Rückruf Ölfilter kann sich lösen M/S RR/R/XR

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR ab dem Modelljahr 2023.

Re: Rückruf Ölfilter kann sich lösen M/S RR/R/XR

Beitragvon Stratos-Schorsch » 15.04.2025, 10:58

@nicK, sorry kiss

@Herb, danke für die erneute Klärung :!:

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Rückruf Ölfilter kann sich lösen M/S RR/R/XR

Beitragvon s1000rr69 » 15.04.2025, 15:16

herbyei hat geschrieben:

Update:
Die Ölfilter Mahle OC-619 und BMW 11427721779 -03 (Österreich) und -04 (Brasilien) unterscheiden sich an der Endkappe und ist auch auf den beiden Bildern bei motorradonline ersichtlich.
Mit dem von Mahle vorgegebenen Anzugsdrehmoment wäre alles im grünen Bereich gewesen.

Der BMW-Ersatz-Ölfilter 11428409567 soll dem 11427721779 entsprechen. Bei der Mahle-Aftermarkt-Datenbank war hierzu der OC-306 zugeordnet, was wie sich nun herausstellte nicht stimmte und korrigiert wird.

Es wird voraussichtlich Febr. 2025 ein neuer Ölfilter kommen und wird von Mahle im Aftermarkt mit einer neuen Nummer vertreten sein.
.

Hallo Herb, gibt es jetzt ein Neuen? Falls ja welche Nr.? Meine muss demnächst zur Einfahrkontrolle und möchte drauf achten das der Richtige verbaut wird. Jetzt ist ja der kleine drin 11427673541-03. Falls es kein neuen gibt müsste der 11428409567 ja der Richtige sein, oder?
s1000rr69
 
Beiträge: 627
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Rückruf Ölfilter kann sich lösen M/S RR/R/XR

Beitragvon Meister Lampe » 15.04.2025, 15:48

Ein guter :D , bestellt dir ein Hiflo-Racing und baut ihn bei der nächsten Inspektion ein , hat die gleiche DIN Nr. und ist zugelassen für BMW , also investiere 2,-€ mehr ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Rückruf Ölfilter kann sich lösen M/S RR/R/XR

Beitragvon Rassel » 15.04.2025, 15:55

Ich hab BMW dazu auch mal direkt angeschrieben.

Aktuell zulässig sind die Ölfilter 11428409567 oder 11425B70298. Wobei 11428409567 durch 11425B70298 ersetzt wird.

Hab bei der Gelegenheit auch noch einmal explizit nach dem Anzugsdrehmoment gefragt. Interessanterweise wird der 11428409567 nach wie vor mit 11 Nm angezogen, der 11425B70298 soll aber 15 Nm bekommen.

@ Meister Lampe. Mit wieviel Nm ziehst du die Hilflo an?
Rassel
 
Beiträge: 33
Registriert: 12.01.2023, 19:58
Motorrad: S1000R K47 (2019)

Re: Rückruf Ölfilter kann sich lösen M/S RR/R/XR

Beitragvon Meister Lampe » 15.04.2025, 16:00

Rassel hat geschrieben:
@ Meister Lampe. Mit wieviel Nm ziehst du die Hilflo an?


Hiflo sagt bis 31 Nm ,Yamaha sagt 17 Nm und Honda 26 Nm ... ich nehme seit 20 J. immer 20 Nm und bisher immer dicht und zuverlässig ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Rückruf Ölfilter kann sich lösen M/S RR/R/XR

Beitragvon Rassel » 15.04.2025, 16:20

Bei meinen Kawas sind`s 27 Nm. Die 11 Nm bei BMW kamen mir schon immer ziemlich wenig vor. Bin jetzt aber auch kein Freund davon die Anzugsdrehmomente der Hersteller zu ignorieren. Normal halte ich mich dran.
Das heißt auch bei den S 1000 Modellen nimmst du 20 Nm?
Rassel
 
Beiträge: 33
Registriert: 12.01.2023, 19:58
Motorrad: S1000R K47 (2019)

Re: Rückruf Ölfilter kann sich lösen M/S RR/R/XR

Beitragvon herbyei » 15.04.2025, 18:39

Meister Lampe hat geschrieben:Ein guter :D , bestellt dir ein Hiflo-Racing und baut ihn bei der nächsten Inspektion ein , hat die gleiche DIN Nr. und ist zugelassen für BMW , also investiere 2,-€ mehr ... ;-)

Gruß Uwe Bild



Nur dass der BMW- :D das nicht darf und nicht tun wird. Mit dem Hiflo stimme ich Dir zu, hab ich selber nun drin und in anderen Mopeds schon länger und noch nie ein Problem damit aufgetreten.
Hiflo-Filter sind als einzige auch TÜV-zertifiziert, siehe Seite 1 Punkt 2 und 3: https://www.hiflofiltro.com/fileadmin/f ... r-2003.pdf
.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Rückruf Ölfilter kann sich lösen M/S RR/R/XR

Beitragvon herbyei » 15.04.2025, 19:07

Rassel hat geschrieben:Ich hab BMW dazu auch mal direkt angeschrieben.

Aktuell zulässig sind die Ölfilter 11428409567 oder 11425B70298. Wobei 11428409567 durch 11425B70298 ersetzt wird.

Hab bei der Gelegenheit auch noch einmal explizit nach dem Anzugsdrehmoment gefragt. Interessanterweise wird der 11428409567 nach wie vor mit 11 Nm angezogen, der 11425B70298 soll aber 15 Nm bekommen.

@ Meister Lampe. Mit wieviel Nm ziehst du die Hilflo an?



BMW gab 11Nm vor, Mahle 20Nm, steht so auch auf den Ölfiltern. Bei dem x779 Ölfilter wurde festgestellt, dass sich dieser ab 15Nm nicht gelöst hätte.
Für den zukünftigen Ölfilter hat Mahle 15Nm angeregt, BMW hat zu den unterschiedlichen Drehmomenten keine Stellungnahme bezogen, lediglich dass sie selber es bislang getestet hätten und so die 11Nm entstanden sind.

Mahle hat nach wie vor noch keinen im eCat drin.
Aus nicht geprüfter Quelle lautet es, dass der neue Ölfilter 11425B70298 diese vorhergehenden Ölfilter ersetzen soll: 11417690449, 11427696110, 11427707217, 11427719357, 11427721779, 11428409567
Eine Vereinheitlichung bei den Modellen: K40 K42 K43 K44 K47 K49 K50 K51 K52 K53 K54 K63 K66 K67 K69 K70 K71 K72 K73 K75 K80 K81 K82 K83 K84 KM3 KM9

Über Sinn und Unsinn kann sich jeder selber Gedanken machen, BMW meint: Original BMW Teile garantieren die Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit Ihres BMW. Präzise in der Passform und unschlagbar in Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sorgen sie für uneingeschränkte Fahrfreude und tragen zum Werterhalt Ihres BMW bei.

Werde bis auf weiteres den Hiflo weiterverwenden.
.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Rückruf Ölfilter kann sich lösen M/S RR/R/XR

Beitragvon Rassel » 15.04.2025, 19:54

Hab die Hiflo ebenfalls schon lange an meinen anderen Mopeten und werde die jetzt auch bei der BMW nutzen. Kenne die Problematik von sich lösenden Ölfilter sonst nur von Vertretern der handfest Fraktion, die sich dann wundern, das der Filter sich bei Volllast gelöst hat ...
Aber um auf den Punkt zu kommen. Es spricht also motorseitig, materialbedingt bei den S / M Modellen nichts gegen einen Anzugsdrehmoment von 20 Nm?
Rassel
 
Beiträge: 33
Registriert: 12.01.2023, 19:58
Motorrad: S1000R K47 (2019)

Re: Rückruf Ölfilter kann sich lösen M/S RR/R/XR

Beitragvon Meister Lampe » 15.04.2025, 20:16

20 Nm bei allen Modellen ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Rückruf Ölfilter kann sich lösen M/S RR/R/XR

Beitragvon Skull75 » 15.04.2025, 20:33

Meister Lampe hat geschrieben:Ein guter :D , bestellt dir ein Hiflo-Racing und baut ihn bei der nächsten Inspektion ein , hat die gleiche DIN Nr. und ist zugelassen für BMW , also investiere 2,-€ mehr ... ;-)

Gruß Uwe Bild
So mache ich das auch , wobei ich lass die den kurzen einbauen am Donnerstag und tausche danach gegen Hiflo (hab da genug rumliegen), bevor die das noch hinterlegen....gehe auch zum Einfahr- Sevice. Für mich passt das alles nicht zusammen und die 8,5mm (55) weniger stören mich.

Dein anderer Post mit dem Hinweis Hiflo hatte mich bereits überzeugt....Danke [emoji3]
____________________________________
...später ist jetzt!
Benutzeravatar
Skull75
 
Beiträge: 14
Registriert: 08.01.2025, 15:03
Wohnort: BB
Motorrad: S1000R K63

Re: Rückruf Ölfilter kann sich lösen M/S RR/R/XR

Beitragvon Rassel » 15.04.2025, 20:45

Meister Lampe hat geschrieben:20 Nm bei allen Modellen ... ;-)

Gruß Uwe Bild

ThumbUP
Rassel
 
Beiträge: 33
Registriert: 12.01.2023, 19:58
Motorrad: S1000R K47 (2019)

Re: Rückruf Ölfilter kann sich lösen M/S RR/R/XR

Beitragvon Tequal » 16.04.2025, 21:35

herbyei hat geschrieben:
Rassel hat geschrieben:Ich hab BMW dazu auch mal direkt angeschrieben.

Aktuell zulässig sind die Ölfilter 11428409567 oder 11425B70298. Wobei 11428409567 durch 11425B70298 ersetzt wird.

Hab bei der Gelegenheit auch noch einmal explizit nach dem Anzugsdrehmoment gefragt. Interessanterweise wird der 11428409567 nach wie vor mit 11 Nm angezogen, der 11425B70298 soll aber 15 Nm bekommen.

@ Meister Lampe. Mit wieviel Nm ziehst du die Hilflo an?



BMW gab 11Nm vor, Mahle 20Nm, steht so auch auf den Ölfiltern. Bei dem x779 Ölfilter wurde festgestellt, dass sich dieser ab 15Nm nicht gelöst hätte.
Für den zukünftigen Ölfilter hat Mahle 15Nm angeregt, BMW hat zu den unterschiedlichen Drehmomenten keine Stellungnahme bezogen, lediglich dass sie selber es bislang getestet hätten und so die 11Nm entstanden sind.

Mahle hat nach wie vor noch keinen im eCat drin.
Aus nicht geprüfter Quelle lautet es, dass der neue Ölfilter 11425B70298 diese vorhergehenden Ölfilter ersetzen soll: 11417690449, 11427696110, 11427707217, 11427719357, 11427721779, 11428409567
Eine Vereinheitlichung bei den Modellen: K40 K42 K43 K44 K47 K49 K50 K51 K52 K53 K54 K63 K66 K67 K69 K70 K71 K72 K73 K75 K80 K81 K82 K83 K84 KM3 KM9

Über Sinn und Unsinn kann sich jeder selber Gedanken machen, BMW meint: Original BMW Teile garantieren die Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit Ihres BMW. Präzise in der Passform und unschlagbar in Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sorgen sie für uneingeschränkte Fahrfreude und tragen zum Werterhalt Ihres BMW bei.

Werde bis auf weiteres den Hiflo weiterverwenden.
.


Kann ich bestätigen, meine war am 7.04.2025 beim Service und es wurde der Ölfilter 11425B70298 verwendet.

Bild
Benutzeravatar
Tequal
 
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.2015, 01:40
Motorrad: s1000rr (2011)

Re: Rückruf Ölfilter kann sich lösen M/S RR/R/XR

Beitragvon herbyei » 16.04.2025, 21:43

Tequal hat geschrieben:
herbyei hat geschrieben:
Rassel hat geschrieben:Ich hab BMW dazu auch mal direkt angeschrieben.

Aktuell zulässig sind die Ölfilter 11428409567 oder 11425B70298. Wobei 11428409567 durch 11425B70298 ersetzt wird.

Hab bei der Gelegenheit auch noch einmal explizit nach dem Anzugsdrehmoment gefragt. Interessanterweise wird der 11428409567 nach wie vor mit 11 Nm angezogen, der 11425B70298 soll aber 15 Nm bekommen.

@ Meister Lampe. Mit wieviel Nm ziehst du die Hilflo an?



BMW gab 11Nm vor, Mahle 20Nm, steht so auch auf den Ölfiltern. Bei dem x779 Ölfilter wurde festgestellt, dass sich dieser ab 15Nm nicht gelöst hätte.
Für den zukünftigen Ölfilter hat Mahle 15Nm angeregt, BMW hat zu den unterschiedlichen Drehmomenten keine Stellungnahme bezogen, lediglich dass sie selber es bislang getestet hätten und so die 11Nm entstanden sind.

Mahle hat nach wie vor noch keinen im eCat drin.
Aus nicht geprüfter Quelle lautet es, dass der neue Ölfilter 11425B70298 diese vorhergehenden Ölfilter ersetzen soll: 11417690449, 11427696110, 11427707217, 11427719357, 11427721779, 11428409567
Eine Vereinheitlichung bei den Modellen: K40 K42 K43 K44 K47 K49 K50 K51 K52 K53 K54 K63 K66 K67 K69 K70 K71 K72 K73 K75 K80 K81 K82 K83 K84 KM3 KM9

Über Sinn und Unsinn kann sich jeder selber Gedanken machen, BMW meint: Original BMW Teile garantieren die Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit Ihres BMW. Präzise in der Passform und unschlagbar in Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sorgen sie für uneingeschränkte Fahrfreude und tragen zum Werterhalt Ihres BMW bei.

Werde bis auf weiteres den Hiflo weiterverwenden.
.


Kann ich bestätigen, meine war am 7.04.2025 beim Service und es wurde der Ölfilter 11425B70298 verwendet.

Bild



Da ist die Teilenummer deutlich zu sehen. ThumbUP Es stellt sich die Frage warum einige berichten dass der Ölfilter komplett schwarz sei und keine Teilenummer drauf ist, was eigentlich nicht üblich ist.
.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Rückruf Ölfilter kann sich lösen M/S RR/R/XR

Beitragvon Jürgen69 » 16.04.2025, 21:53

Hallo Herb, mein Ölfilter wurde auch ausgetauscht und da wurde auch ein komplett schwarzer verbaut und Teilenummer habe ich von oben und an den Seiten keine sehen können! scratch

Gruß

Jürgen
Benutzeravatar
Jürgen69
 
Beiträge: 895
Registriert: 20.02.2021, 18:18
Wohnort: 86495
Motorrad: S1000XR triple Black

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2023



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste