Seite 1 von 1
Erfahrungen Bremsscheiben vorne - Verzug?

Verfasst:
09.07.2024, 11:54
von Willes
Hallo zusammen,
am Samstag ist es soweit - meine neue RR K67 2024 wird bei mir einziehen.
Da ich die Maschine NICHT im Straßenverkehr, sondern als reines Rennmotorrad umbauen werde, ist die Frage mit den Bremsscheiben aufgekommen.
In der Vergangenheit (BJ. 2013+) gab es immer mal wieder Probleme mit verzogenen Bremsscheiben, welche stellenweise bei BMW auf Kulanz getauscht wurden.
BESTEHT DIESES PROBLEM BEI DER K67 IMMERNOCH?
Ich freue mich auf eure Berichte.
LG Timo
Re: Erfahrungen Bremsscheiben vorne - Verzug?

Verfasst:
09.07.2024, 14:56
von herbyei
.
Sofern es sich und die 4,5mm Bremsscheibe handelt, machst dir auf der Renne keinen Gefallen damit. O-Ton BMW lautete hierzu, ein Einsatz damit nur auf der Landstraße.
Die Kulanz des Tauschens ist seitens BMW eingeengt worden, auch manch Boxerfahrer kann ein Lied davon singen und verbauten dann andere.
.
Re: Erfahrungen Bremsscheiben vorne - Verzug?

Verfasst:
09.07.2024, 16:59
von Willes
herbyei hat geschrieben:.
Sofern es sich und die 4,5mm Bremsscheibe handelt, machst dir auf der Renne keinen Gefallen damit. O-Ton BMW lautete hierzu, ein Einsatz damit nur auf der Landstraße.
Die Kulanz des Tauschens ist seitens BMW eingeengt worden, auch manch Boxerfahrer kann ein Lied davon singen und verbauten dann andere.
.
Hab's mir schon halber gedacht - wollte aber eine Bestätigung hierfür.
Na dann einmal komplett neu

Re: Erfahrungen Bremsscheiben vorne - Verzug?

Verfasst:
09.07.2024, 17:40
von nicK--
Bei RR mit Schmiederädern sollten es 5,5mm Scheiben sein, für die Renne einfach direkt bei Alpha Racing schauen, ich hab schon an einer MRR deren 7mm Scheiben gesehen.. sieht schon mächtig aus 2 Gullideckel an der Felge zu haben ;D
Re: Erfahrungen Bremsscheiben vorne - Verzug?

Verfasst:
09.07.2024, 18:36
von Willes
nicK-- hat geschrieben:Bei RR mit Schmiederädern sollten es 5,5mm Scheiben sein, für die Renne einfach direkt bei Alpha Racing schauen, ich hab schon an einer MRR deren 7mm Scheiben gesehen.. sieht schon mächtig aus 2 Gullideckel an der Felge zu haben ;D
Das Thema mit der Rennstrecke ist mir bestens bekannt - ich fahre auf 2 Felgensätze die 5,5mm Varianten und die sind mächtig.
Die 7mm Scheiben sind m.M. völlig überdimensioniert und braucht eigentlich kein normaler Hobbyfahrer - macht sich halt an der Eisdiele gut

Re: Erfahrungen Bremsscheiben vorne - Verzug?

Verfasst:
09.07.2024, 19:35
von nicK--
Ich denke nicht, dass die Teile eine Zulassung für den Straßenverkehr haben aber Mopedanhänger lassen sich günstig mieten ;)
Re: Erfahrungen Bremsscheiben vorne - Verzug?

Verfasst:
10.07.2024, 20:27
von Meister Lampe
Motomaster Rennstrecke mit Zulassung 5,5 mm waren Top auf dem RedBullRing und das ist der härteste Test für Bremsen ...
AirDucs von Ronny drauf , Lucas Bremsbeläge Carbon , Bremskolben und Dichtungen von Alpha schön mit ATE Bremskolbenfett einsetzen ...
Bloß nicht mit den Originalen fahren , die können nix auf der Renne ...
Gruß Uwe

Re: Erfahrungen Bremsscheiben vorne - Verzug?

Verfasst:
14.07.2024, 09:24
von Willes
Männer vielen Dank für eure Postings
Bremsscheiben sind bestellt - die Entscheidung viel aber auf die Brembo SSP 5,5mm
Da der Aufbau der beiden Hersteller MotoMaster und Brembo identisch sind, kam für mich an 2. Stelle die Optik ins Spiel.
Die mattschwarze Schmiedefelge, mit der goldenen Bremsscheibe und dann die Öhlinsgabel - macht schon was her.
Ich werde berichten
LG Timo