Seite 1 von 1

Problem beim Reifen aufziehen/Licht ausbauen für Rennstrecke

BeitragVerfasst: 11.06.2024, 21:29
von Hendrik
Hallo,

Ich konnte hier leider dazu nichts finden :(
Bin dieses Jahr von HP4 auf S1000rr 2024 gewechselt und gerade am verzweifeln beim Umbau für HHR am WE.

Gibt es einen Trick das Hinterrad auf die Felge zu "ploppen"? Ist der "Springdruck" mit dem großen Felgen-Wulst auf der einen Seite so Groß? :? Ich gehe davon aus, dass meine wechselfelgen von der HP4 nicht mehr passen werden :lol:
Jetzt wechsel ich seit 15 Jahren meine Reifen selber, diese Felge scheint mein Endgegner zu sein :(

Gibt es eine "einfache" möglichkeit die Scheinwerfer auszubauen um sie vor einem Sturz zu schützen? Das ging zumindest von 2010 bis zur HP4 sehr einfach. Da sind so geile durchdachte Dinge jetzt verbaut (Kennzeichenträger, Rücklicht, Spiegel + Blinker) zum einfachen demontieren und verschliessen und dann ist das so ein Krampf mit den Scheinwerfern :roll:

Ich hoffe jemand kann meinen Frust lindern

Vielen Dank schon mal im Voraus und
Schöne Grüße
Hendrik

Re: Problem beim Reifen aufziehen/Licht ausbauen für Rennstr

BeitragVerfasst: 17.06.2024, 10:21
von andi76
Ich habe mir auch ein manuelles Reifenmontiergerät gekauft. Es besteht eine deutlicher Unterschied zwischen den Videos auf youtube und der Realität. Da muss man ehrlich sagen dass es eine Mega Plagerei ist den Reifen mit so einem manuellen Gerät ohne Moter zu wechseln. Die Investition hätte ich mir sparen können. Besonders bei den Slicks mit harter Karkasse mega schwierig.

Den Scheinwerfer demontieren find ich jetzt nicht so wild. Der Elektrostecker nervt immer etwas. Mit etwas Polfett flutscht es aber deutlich leichter wenn Du den mal wieder lösen musst. Viel Spaß am Trackday winkG

Re: Problem beim Reifen aufziehen/Licht ausbauen für Rennstr

BeitragVerfasst: 17.06.2024, 11:59
von RRwolli
man muss halt die Kniffe kennen, sonst braucht man viel Muskelschmalz. Ok, kommt auch auf den Reifen an. Ein Michelin Power (erste Wulst) geht z.B. leichter drauf als ein Metzeler M7 oder 9.

Re: Problem beim Reifen aufziehen/Licht ausbauen für Rennstr

BeitragVerfasst: 17.06.2024, 12:20
von Masterdark
Reifen vorher vorwärmen, ca. 70 Grad für 30 Minuten, hilft auch. Aber dennoch ist es deutlich
schwieriger als in den Werbevideos. Ein S23 ist z.B. auch ein recht hartnäckiger Kandidat.


Gruß,
Dirk

Re: Problem beim Reifen aufziehen/Licht ausbauen für Rennstr

BeitragVerfasst: 21.06.2024, 17:02
von Hendrik
Masterdark hat geschrieben:Reifen vorher vorwärmen, ca. 70 Grad für 30 Minuten, hilft auch. Aber dennoch ist es deutlich
schwieriger als in den Werbevideos. Ein S23 ist z.B. auch ein recht hartnäckiger Kandidat.

Gruß,
Dirk


Hallo,

das habe ich auch probiert, schlussendlich bin ich weitergekommmen indem ich an die letzte hängende stelle ein wenig mehr montagepaste zum flutschen draufgepinselt habe ThumbUP

andi76 hat geschrieben:Den Scheinwerfer demontieren find ich jetzt nicht so wild. Der Elektrostecker nervt immer etwas. Mit etwas Polfett flutscht es aber deutlich leichter wenn Du den mal wieder lösen musst. Viel Spaß am Trackday winkG


Könntest du mir kurz deine Vorgehensweise schreiben?
von Oben sind 2 Schrauben und jeweils eine von vorne und hinten (draufsicht links hängt die Hupe und leuchtweiteneinstellung mit dran).
Die beiden Lampen sind aber durch das "Steuergerät/Kühlkörper" miteinander verbunden durch den Lufteinlaß/untere Verkleidung hindurch plemplem

Leider gibt es kein Digitales WHB mehr zu erwerben, vielleicht steht es da ja drin :(

Re: Problem beim Reifen aufziehen/Licht ausbauen für Rennstr

BeitragVerfasst: 26.06.2024, 16:28
von der Mark
Hendrik hat geschrieben:Hallo,

Ich konnte hier leider dazu nichts finden :(
Bin dieses Jahr von HP4 auf S1000rr 2024 gewechselt und gerade am verzweifeln beim Umbau für HHR am WE.

Gibt es einen Trick das Hinterrad auf die Felge zu "ploppen"? Ist der "Springdruck" mit dem großen Felgen-Wulst auf der einen Seite so Groß? :? Ich gehe davon aus, dass meine wechselfelgen von der HP4 nicht mehr passen werden :lol:
Jetzt wechsel ich seit 15 Jahren meine Reifen selber, diese Felge scheint mein Endgegner zu sein :(

Gibt es eine "einfache" möglichkeit die Scheinwerfer auszubauen um sie vor einem Sturz zu schützen? Das ging zumindest von 2010 bis zur HP4 sehr einfach. Da sind so geile durchdachte Dinge jetzt verbaut (Kennzeichenträger, Rücklicht, Spiegel + Blinker) zum einfachen demontieren und verschliessen und dann ist das so ein Krampf mit den Scheinwerfern :roll:

Ich hoffe jemand kann meinen Frust lindern

Vielen Dank schon mal im Voraus und
Schöne Grüße
Hendrik



Bevor du Scheinwerfer ausbaust kann ich nur aus mehrfacher Erfahrung - eigener und im direkten Umfeld - sagen das bevor die Scheinwerfer etwas abbekommen das Dashboard ohne Schutz (nein die BMW Schutzfolie reicht nicht) wegfliegt und durch die direkt an der oberen Gabelbrücke geschraubten BMW Stummel die Gabel bzw. obere Gabelbrücke etwas abbekommt. Lenkanschläge machen auch noch Sinn.

LG Mark

Re: Problem beim Reifen aufziehen/Licht ausbauen für Rennstr

BeitragVerfasst: 17.07.2024, 09:10
von Willes
Hendrik hat geschrieben:
Masterdark hat geschrieben:Reifen vorher vorwärmen, ca. 70 Grad für 30 Minuten, hilft auch. Aber dennoch ist es deutlich
schwieriger als in den Werbevideos. Ein S23 ist z.B. auch ein recht hartnäckiger Kandidat.

Gruß,
Dirk


Hallo,

das habe ich auch probiert, schlussendlich bin ich weitergekommmen indem ich an die letzte hängende stelle ein wenig mehr montagepaste zum flutschen draufgepinselt habe ThumbUP

andi76 hat geschrieben:Den Scheinwerfer demontieren find ich jetzt nicht so wild. Der Elektrostecker nervt immer etwas. Mit etwas Polfett flutscht es aber deutlich leichter wenn Du den mal wieder lösen musst. Viel Spaß am Trackday winkG


Könntest du mir kurz deine Vorgehensweise schreiben?
von Oben sind 2 Schrauben und jeweils eine von vorne und hinten (draufsicht links hängt die Hupe und leuchtweiteneinstellung mit dran).
Die beiden Lampen sind aber durch das "Steuergerät/Kühlkörper" miteinander verbunden durch den Lufteinlaß/untere Verkleidung hindurch plemplem

Leider gibt es kein Digitales WHB mehr zu erwerben, vielleicht steht es da ja drin :(


Das mit dem WHB stimmt nur teilweise winkG
Schau mal in der Bucht - da werden Sie geholfen arbroller

Re: Problem beim Reifen aufziehen/Licht ausbauen für Rennstr

BeitragVerfasst: 11.12.2024, 17:25
von andi76
der Mark hat geschrieben:
Hendrik hat geschrieben:Hallo,

Hendrik



Bevor du Scheinwerfer ausbaust kann ich nur aus mehrfacher Erfahrung - eigener und im direkten Umfeld - sagen das bevor die Scheinwerfer etwas abbekommen das Dashboard ohne Schutz (nein die BMW Schutzfolie reicht nicht) wegfliegt und durch die direkt an der oberen Gabelbrücke geschraubten BMW Stummel die Gabel bzw. obere Gabelbrücke etwas abbekommt. Lenkanschläge machen auch noch Sinn.

LG Mark


Kann das auch bestätigen. Unbedingt die Original Stummel umbauen zu Clip on Stummel. Beim Originalen hat man beim kleinsten Umfaller ein Verdrücktes Standrohr an der Gabel. Es ist zwar nur oben das Luftpolster drinnen und oft nur ein optischer Makel aber freuen tuts einem nicht.

Empfehle die Gilles Stummel. Passen gut und ab jetzt sogar mit Gurachten für Straßenbetrieb

Re: Problem beim Reifen aufziehen/Licht ausbauen für Rennstr

BeitragVerfasst: 12.12.2024, 13:10
von Meister Lampe
RRwolli hat geschrieben:man muss halt die Kniffe kennen, sonst braucht man viel Muskelschmalz.


So ist es , man(n) kann sie locker aufziehen , selbst den Z8 , wenn mann den Kniff raus hat , auch die Ventilstellung ist sehr wichtig ... ;-) , aber ich kaufe mir ein Gerät und mach es mal eben , vergiss es ... ;-)

Lampen ausschalten , Folienaugen drauf , gibt es bei Ali schöne und die Lampen werden als letztes beschädigt ... 8) , Stummel ändern , Lenkanschlag und los geht es ... 8)

Gruß Uwe Bild