
@Herb, danke für die erneute Klärung

Gruß Jörg
herbyei hat geschrieben:
Update:
Die Ölfilter Mahle OC-619 und BMW 11427721779 -03 (Österreich) und -04 (Brasilien) unterscheiden sich an der Endkappe und ist auch auf den beiden Bildern bei motorradonline ersichtlich.
Mit dem von Mahle vorgegebenen Anzugsdrehmoment wäre alles im grünen Bereich gewesen.
Der BMW-Ersatz-Ölfilter 11428409567 soll dem 11427721779 entsprechen. Bei der Mahle-Aftermarkt-Datenbank war hierzu der OC-306 zugeordnet, was wie sich nun herausstellte nicht stimmte und korrigiert wird.
Es wird voraussichtlich Febr. 2025 ein neuer Ölfilter kommen und wird von Mahle im Aftermarkt mit einer neuen Nummer vertreten sein.
.
Rassel hat geschrieben:
@ Meister Lampe. Mit wieviel Nm ziehst du die Hilflo an?
Meister Lampe hat geschrieben:Ein guter, bestellt dir ein Hiflo-Racing und baut ihn bei der nächsten Inspektion ein , hat die gleiche DIN Nr. und ist zugelassen für BMW , also investiere 2,-€ mehr ...
![]()
Gruß Uwe
Rassel hat geschrieben:Ich hab BMW dazu auch mal direkt angeschrieben.
Aktuell zulässig sind die Ölfilter 11428409567 oder 11425B70298. Wobei 11428409567 durch 11425B70298 ersetzt wird.
Hab bei der Gelegenheit auch noch einmal explizit nach dem Anzugsdrehmoment gefragt. Interessanterweise wird der 11428409567 nach wie vor mit 11 Nm angezogen, der 11425B70298 soll aber 15 Nm bekommen.
@ Meister Lampe. Mit wieviel Nm ziehst du die Hilflo an?
So mache ich das auch , wobei ich lass die den kurzen einbauen am Donnerstag und tausche danach gegen Hiflo (hab da genug rumliegen), bevor die das noch hinterlegen....gehe auch zum Einfahr- Sevice. Für mich passt das alles nicht zusammen und die 8,5mm (55) weniger stören mich.Meister Lampe hat geschrieben:Ein guter, bestellt dir ein Hiflo-Racing und baut ihn bei der nächsten Inspektion ein , hat die gleiche DIN Nr. und ist zugelassen für BMW , also investiere 2,-€ mehr ...
![]()
Gruß Uwe
Meister Lampe hat geschrieben:20 Nm bei allen Modellen ...![]()
Gruß Uwe
herbyei hat geschrieben:Rassel hat geschrieben:Ich hab BMW dazu auch mal direkt angeschrieben.
Aktuell zulässig sind die Ölfilter 11428409567 oder 11425B70298. Wobei 11428409567 durch 11425B70298 ersetzt wird.
Hab bei der Gelegenheit auch noch einmal explizit nach dem Anzugsdrehmoment gefragt. Interessanterweise wird der 11428409567 nach wie vor mit 11 Nm angezogen, der 11425B70298 soll aber 15 Nm bekommen.
@ Meister Lampe. Mit wieviel Nm ziehst du die Hilflo an?
BMW gab 11Nm vor, Mahle 20Nm, steht so auch auf den Ölfiltern. Bei dem x779 Ölfilter wurde festgestellt, dass sich dieser ab 15Nm nicht gelöst hätte.
Für den zukünftigen Ölfilter hat Mahle 15Nm angeregt, BMW hat zu den unterschiedlichen Drehmomenten keine Stellungnahme bezogen, lediglich dass sie selber es bislang getestet hätten und so die 11Nm entstanden sind.
Mahle hat nach wie vor noch keinen im eCat drin.
Aus nicht geprüfter Quelle lautet es, dass der neue Ölfilter 11425B70298 diese vorhergehenden Ölfilter ersetzen soll: 11417690449, 11427696110, 11427707217, 11427719357, 11427721779, 11428409567
Eine Vereinheitlichung bei den Modellen: K40 K42 K43 K44 K47 K49 K50 K51 K52 K53 K54 K63 K66 K67 K69 K70 K71 K72 K73 K75 K80 K81 K82 K83 K84 KM3 KM9
Über Sinn und Unsinn kann sich jeder selber Gedanken machen, BMW meint: Original BMW Teile garantieren die Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit Ihres BMW. Präzise in der Passform und unschlagbar in Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sorgen sie für uneingeschränkte Fahrfreude und tragen zum Werterhalt Ihres BMW bei.
Werde bis auf weiteres den Hiflo weiterverwenden.
.
Tequal hat geschrieben:herbyei hat geschrieben:Rassel hat geschrieben:Ich hab BMW dazu auch mal direkt angeschrieben.
Aktuell zulässig sind die Ölfilter 11428409567 oder 11425B70298. Wobei 11428409567 durch 11425B70298 ersetzt wird.
Hab bei der Gelegenheit auch noch einmal explizit nach dem Anzugsdrehmoment gefragt. Interessanterweise wird der 11428409567 nach wie vor mit 11 Nm angezogen, der 11425B70298 soll aber 15 Nm bekommen.
@ Meister Lampe. Mit wieviel Nm ziehst du die Hilflo an?
BMW gab 11Nm vor, Mahle 20Nm, steht so auch auf den Ölfiltern. Bei dem x779 Ölfilter wurde festgestellt, dass sich dieser ab 15Nm nicht gelöst hätte.
Für den zukünftigen Ölfilter hat Mahle 15Nm angeregt, BMW hat zu den unterschiedlichen Drehmomenten keine Stellungnahme bezogen, lediglich dass sie selber es bislang getestet hätten und so die 11Nm entstanden sind.
Mahle hat nach wie vor noch keinen im eCat drin.
Aus nicht geprüfter Quelle lautet es, dass der neue Ölfilter 11425B70298 diese vorhergehenden Ölfilter ersetzen soll: 11417690449, 11427696110, 11427707217, 11427719357, 11427721779, 11428409567
Eine Vereinheitlichung bei den Modellen: K40 K42 K43 K44 K47 K49 K50 K51 K52 K53 K54 K63 K66 K67 K69 K70 K71 K72 K73 K75 K80 K81 K82 K83 K84 KM3 KM9
Über Sinn und Unsinn kann sich jeder selber Gedanken machen, BMW meint: Original BMW Teile garantieren die Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit Ihres BMW. Präzise in der Passform und unschlagbar in Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sorgen sie für uneingeschränkte Fahrfreude und tragen zum Werterhalt Ihres BMW bei.
Werde bis auf weiteres den Hiflo weiterverwenden.
.
Kann ich bestätigen, meine war am 7.04.2025 beim Service und es wurde der Ölfilter 11425B70298 verwendet.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2023
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste