Seite 1 von 3

BMW oder Brembo Bremssattel

BeitragVerfasst: 27.11.2021, 08:30
von Andreas_Q
Hallo,
Ich habe mein neues Schätzchen bekommen S1000R 2021 (0E51) und war positiv überrascht, als ich gesehen habe dass Brembo Sättel verbaut waren. Das war Aufführung dem Mopped das ich probefefahren bin definitiv nicht so. Weiß hier jemand wann die Umstellung erfolgte und ob es noch andere Änderungen gab?

Re: BMW oder Brembo Bremssattel

BeitragVerfasst: 27.11.2021, 09:37
von OSM62
Andreas_Q hat geschrieben:Hallo,
Ich habe mein neues Schätzchen bekommen S1000R 2021 (0E51) und war positiv überrascht, als ich gesehen habe dass Brembo Sättel verbaut waren. Das war Aufführung dem Mopped das ich probefefahren bin definitiv nicht so. Weiß hier jemand wann die Umstellung erfolgte und ob es noch andere Änderungen gab?

Zum Modelljahreswechsel.

Re: BMW oder Brembo Bremssattel

BeitragVerfasst: 27.11.2021, 09:57
von BüMa
Ist dir der Unterschied auch aufgefallen. Ich habe meine im September bekommen, aber noch mit Hayes, zeitgleich angelieferte beim Höndler hatten schon die Brembo. Da war die Verwirrung bei mir und beim Händler groß… und beim mir eine gewisse Enttäuschung vorhanden.
Die hat sich jetzt aber gelegt. Hatte eine mit Brembo als Ersatz während meine bei der Einfahrkontrolle war. Bin quasi direkt von Hayes auf Brembo und wieder zurück umgestiegen.
Mir kam die Brembo deutlich stumpfer vor, die Initialkraft erschien zudem merklich höher. Die Hayes ist für mich da klar die besserer Option…
….wenn sie jetzt noch dicht bleiben ist alles gut winkG

Re: BMW oder Brembo Bremssattel

BeitragVerfasst: 27.11.2021, 10:08
von Andreas_Q
OSM62 hat geschrieben:Zum Modelljahreswechsel.


Danke Michael,
das habe ich mir gedacht aber ich wusste nicht, dass der schon so früh stattgefunden hat.

BMW hatte für die S1000R keine Änderungen bekannt gegeben:
https://www.press.bmwgroup.com/deutschl ... anguage=de

Weißt du mehr oder hast du eine Quelle auf der mehr zu lesen ist?
Ich hab jetzt eher ein positives Gefühl. Bin schließlich auf der Euro3 R 60000km mit Brembos klargekommen und habe von denen nie hier gelesen, dass sie undicht waren. Fahrgefühl wird sich dieses Jahr wohl keines mehr einstellen, hier liegt aktuell, das weiße Zeug.

Re: BMW oder Brembo Bremssattel

BeitragVerfasst: 27.11.2021, 12:49
von OSM62
Das fällt unter Modellpflege und die wird in der Öffentlichkeit nicht groß "breit" getreten.

Re: BMW oder Brembo Bremssattel

BeitragVerfasst: 27.11.2021, 12:50
von Meister Lampe
BüMa hat geschrieben:….wenn sie jetzt noch dicht bleiben ist alles gut winkG


Und wenn sie undicht werden , gibt es was nettes von Alpha und schon sind die Hayes dicht und du hast super Bremsen , so fahren sie die im Langstreckencup , einziger Unterschied , die Brembobremspumpe ist etwas besser als die Nissin , aber da jammern wir auf ganz hohem Niveau und ist echt nur was , um die letzten Zehntel rauszukitzeln ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: BMW oder Brembo Bremssattel

BeitragVerfasst: 27.11.2021, 12:58
von Uwe 20
BüMa hat geschrieben:Ist dir der Unterschied auch aufgefallen. Ich habe meine im September bekommen, aber noch mit Hayes, zeitgleich angelieferte beim Höndler hatten schon die Brembo. Da war die Verwirrung bei mir und beim Händler groß… und beim mir eine gewisse Enttäuschung vorhanden.
Die hat sich jetzt aber gelegt. Hatte eine mit Brembo als Ersatz während meine bei der Einfahrkontrolle war. Bin quasi direkt von Hayes auf Brembo und wieder zurück umgestiegen.
Mir kam die Brembo deutlich stumpfer vor, die Initialkraft erschien zudem merklich höher. Die Hayes ist für mich da klar die besserer Option…
….wenn sie jetzt noch dicht bleiben ist alles gut winkG


Mit anderen Belägen wird die Brembo auch nicht mehr so bissig.
Und auch die kann mal undicht werden winkG

Re: BMW oder Brembo Bremssattel

BeitragVerfasst: 27.11.2021, 14:56
von BüMa
... die Brembo des Modelljahres 22 ist nicht mehr so bissig wie die aus den 18ern....

;-)

Re: BMW oder Brembo Bremssattel

BeitragVerfasst: 28.11.2021, 11:25
von mustermann
OSM62 hat geschrieben:
Andreas_Q hat geschrieben:Hallo,
Ich habe mein neues Schätzchen bekommen S1000R 2021 (0E51) und war positiv überrascht, als ich gesehen habe dass Brembo Sättel verbaut waren. Das war Aufführung dem Mopped das ich probefefahren bin definitiv nicht so. Weiß hier jemand wann die Umstellung erfolgte und ob es noch andere Änderungen gab?

Zum Modelljahreswechsel.



Ich glaube, das kann nur BMW sagen...
Die ersten kamen ohne Brembo, dann welche mit, dann wieder ohne und meine die jetzt geliefert wurde wieder mit.
Mein Händler sagt auch, er hat keine Ahnung warum mal so und mal so. Er kann keinem Kunden sagen, der bestellt mit was geliefert wird.
Meine Vermutung ist, dass sie bei den ersten Lieferungen mit Brembo nicht hätten ausliefern können wegen Problemen mit den undichten Sätteln. Dann war das Problem vielleicht im Griff und dann hat es wieder angefangen, so dass wieder Brembo zum liefern dran kam. So wie jetzt bei meiner. Aber wissen tun das nur die in Berlin.

Re: BMW oder Brembo Bremssattel

BeitragVerfasst: 28.11.2021, 12:26
von Uwe 20
Paket abhängig.

Wer am meisten dazubestellt bekommt die Brembo`s :lol:

Re: BMW oder Brembo Bremssattel

BeitragVerfasst: 29.11.2021, 08:16
von Alf11
Ist das mit den Brembo Bremssattel nicht eine Übergangslösung, bis Nissin die entsprechenden Stückzahlen liefern kann ?.
BMW möchte die ganze S-Baureihe mit Nissin aussrüsten oder gibt es wieder andere Informationen ?.
cofus

Re: BMW oder Brembo Bremssattel

BeitragVerfasst: 29.11.2021, 15:34
von Heli
Alf11 hat geschrieben:Ist das mit den Brembo Bremssattel nicht eine Übergangslösung, bis Nissin die entsprechenden Stückzahlen liefern kann ?.
BMW möchte die ganze S-Baureihe mit Nissin aussrüsten oder gibt es wieder andere Informationen ?.
cofus


Nein, war seit dem Umstieg von Hayes immer gleich und wird sich auch nicht mehr ändern. S und XR bekommen den M4 32 Sattel, RR bekommt Nissin.

S und XR haben ja auch die minderwertigere Bremspumpe.

Der M4 32 ist ja jetzt auch keine Neuheit, der war ja früher bei BMW schon auf diversen R1200 GS/R/RT usw. ich hab den auch auf meiner R1200GS. Ist für die Straße gut, braucht aber gute Sinterbeläge. Ich fahr auf der GS den TRW SRT, jetzt gibt es aber auch den Nachfolger vom SRQ, den TRQ der auch ABE hat, aber schon ganz brav bremst.

Re: BMW oder Brembo Bremssattel

BeitragVerfasst: 25.01.2022, 13:33
von Weiki77
Welche Beläge braucht man den für den BMW Bremssattel ? TRW hat mir geschrieben Sie haben dafür noch keine mit ABE

Re: BMW oder Brembo Bremssattel

BeitragVerfasst: 25.01.2022, 16:13
von Heli
Weiki77 hat geschrieben:Welche Beläge braucht man den für den BMW Bremssattel ? TRW hat mir geschrieben Sie haben dafür noch keine mit ABE


Ziemlich sicher MCB856..

Die Beläge lassen sich bei dem Sattel super nach oben rausnehmen ohne den Bremssattel abzunehmen. Aber Vorsicht, die Schraube ist mit einem Splint gesichert, den zuerst herausnehmen bevor man die rausdreht ;)

Re: BMW oder Brembo Bremssattel

BeitragVerfasst: 25.01.2022, 16:26
von Weiki77
Heli hat geschrieben:
Weiki77 hat geschrieben:Welche Beläge braucht man den für den BMW Bremssattel ? TRW hat mir geschrieben Sie haben dafür noch keine mit ABE


Ziemlich sicher MCB856..

Die Beläge lassen sich bei dem Sattel super nach oben rausnehmen ohne den Bremssattel abzunehmen. Aber Vorsicht, die Schraube ist mit einem Splint gesichert, den zuerst herausnehmen bevor man die rausdreht ;)



Sicher ? Ein Shop hatte mir die MCB901SV angeboten.....

Taugt Brembo da eigentlich auch ?