Seite 1 von 1

OEM Blinker hinten durch Kellermann Atto DF ersetzen

BeitragVerfasst: 21.01.2024, 11:18
von xbad.omen
Hallo,
wie oben schon im Titel steht würde ich meine originalen Blinker gerne austauschen.
Ich habe mir schon die passenden Stecker bestellt um die OEM Kabel nicht durchtrennen zu müssen.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage ob man die dann einfach so tauschen kann oder ob ich Widerstände oder so etwas dazwischen machen muss. Die Blinker von Kellermann sind LED sind auf 330kHz getaktet.

Schonmal danke für die Hilfe.
MfG xbad.omen ThumbUP

Re: OEM Blinker hinten durch Kellermann Atto DF ersetzen

BeitragVerfasst: 21.01.2024, 11:31
von RRwolli
Du brauchst ein i.LASH und ein i.LOAD dann funzt das Plug & Play.

Gruß
Wolfgang

Re: OEM Blinker hinten durch Kellermann Atto DF ersetzen

BeitragVerfasst: 21.01.2024, 11:56
von xbad.omen
RRwolli hat geschrieben:Du brauchst ein i.LASH und ein i.LOAD dann funzt das Plug & Play.


Okay, aber was ist das und wo bekomme ich das her? scratch

Re: OEM Blinker hinten durch Kellermann Atto DF ersetzen

BeitragVerfasst: 21.01.2024, 12:08
von driver001
xbad.omen hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:Du brauchst ein i.LASH und ein i.LOAD dann funzt das Plug & Play.


Okay, aber was ist das und wo bekomme ich das her? scratch


Das gibt es original von Kellermann. Google hat mir das in 5 Sekunden ausgespuckt:
https://www.kellermann-online.com/zubeh ... er/i.lash/
https://www.kellermann-online.com/i.load-il-1/123.940

Re: OEM Blinker hinten durch Kellermann Atto DF ersetzen

BeitragVerfasst: 21.01.2024, 12:36
von xbad.omen
driver001 hat geschrieben:
xbad.omen hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:Du brauchst ein i.LASH und ein i.LOAD dann funzt das Plug & Play.


Okay, aber was ist das und wo bekomme ich das her? scratch


Das gibt es original von Kellermann. Google hat mir das in 5 Sekunden ausgespuckt:
https://www.kellermann-online.com/zubeh ... er/i.lash/
https://www.kellermann-online.com/i.load-il-1/123.940



Naja woher ist auch die unwichtigere Frage, eher wofür ich die jetzt genau brauche. Ich hab mir die Produktbeschreibung durchgelesen aber ich verstehe weder den Unterschied zwischen den beiden noch ob ich die zwingend brauche oder eher optional. cofus

Tut mir leid falls ich mich ein bisschen dumm anstelle, bin noch ein blutiger Anfänger :/

Re: OEM Blinker hinten durch Kellermann Atto DF ersetzen

BeitragVerfasst: 21.01.2024, 13:09
von RRwolli
rufe am Besten dort an, die können dir das genau erklären. Ich habe irgendwann abgeschaltet und die 2 "Widerstände" mit bestellt. Der Bus Kram ist nicht so meins.

Re: OEM Blinker hinten durch Kellermann Atto DF ersetzen

BeitragVerfasst: 21.01.2024, 13:43
von RRwolli
ist ja nur hinten gefragt. Für die hinteren Blinker ist das i.LASH zuständig.

Re: OEM Blinker hinten durch Kellermann Atto DF ersetzen

BeitragVerfasst: 21.01.2024, 14:16
von xbad.omen
RRwolli hat geschrieben:rufe am Besten dort an, die können dir das genau erklären. Ich habe irgendwann abgeschaltet und die 2 "Widerstände" mit bestellt. Der Bus Kram ist nicht so meins.


Mh okay. Danke erstmal für die Hilfe. ThumbUP

Nur hab ich grade mal geschaut und das i.LASH würde ja nochmal 99€ zusätzlich zu den Blinkern die zusammen schon 200€ kosten :?

Ist das denn bei anderen Marken wie Highsider, Rizoma etc auch so? Es müssen jetzt nich unbedingt Kellermann Blinker sein, ich wäre generell mit Miniblinkern zufrieden.
Gibt es denn vielleicht eine andere Marke bei denen das Wechseln der Blinker weniger aufwendig ist?

Re: OEM Blinker hinten durch Kellermann Atto DF ersetzen

BeitragVerfasst: 21.01.2024, 14:40
von RRwolli
ich hatte zuerst von Highsider für vorne und hinten (180 €) auf dem Schirm. Hab dann aber unheimlich viel von Problemen mit den 3in1 Blinkern generell gelesen, bei einem ging das Rücklicht nicht, beim anderen war nach 2 Wochen schon eine LED defekt, beim nächsten blinkte es normal wenn Warnblinker eingeschaltet wurden dann nicht mehr etc.
Hab mir dann überlegt da das Mopped ja nicht ganz billig war die teuren Kellermänner zu verbauen. Der Spaß hatte seinen Preis, der Gegenwert ist aber Groß.

Re: OEM Blinker hinten durch Kellermann Atto DF ersetzen

BeitragVerfasst: 21.01.2024, 14:54
von Jürgen69
RRwolli hat geschrieben:ich hatte zuerst von Highsider für vorne und hinten (180 €) auf dem Schirm. Hab dann aber unheimlich viel von Problemen mit den 3in1 Blinkern generell gelesen, bei einem ging das Rücklicht nicht, beim anderen war nach 2 Wochen schon eine LED defekt, beim nächsten blinkte es normal wenn Warnblinker eingeschaltet wurden dann nicht mehr etc.
Hab mir dann überlegt da das Mopped ja nicht ganz billig war die teuren Kellermänner zu verbauen. Der Spaß hatte seinen Preis, der Gegenwert ist aber Groß.


Wie viel Kohle muss man in die Hand nehmen? scratch

Re: OEM Blinker hinten durch Kellermann Atto DF ersetzen

BeitragVerfasst: 21.01.2024, 14:57
von xbad.omen
Highsider wäre wahrscheinlich auch eher meine dritte Wahl, vorne hab ich schon welche von Rizoma verbaut aber das war nicht ich selbst sondern die Werkstatt.
Deshalb würde ich Rizoma bevorzugen, kosten ähnlich wie die von Kellermann und haben soweit ich weiß auch keine Probleme.

Nur bin ich mir auch bei denen nicht sicher bzgl. des Einbaus und ich finde auch nicht wirklich Infos dazu cofus

Re: OEM Blinker hinten durch Kellermann Atto DF ersetzen

BeitragVerfasst: 21.01.2024, 15:12
von Uli143
Ich habe an der S1000R die Jetstream vorne und hinten. Die Leute von Kellermann sind wirklich hilfsbereit... Einfach dort anrufen, habe ich auch gemacht. ThumbUP

Re: OEM Blinker hinten durch Kellermann Atto DF ersetzen

BeitragVerfasst: 21.01.2024, 18:02
von RRwolli
Jürgen69 hat geschrieben:
Wie viel Kohle muss man in die Hand nehmen? scratch


ein halbes Kilo.

Re: OEM Blinker hinten durch Kellermann Atto DF ersetzen

BeitragVerfasst: 08.02.2024, 08:34
von luigi_3
RRwolli hat geschrieben:Du brauchst ein i.LASH und ein i.LOAD dann funzt das Plug & Play.

Gruß
Wolfgang


Ich habe nun auch endlich meine M1000R diese Woche abholen dürfen und möchte auch direkt die Blinker auf die Kellermann Spot umbauen.
Hättest du Tipps wo ich am Besten das i.LASH und i.LOAD verbauen/verstauen kann? Gerade für vorne habe ich da Bedenken bezüglich Platz?
Ich vermute du hast für die vorderen Blinker die Maske demontieren müssen? Ging das einfach oder gibt es da speziell etwas zu beachten?

Danke und Gruß
Markus

Re: OEM Blinker hinten durch Kellermann Atto DF ersetzen

BeitragVerfasst: 08.02.2024, 10:20
von RRwolli
ich habe das I.Load vorne in die Instrumenten/Lampenabdeckung und das I-Lash hinten hinter der Batterie verstaut. Die Lampenabdeckung ist nur mit einer Schraube von oben fixiert, dann nach nach unten wegziehen.

Gruß
Wolfgang