr an den Listenpreis gebunden?
wer von euch hat schon die neue S1000R bestellt, beziehungsweise steht kurz davor?
Wie meinem Vorstellungsthread entnommen werden kann, bin ich nur noch einen Anruf entfernt.
Meine Konfiguration würde wie folgt aussehen:
https://mein.bmw-motorrad.de/q3j3l9l3
Racingred Uni
Comfort Paket
- USB-Ladeanschluss
- Heizgriffe
- Keyless Ride
- Temporegelung
Dynamik Paket
- Schaltassistent Pro
- Motorspoiler
- Fahrmodi Pro
- DCC
Sonderausstattung
- M Endurance Kette
- Headlight Pro / Tagfahrlicht / Adaptives Kurvenlicht
- Sozius Paket
- Windschild Sport
- RDC
Zubehörkatalog
- Höckerabdeckung
- Satteltaschen 21L

- Lenkererhöhung

- Lenkerendenspiegel

Bei den Fragezeichen habe ich mich noch nicht entschieden.
Wenn ich mir das System der Satteltaschen anschaue, dürfte der Hersteller ja SW-MoTech sein und somit für eine Tour absolut ausreichend, da ich ungern mit Rucksack oder großem Tankrucksack fahre.
Ich bin 183 cm groß, keine Ahnung, ob die Lenkererhöhung mir entgegen kommen würde. Habe im Verhältnis zum Unterkörper einen langen Oberkörper.
Von den Lenkerendenspiegel existieren wohl aktuell weder Bilder, geschweige denn Preis. Alternative wären die bekannten Highsider.
Mein aktuelles Problem ist, dass ich noch nie auf einer S1000R saß. Ich habe lange Zeit die Superduke favorisiert, da bin ich die 2.0 Probe gefahren und war echt begeistert. Ich bin nur nicht so der Fan von V2-Motoren. Die Duke sehe ich eher als "mal am Nachmittag hart durch die Gegend brettern und Wheelies fahren" Motorrad an. Die S1000R sollte für mich persönlich das allroundtauglichere Motorrad sein. Finde die Reihenvierzylindercharakteristik auch einfach am schönsten. Auch der Preis ist ein Stück niedriger.
Würde gerne so bestellen, dass ich bei den Erstauslieferungen mit dabei bin. Dank des Schnees und der Allgemeinsituation stehts natürlich schlecht mit einer Probefahrt. Aber zumindest Probesitzen auf einer alten S1000R sollte die kommenden Tage mal drin sein, hoffe ich. Gehe davon aus, dass ich das gute Stück einfach ins Blaue hinein bestellen werde. Habe mir schon vor 2 Jahren gesagt, dass ich zu meinem 30 Geburtstag und einer einhergehenden Veränderung im Privaten einfach mal unvernünftig sein werde.
Achsoja, das Rot ist leider absolut nicht mein Fall! Auch die "silberne" fällt raus, da mir der kupferfarbene Heckrahmen absolut nicht gefällt! Das Silber an sich wäre auch nur eine "naja, passt schon"-Option. Habe jetzt schon drei Folierer im Großraum Nürnberg angeschrieben und habe für eine Folierung folgende Antworten erhalten.
- um die 800 Euro, je nach Folie bzw. eigenständiger De-/Montage der Teile billiger oder teurer (war mit Abstand der kompetenteste und freundlichste Kontakt)
- ab 850 Euro, je nach Folie bei eigenständiger De-/Montage (recht "dilettantischer" Kontakt, Nachfrage ob ich mit "Frontkotflügel" den "vorderen Fender" meine

- mindestens 1.000 Euro (Kontakt über eine dritte Person, war schon angekündigt "höherpreisig")
Ich habe im Anhang mal drei Bilder angefügt, was ich mir so im ersten Moment an Folierung vorstellen kann, angelehnt an die von den Folierern genannten Folienhersteller.
Habe schon 1-2 rudimentäre Threads zu Folierungen der S1000XR gefunden, existieren da bei der S1000R Erfahrungswerte?
Dann noch zum Preis. Ich war 2017 schon mal bei BMW, da wurde mir gesagt "Bei BMW gibts keine Rabatte, unsere Produkte sind ihren Preis wert und wir haben es nicht nötig wie andere Hersteller mit Rabatten zu locken". Einerseits dachte ich mir bei der Aussage "oookaaay", aber andererseits auch irgendwo gerechtfertigt.
Auf jeden Fall bekomme ich nun auf die S1000R und alle Zubehörteile 11%, außer natürlich auf die 420 Euro Auslieferungskosten. Vertraglich darf ich an Dritte nicht weitergeben woher dieser Rabatt stammt und was der schlussendliche Preis ist. Verzeiht mir, wenn ich dem auch entspreche. Wie siehts bei euch aus? Seid ihr an den Listenpreis gebunden?