Neue RR für alten Fahrer ?

Ich fahre meine alte RR Bj. 2010 jetzt seit 13 Jahren. Die hat jetzt 49000 KM runter und ich bin 68 Jahre alt geworden.
Das Moped fährt perfekt, wie neu, ich wurde älter und beim Nürburgring Perfektionstraining vor 3 Wochen war ich nicht fit genug um mich am zweiten Tag noch vernünftig auf dem Mopedd zu bewegen. Waren aber auch ca. 380 KM Rennkilometer am letzten Tag. Halbstundenturns, dann halbe Stunde Pause usw.
Bin mit dem Moped auch ein wenig Sachsenring gefahren, ohne Slicks 1:40, 2 mal weggeworfen... diverse Dinge repariert... kann man hier in meinen Posts sehen.
Meine Frage: Macht das Sinn mir eine neue (2024er) S1000RR zu kaufen ? Ich fahre 95% Landstrasse. Meist nur meine sehr zügige 100 KM Hausrunde oder zur Kathi und zurück (ca. 200KM). 3000KM pro Jahr. Mit meinen anderen Mopeds ca. 17000KM pro Jahr.
Ich hab mal eine 2020er Probe gefahren... die war im Vergleich zu meiner alten RR deutlich härter (unkomfortabler) gefedert... ich vermute das ist bei den aktuellen Modellen genauso... ich hab zwar mal Rain eingeschaltet aber dann war die Leistungsbegrenzung doof und die Federung nicht viel weicher. Bei meinen Landstrassenpisten wäre das eine Qual wenn die neue RR gnadenlos hart wäre. Mir fehlen an meiner alten RR der HochRunter Shifter (ich hab nur hoch), die besseren Bremsen, der leichtgängige Gasgriff, die Heizgriffe, der Tempomat... Die Leistung fand ich damals bei meiner alten RR im niedrigen Drehzahlbereich sogar besser (kommt beim Landstrassenfahren vor) ... im mittleren und Top End hatte die 2020er mehr Leistung aber außer auf der Rennstrecke bringt das für mich keinen sinnvollen Mehrwert.
Ich würde mich über Tips, Dinge an die ich nicht gedacht habe, Pro und Contra Gedanken etc. freuen !
Gruß
Matthias
Das Moped fährt perfekt, wie neu, ich wurde älter und beim Nürburgring Perfektionstraining vor 3 Wochen war ich nicht fit genug um mich am zweiten Tag noch vernünftig auf dem Mopedd zu bewegen. Waren aber auch ca. 380 KM Rennkilometer am letzten Tag. Halbstundenturns, dann halbe Stunde Pause usw.
Bin mit dem Moped auch ein wenig Sachsenring gefahren, ohne Slicks 1:40, 2 mal weggeworfen... diverse Dinge repariert... kann man hier in meinen Posts sehen.
Meine Frage: Macht das Sinn mir eine neue (2024er) S1000RR zu kaufen ? Ich fahre 95% Landstrasse. Meist nur meine sehr zügige 100 KM Hausrunde oder zur Kathi und zurück (ca. 200KM). 3000KM pro Jahr. Mit meinen anderen Mopeds ca. 17000KM pro Jahr.
Ich hab mal eine 2020er Probe gefahren... die war im Vergleich zu meiner alten RR deutlich härter (unkomfortabler) gefedert... ich vermute das ist bei den aktuellen Modellen genauso... ich hab zwar mal Rain eingeschaltet aber dann war die Leistungsbegrenzung doof und die Federung nicht viel weicher. Bei meinen Landstrassenpisten wäre das eine Qual wenn die neue RR gnadenlos hart wäre. Mir fehlen an meiner alten RR der HochRunter Shifter (ich hab nur hoch), die besseren Bremsen, der leichtgängige Gasgriff, die Heizgriffe, der Tempomat... Die Leistung fand ich damals bei meiner alten RR im niedrigen Drehzahlbereich sogar besser (kommt beim Landstrassenfahren vor) ... im mittleren und Top End hatte die 2020er mehr Leistung aber außer auf der Rennstrecke bringt das für mich keinen sinnvollen Mehrwert.
Ich würde mich über Tips, Dinge an die ich nicht gedacht habe, Pro und Contra Gedanken etc. freuen !
Gruß
Matthias