von Willi96 » 16.08.2024, 18:52
Ja ich hab das bisher auch so gemacht nur steht es anders in der Betriebsanleitung drin, deshalb hat mich es verwundert und der Händler hätte es dann auch zu lose eingestellt mit nach oben und unten ziehen.
Original Text aus der Betriebsanleitung der älteren Modelle:
Kettenspannung prüfen
• Motorrad abstellen, dabei auf ebenen und festen Untergrund achten.
• Hinterrad so lange drehen, bis die Stelle mit dem geringsten Kettendurchhang erreicht ist.
• Kette in der Mitte zwischen Kettenritzel und Kettenrad mit Hilfe eines Schraubendrehers nach oben und unten drücken und Differenz A messen.
Kettendurchhang
45...50 mm (Fahrzeug unbelastet auf Seitenstütze)
Original Text bei K67 Modellen:
• Motorrad abstellen, dabei auf ebenen und festen Untergrund achten.
• Kette in der Mitte zwischen Kettenritzel und Kettenrad mit Hilfe eines Schraubendrehers nach oben drücken und Ket-tendurchhang A messen.
Kettendurchhang
45...50 mm (Fahrzeug unbelastet auf Seitenstütze)
Liegt der gemessene Wert außerhalb der erlaubten Tole-ranz:
• Kettendurchhang einstellen.