Seite 1 von 1

Würde BMW sich sowas trauen ?

BeitragVerfasst: 22.07.2023, 19:49
von egemen
Guten Tag!

Ich habe folgendes Anliegen.

Ich habe meine S1000R letztes Jahr bei bmw in essen gekauft. Bei 1000km die erst Inspektion gemacht und bei 5600km die Jahres Inspektion. Nun war die 10.000er Inspektion dran. Wiederum bin ich beim letzten Service etwas skeptisch gewesen, weil das Öl im Guckloch/Fenster immer noch alt aussah. Diesmal habe ich mein eigenes Öl mitgebracht (sogar Geld gespart) ich habe mir Motul von Louis gekauft, welches auch eine schöne rote Farbe hat. Nach 200km sieht das Öl noch aus wie grade erst reingekrippt. Nun mein Bedenken. Würde eine offizielle BMW Werkstatt mir einen Services „verkaufen“ mit Öl und Filter Wechsel und dabei einfach garnicht das Öl wechseln bzw. altes Öl rein machen ? Hat mal hier jemand ne Ausbildung als kfz gemacht und sowas schon mal mitbekommen ?

Beste Grüße

Re: Würde BMW sich sowas trauen ?

BeitragVerfasst: 22.07.2023, 22:39
von Mosch
Servus,

bei Motul ist es Rot, bei Shell blau, bei Castrol pink usw
Da kommt beim wechsel Faßware rein wenn du kein eignes öl mit bringst.
Dein Motulrot sieht in ein paar 100km genauso so aus wie jedes andere öl im Schauglas.
Glaube auch nicht ,das dich der BMW Dealer bescheissen sollte wegen paar Liter Öl und ein Ölwechsel bezahlen lässt der nicht gemacht wurde.

PS:
Das gesparte Geld beim mitgebrachten Öl wird dann meisst mit einem Vermerk auf der Rechnung belohnt " Kunde liefert ÖL"
Bin jetzt kein Rechtsverdreher aber das gibt dann gut Angriffsfläche im Gewährleistungsfall im Fall der Fälle scratch

Re: Würde BMW sich sowas trauen ?

BeitragVerfasst: 23.07.2023, 10:53
von orti
egemen hat geschrieben:Guten Tag!

Ich habe folgendes Anliegen.

Ich habe meine S1000R letztes Jahr bei bmw in essen gekauft. Bei 1000km die erst Inspektion gemacht und bei 5600km die Jahres Inspektion. Nun war die 10.000er Inspektion dran. Wiederum bin ich beim letzten Service etwas skeptisch gewesen, weil das Öl im Guckloch/Fenster immer noch alt aussah. Diesmal habe ich mein eigenes Öl mitgebracht (sogar Geld gespart) ich habe mir Motul von Louis gekauft, welches auch eine schöne rote Farbe hat. Nach 200km sieht das Öl noch aus wie grade erst reingekrippt. Nun mein Bedenken. Würde eine offizielle BMW Werkstatt mir einen Services „verkaufen“ mit Öl und Filter Wechsel und dabei einfach garnicht das Öl wechseln bzw. altes Öl rein machen ? Hat mal hier jemand ne Ausbildung als kfz gemacht und sowas schon mal mitbekommen ?

Beste Grüße



Nein!
Fehler sind niemals auszuschließen, aber am Öl bleibt genug Geld hängen. Da muss keiner um 4 Liter betrügen.
Wenn du eigenes Öl mitbringst, sehe ich darin kein Problem, meistens bekommst du eine entsorgungs Pauschale mit auf die Rechnung gesezt. Ich würde bei eigenöl empfehlen, das BMW motorrad Öl zu kaufen und anzuliefern, den Kaufbeleg würde ich aufbewahren.
Ich arbeite im NRW Verbund.

Re: Würde BMW sich sowas trauen ?

BeitragVerfasst: 25.07.2023, 08:04
von Nemo78
Im vito sieht neues Öl nach kurzer Zeit aus wie alt,soviel zu dem Thema..natürlich wird es auch Händler geben wo Dinge abgerechnet werden die nicht gemacht wurden. Teils Absicht, teils einfach weils " vergessen " wurde bzw wie wir es vor 30jahren bei der 1.inspektion geben gemacht haben: erst abhaken, dann kontrollieren/wechseln..wenn dann pause oder ablenkung dazwischen kam lief es schnell blöd..ansonsten schon viel erlebt,von adblue auf der rechnung beim euro5 diesel..4 Zündkerzen beim 3zylinder. Angeblich wischwasser aufgefüllt und beim verlassen vom Werkstattgelände leuchtet füllstand zu gering...bei triumph haben sie 1,5l zu wenig aufgefüllt usw...