Seite 1 von 1

Akra titankrümmer ohne Kat

BeitragVerfasst: 06.08.2023, 08:48
von Willi96
Hi
Fährt von euch einer den Akrapovic Kümmer ohne Kat? Ich überlege mir den an meine neue s1000rr dran zubauen.
Esd soll der Originale sein oder der sc project crt. Hat da einer Erfahrungen bezüglich Garantie Verlust etc., da man ja ein remapping machen soll beim verbauen des Krümmers? Allerdings habe ich schon mehrere Amerikaner fahren sehen ohne das Mapping, klar Leistung wird ohne Mapping nicht enorm sein aber mir gehts ja Hauptsächlich um Sound :D

Gruß William

Re: Akra titankrümmer ohne Kat

BeitragVerfasst: 06.08.2023, 09:25
von Alex87
Neben Leistung und Sound: hast du auch an das Thema TÜV gedacht?

Re: Akra titankrümmer ohne Kat

BeitragVerfasst: 06.08.2023, 11:05
von Willi96
Alex87 hat geschrieben:Neben Leistung und Sound: hast du auch an das Thema TÜV gedacht?



Ich weis das das ganze keinen tüv hat ist aber erstmal zweitrangig Garantie wäre wichtiger.

Re: Akra titankrümmer ohne Kat

BeitragVerfasst: 06.08.2023, 11:12
von Jürgen69
Willi96 hat geschrieben:
Alex87 hat geschrieben:Neben Leistung und Sound: hast du auch an das Thema TÜV gedacht?



Ich weis das das ganze keinen tüv hat ist aber erstmal zweitrangig Garantie wäre wichtiger.


Bin mir sicher das es im Garantiefall ärger gibt, da BMW es dir als Tuning auslegt, TÜV gibt's keinen das ist klar, und der Herr Polizist zieht aus dem Verkehr und legt dein Moped still!

Re: Akra titankrümmer ohne Kat

BeitragVerfasst: 06.08.2023, 11:39
von orti
BMW stellt Software und andere Tunings inzwischen automatisch fest (PKW)!

Re: Akra titankrümmer ohne Kat

BeitragVerfasst: 06.08.2023, 14:46
von Willi96
Jürgen69 hat geschrieben:
Willi96 hat geschrieben:
Alex87 hat geschrieben:Neben Leistung und Sound: hast du auch an das Thema TÜV gedacht?



Ich weis das das ganze keinen tüv hat ist aber erstmal zweitrangig Garantie wäre wichtiger.


Bin mir sicher das es im Garantiefall ärger gibt, da BMW es dir als Tuning auslegt, TÜV gibt's keinen das ist klar, und der Herr Polizist zieht aus dem Verkehr und legt dein Moped still!



Deshalb hab ich ja gefragt ob den einer montiert hat und evtl auch ohne Mapping also nur den Krümmer, da dann nichts an der Moped Software verändert wurde. Was die Menschen in grün machen wenn sie mich kriegen ist mir bewusst :D

Re: Akra titankrümmer ohne Kat

BeitragVerfasst: 06.08.2023, 15:29
von M_A_S1kRR
orti hat geschrieben:BMW stellt Software und andere Tunings inzwischen automatisch fest (PKW)!


Kann ich so bestätigen. Habe bei meinem BMW (Auto) auch etwas geändert was laut Tuner (unauffällig und nicht bei BMw nachvollziehbar sein sollte). Als das Fahrzeug dann beim Service bei BMw stand wurde ich darauf angesprochen, ob ich etwas am Fahrzeug geändert habe, weil die etwas rausbekommen haben und das Probleme mit der Garantie gibt.
Würde also auch davon abraten.

MfG

Re: Akra titankrümmer ohne Kat

BeitragVerfasst: 06.08.2023, 17:18
von Stratos-Schorsch
Willi96 hat geschrieben:Hi
Fährt von euch einer den Akrapovic Kümmer ohne Kat? Ich überlege mir den an meine neue s1000rr dran zubauen.
Esd soll der Originale sein oder der sc project crt. Hat da einer Erfahrungen bezüglich Garantie Verlust etc., da man ja ein remapping machen soll beim verbauen des Krümmers? Allerdings habe ich schon mehrere Amerikaner fahren sehen ohne das Mapping, klar Leistung wird ohne Mapping nicht enorm sein aber mir gehts ja Hauptsächlich um Sound :D

Gruß William


Meiner Meinung nach funktioniert das nicht ohne geändertes Mapping.

Wenn die Monitorlambdasonden den gleichen Wert wie die Regellambdasonden anzeigen weil kein Kat vorhanden ist, geht nach wenigen Metern die rote Motorkontrollleuchte an und damit wird ein Fehlereintrag gesetzt!
Das gleiche passiert auch, wenn die Monitorsonden nur lose neben dem Krümmer hängen (eigene Erfahrungen).
Vielleicht kann man hier mit einem 65mm Einschubkat arbeiten in Verbindung mit Akrakrümmer.

Man sollte sich bewußt sein, sobald die Mofa an einem BMW Tester hängt bei der Inspektion, z. B. bei der Datumsrückstellung, ab da laufen im Hintergrund Daten zum BMW Server, diese können auch später noch herangezogen werden!

Ich habe jetzt zwar nach Ventilabriss einen neuen Motor bekommen, danach wurde eine Softwareänderung festgestellt, deshalb warte ich noch ob der BMW Anteil bezahlt wird.

Gruß Jörg

Re: Akra titankrümmer ohne Kat

BeitragVerfasst: 07.08.2023, 13:38
von Seetiger
BMW kann anhand der Zyklen sehen, wie oft Dein Steuergerät gemapt wurde. Du bist also auch nicht aus der Nummer raus, wenn Du alles wieder in den Originalzustand versetzt, vor dem Besuch beim Freundlichen. Sicherlich gibt es Tuner, die auch dass wieder überschreiben können und der Elektronik einen Kat vorgaukeln. Das würde ich aber vorher abklären. Wenn Du Pech hast, verlierst Du sonst die Gewährleistung auf den ganzen Antriebsstrang. Kulanzanfragen kannst Du Dir dann auch sparen, nach den 3 Jahren.
Wenn Dich die Streckenleitung erwischt, das Fahrzeug zum Sachverständigen geht und Du hast keinen Kat, hast Du eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung an der Backe, da sich die Schadstoffwerte ändern.

Re: Akra titankrümmer ohne Kat

BeitragVerfasst: 07.08.2023, 17:52
von herbyei
Seetiger hat geschrieben:Wenn Dich die Streckenleitung erwischt, das Fahrzeug zum Sachverständigen geht und Du hast keinen Kat, hast Du eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung an der Backe, da sich die Schadstoffwerte ändern.



Das trifft nur beim PKW zu. Ein Motorrad wird in D nach Hubraum besteuert.
.

Re: Akra titankrümmer ohne Kat

BeitragVerfasst: 08.08.2023, 08:22
von Nemo78
Hubraum ist soweit richtig aber Euro norm zählt auch..ohne Kat nix mit Euro 4 oder höher..Garantie/Kulanz kannst genauso vergessen..Im Endeffekt fährst sogar ohne Versicherung rum..