Seite 1 von 1

Wellendichtring an der Vorderradfelge steht links über

BeitragVerfasst: 03.02.2025, 12:00
von xbad.omen
Hallo zusammen,

ich habe bei meiner S1000RR (2023) die Vorderradfelge (Gussfelge) ausgebaut und die Lager auspressen lassen, weil ich sie pulverbeschichten wollte.
Die Werkstatt, die das gemacht hat, hat ohne Rücksprache mit der Flex eine kleine Kerbe in die Felge gemacht, um das Lager rauszubekommen. Ich finde das absolut nicht in Ordnung – sowas spricht man vorher ab. Hätte ich das gewusst, hätte ich es woanders machen lassen. Ich hatte mit denen bisher nie Probleme, die haben mir schon zweimal Lager aus anderen Felgen ausgebaut, ohne Schäden. Aber diesmal ging’s wohl nicht anders, und anstatt Bescheid zu sagen, wurde einfach mit der Flex gearbeitet. :ahh:
Er sieht den Fehler nicht ein, heißt also, wenn die Felge dadurch unbrauchbar wäre, müsste ich mir von meinem Geld eine Neue kaufen – was ich vermeiden will. Sollten aber Sicherheitsbedenken auftreten, würde ich das natürlich machen.

Eigentlich hätte ich das gerne bei BMW machen lassen, aber mein Händler meinte, sie dürfen das anscheinend nicht. Ich habs so verstanden, dass sie die Lager wohl nur ausbauen dürfen, wenn sie defekt sind, aber nicht einfach so. Sie haben irgendwas von Sicherheits- und Garantiegründen gesagt, warum genau, hab ich nicht ganz verstanden. Also musste ich mir eine andere Werkstatt suchen.

Nach dem Pulverbeschichten hat mir ein Kumpel die Lager wieder eingesetzt, der seit Jahrzehnten an Motorrädern schraubt und weiß, was er tut. Dabei ist aufgefallen:

Rechts: Wellendichtring schließt bündig mit der Felge ab.

Links: Wellendichtring steht ca. 1 mm über.

Die Distanzbuchse bewegt sich nicht, sitzt also fest. Der Wellendichtring sitzt auch nicht schief, sondern steht einfach gleichmäßig über. Mein Kumpel hat mich direkt darauf hingewiesen, wusste aber selbst nicht, ob das normal ist. Er fährt nur Aprilia und Honda und hat noch nie an einer 2023er RR-Felge gearbeitet. Er meinte aber, dass er sowas mal bei einem anderen Motorrad gesehen hat, wo es absichtlich so war, und meinte, ich soll’s mal nachmessen.

Hab ich bisher nicht geschafft, weil ich durch Arbeit und Leben grade keine Zeit habe. Deshalb wollte ich erstmal hier fragen, ob jemand das kennt oder nachsehen kann, bevor ich mir da weiter den Kopf zerbreche. Selbst wenn ich messe, würde mir eine zweite Meinung mehr Sicherheit geben. Ich kenn mich zwar mit Mechanik aus, aber nicht so gut, dass ich das Risiko einfach eingehen will – vor allem da ich mich nicht mit möglichen Konzequenzen auskenne. BMW kann ich ja leider nicht fragen.

Danke im Voraus! ThumbUP
Mit lieben Grüßen, xbad.omen

Re: Wellendichtring an der Vorderradfelge steht links über

BeitragVerfasst: 03.02.2025, 12:26
von Stratos-Schorsch
Was für Pfuscher!

Also bei den Schmiede/Carbonfelgen steht der Simmering nicht über.

Für die Radlager mit Innenhülse in der Felge gibt es spezielle Abzieher, schau mal dazu:

https://www.gs-forum.eu/threads/vordere ... 332/page-2

Ich würde mir die Felge erstatten lassen!

Gruß Jörg

Re: Wellendichtring an der Vorderradfelge steht links über

BeitragVerfasst: 03.02.2025, 13:13
von BüMa
Du solltest dir mehr Gedanken über die geflexte Kerbe anstatt über den WDR machen.
Stell doch mal ein Bild ein.
Ich würde mit einer eingekerbten Felge maximal noch mit dem Schubkarren rum fahren.. das Ding ist für die Tonne..

Re: Wellendichtring an der Vorderradfelge steht links über

BeitragVerfasst: 03.02.2025, 13:23
von Jürgen69
Ich schau heute abend die Gussfelge an und gebe wegen den Dichtring bescheid. Aber eine Kerbe in der Felge würde mir sorgen machen!

Re: Wellendichtring an der Vorderradfelge steht links über

BeitragVerfasst: 03.02.2025, 13:32
von xbad.omen
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Was für Pfuscher!
Ich würde mir die Felge erstatten lassen!


Erstmal vielen dank ich schau es mir mal an.

Ich würde mir die Felge auch gerne erstatten lassen, nur wird das wohl leider nichts werden, da der Typ bei der Übergabe der Felge gemeint hat, dass es so passt (sprich gratis). Mittlerweile denk ich mir dass er das schon mit Absicht gemacht hat, damit ich keinen Beweis habe, dass er derjenige war, der es verpfuscht hat. cofus

Ist halt blöd, ich hab das Geld für ne neue Felge von meinen Ersparnissen schon da, aber als Azubi der im März mit studieren beginnt, tut es schon im Geldbeutel weh...

Re: Wellendichtring an der Vorderradfelge steht links über

BeitragVerfasst: 03.02.2025, 13:39
von xbad.omen
BüMa hat geschrieben:Du solltest dir mehr Gedanken über die geflexte Kerbe anstatt über den WDR machen.
Stell doch mal ein Bild ein.
Ich würde mit einer eingekerbten Felge maximal noch mit dem Schubkarren rum fahren.. das Ding ist für die Tonne..


Ja ich weiß ich hab deswegen auch bedenken... aber die kerbe ist eher oben am Rand und nur dort, wo auch der Dichtring sitzt. Laut dem Kumpel der mir die Lager eingebaut hat ist das zwar nicht schön, aber eher nur ein optischer Mangel.


Hier ist mal ein Imgur-Link zu einem Bild von der Felge, bevor sie gepulvert wurde und noch keine Lager drin waren. (Datei ist leider zu groß um es hier als Bild reinzuschicken): https://imgur.com/a/kgp0rIE

Re: Wellendichtring an der Vorderradfelge steht links über

BeitragVerfasst: 03.02.2025, 19:21
von Meister Lampe
Wie hat dein Kollege die Lager rein gemacht ... :?: scratch

Das ist keine Kerbe , sondern eine Fase hat er angeschliffen , nicht schön und doof von der Werkstatt , aber dafür gibt es keine neue Felge und es ist keine Beeinträchtigung der Sicherheit und alte Lager wie Wellendichtungen setze ich auch nicht mehr ein , wohlmöglich hat er sie rausgeschlagen , ein Ende für jedes Lager ... :roll:

Hole dir welche von SKF und nicht die polnischen Originalen , für 50,-€ ist der Drops gelutscht ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Wellendichtring an der Vorderradfelge steht links über

BeitragVerfasst: 05.02.2025, 11:22
von xbad.omen
Meister Lampe hat geschrieben:Wie hat dein Kollege die Lager rein gemacht ... :?: scratch


Naja ganz normal(?) eigentlich - Lager in den Kühl-/Gefrierschrank und Felge warm machen, dann einfach ensetzen.

Ich hab mich jetzt doch nochmal mit BMW abgesprochen, die habe sie sich kurz angeschaut und halt gesagt, dass es schon möglich wäre die Felge so zu nutzen, aber es wäre halt ein vermeidbares Risiko. Aus dem Grund hab ich mir jetzt halt ne neue bestellt, denn ich hab zwar Fahrerfahrung, aber nur ca. 4 Jahre und ich habe angst, dass ich falls was schief geht nicht richtig reagieren kann und gehe deshalb lieber auf Nummer sicher. Die alte werd ich auf jeden Fall behalten.

Trotzdem vielen Dank :D

Re: Wellendichtring an der Vorderradfelge steht links über

BeitragVerfasst: 05.02.2025, 13:04
von RdS
Bei der ganzen Angst,
hätte man auch die Lager verkleben können.
VG
Ralf

Re: Wellendichtring an der Vorderradfelge steht links über

BeitragVerfasst: 05.02.2025, 13:13
von Stratos-Schorsch
Auf keinen Fall so machen, dann braucht er erst recht eine Flex zum wechseln bei Fälligkeit popcorn

Gruß Jörg

Re: Wellendichtring an der Vorderradfelge steht links über

BeitragVerfasst: 05.02.2025, 13:39
von RdS
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Auf keinen Fall so machen, dann braucht er erst recht eine Flex zum wechseln bei Fälligkeit popcorn

Gruß Jörg


Nicht ganz richtig, ein Fräser oder Schleifer....
und dann gehts auch ohne Beschädigungen.

ironie on
mein tip,
einfach die finger von der heiligen BMW lassen,
dann gibts keine probleme :mrgreen:
ironie off