S1000R oder M1000R

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

Re: S1000R oder M1000R

Beitragvon Uwe 20 » 20.05.2024, 16:25

Meik hat geschrieben:
Genau so ( wie in deinem Profil ) muss sie aussehen, schickes Bike

Aber es ist doch richtig das es bei der M nicht wirklich mehr Pakete gibt die man hinzufügen muss, oder ?



Das Einzige was ich dazubestellen würde wäre die M-Rastenanlage von der Compedition und eine Scheibe als Windschutz. ThumbUP
Schau in den Spiegel....dann siehst Du dich selbst
Benutzeravatar
Uwe 20
 
Beiträge: 275
Registriert: 24.07.2017, 11:58
Wohnort: 71735 Eberdingen
Motorrad: S 1000 R

Re: S1000R oder M1000R

Beitragvon Meik » 20.05.2024, 16:36

ThumbUP
Uwe 20 hat geschrieben:
Meik hat geschrieben:
Genau so ( wie in deinem Profil ) muss sie aussehen, schickes Bike

Aber es ist doch richtig das es bei der M nicht wirklich mehr Pakete gibt die man hinzufügen muss, oder ?



Das Einzige was ich dazubestellen würde wäre die M-Rastenanlage von der Compedition und eine Scheibe als Windschutz. ThumbUP
Meik
 
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2024, 18:24
Motorrad: Yamaha R1

Re: S1000R oder M1000R

Beitragvon Alex87 » 20.05.2024, 17:05

Meik hat geschrieben:
Alex87 hat geschrieben:Wobei du mit den 24500 nicht hinkommen solltest, wenn du noch ein wenig mehr Ansprüche hast. Dann geht´s eher an die 28-30k.

Hatte letztens die S als Werkstattfahrzeug, glaubst gar nicht wie schnell man sich an die >200PS und Besonderheiten der M gewöhnt.


Wie meinst du das ?
Es sind bei mobile einige drin die alle ( ohne Competition ) um die 23-25k kosten. Hab ich was übersehen ?


Habe mich zum einen auf eine Neubestellung bezogen und zum anderen auf Competition zzgl. Zubehör sowie vllt noch ein oder zwei sinnvolle Carbonteile.
Alex87
 
Beiträge: 315
Registriert: 26.10.2017, 18:44
Motorrad: M1000R+RR Comp.

Re: S1000R oder M1000R

Beitragvon Meik » 20.05.2024, 17:40

Das dachte ich mir.
Die Competition kommt nicht in Frage…..obwohl sie optisch die schönste ist.
Meik
 
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2024, 18:24
Motorrad: Yamaha R1

Re: S1000R oder M1000R

Beitragvon Weiser Elefant » 22.05.2024, 13:26

Die Wunderlich Scheibe habe ich montiert, finde ich Top .Man braucht die Halterung dazu ,ich hatte die schon da ich vorhereine andere Scheibe von einer anderen Firma hatte .Die Wunderlich hat etwas mehr Windschutz wie ich finde .https://www.wunderlich.de/wunderlich-ve ... -35755-002
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 120
Registriert: 23.10.2013, 18:40
Motorrad: M 1000 R Bj 2024

Re: S1000R oder M1000R

Beitragvon 77er » 22.05.2024, 13:46

Weiser Elefant hat geschrieben:Die Wunderlich Scheibe habe ich montiert, finde ich Top .Man braucht die Halterung dazu ,ich hatte die schon da ich vorhereine andere Scheibe von einer anderen Firma hatte .Die Wunderlich hat etwas mehr Windschutz wie ich finde .https://www.wunderlich.de/wunderlich-ve ... -35755-002

Ich hab mir nach der kleinen S1000R-Originalscheibe die WUNDERLICH Marathonscheibe geholt. Bis Top-Speed bleibt die S damit stabil und du kannst (klein hinter der Scheibe) auch mal längere Stücke hohes Tempo fahren - ohne Schleudertrauma.
Erst anhalten, dann absteigen.
Benutzeravatar
77er
 
Beiträge: 32
Registriert: 03.09.2023, 13:11
Wohnort: Rheinland
Motorrad: S1000R [K63]_‘23

Re: S1000R oder M1000R

Beitragvon Weiser Elefant » 22.05.2024, 15:50

Zitat :
Ich hab mir nach der kleinen S1000R-Originalscheibe die WUNDERLICH Marathonscheibe )
Ich glaube die gibt es für die M nicht ?
Oder ich habe es nicht gesehen .
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 120
Registriert: 23.10.2013, 18:40
Motorrad: M 1000 R Bj 2024

Re: S1000R oder M1000R

Beitragvon Meik » 22.05.2024, 20:19

Zubehörfragen folgen demnächst ;-)
Meik
 
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2024, 18:24
Motorrad: Yamaha R1

Re: S1000R oder M1000R

Beitragvon Holger » 24.05.2024, 10:47

Kann man machen mit einer Lenkererhöhung, muss man aber nicht. Ich finde die Sitzposition optimal, da man viel Gefühl für‘s Vorderrad hat.

Ansonsten stellt die M das derzeit technisch Machbare dar. Auch für Amateure einfach zu fahren, äußerst zugänglich, Bremse ein Traum, Motorleistung ausreichend winkG, Klang mit SC Project ordentlich, das Gesamtpaket ist einfach phänomenal. Schwachpunkt sind die Vibrationen um 5-6k, aber mich stört das nicht wirklich.

Wenn man die Kohle hat, unbedingt die Competition nehmen. Das ist Kobe-Steak für Feinschmecker.

Ach ja, hatte jemand S gesagt? Jehova!
Holger
 
Beiträge: 2
Registriert: 29.12.2023, 09:31
Motorrad: BMW M1000R

Re: S1000R oder M1000R

Beitragvon RRwolli » 24.05.2024, 13:39

Holger hat geschrieben:Wenn man die Kohle hat, unbedingt die Competition nehmen. Das ist Kobe-Steak für Feinschmecker.


aber mit Sehnen.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2696
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: S1000R oder M1000R

Beitragvon Meik » 24.05.2024, 13:49

Holger hat geschrieben:Kann man machen mit einer Lenkererhöhung, muss man aber nicht. Ich finde die Sitzposition optimal, da man viel Gefühl für‘s Vorderrad hat.

Ansonsten stellt die M das derzeit technisch Machbare dar. Auch für Amateure einfach zu fahren, äußerst zugänglich, Bremse ein Traum, Motorleistung ausreichend winkG, Klang mit SC Project ordentlich, das Gesamtpaket ist einfach phänomenal. Schwachpunkt sind die Vibrationen um 5-6k, aber mich stört das nicht wirklich.

Wenn man die Kohle hat, unbedingt die Competition nehmen. Das ist Kobe-Steak für Feinschmecker.

Ach ja, hatte jemand S gesagt? Jehova!


Sehr ausführlich :clap:

Die Competition wäre auch mein Favorit, allerdings nur in Verbindung mit Schmiederädern......ich weiß, rotierende Massen usw...
Ich bin kein Fan von Carbonfelgen....
Meik
 
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2024, 18:24
Motorrad: Yamaha R1

Re: S1000R oder M1000R

Beitragvon Stratos-Schorsch » 24.05.2024, 14:37

Meik hat geschrieben:
Die Competition wäre auch mein Favorit, allerdings nur in Verbindung mit Schmiederädern......ich weiß, rotierende Massen usw...
Ich bin kein Fan von Carbonfelgen....


Warum kein Fan von Carbonfelgen, wieviele biste schon gefahren?

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2932
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: S1000R oder M1000R

Beitragvon Meik » 24.05.2024, 15:02

Stratos-Schorsch hat geschrieben:
Meik hat geschrieben:
Die Competition wäre auch mein Favorit, allerdings nur in Verbindung mit Schmiederädern......ich weiß, rotierende Massen usw...
Ich bin kein Fan von Carbonfelgen....


Warum kein Fan von Carbonfelgen, wieviele biste schon gefahren?

Gruß Jörg


Noch keine.
Möchte sie auch nicht schlecht reden, habe einfach kein Vertrauen da ich auf der Rennstrecke schon einige Schäden gesehen habe.

VG
Meik
Meik
 
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2024, 18:24
Motorrad: Yamaha R1

Re: S1000R oder M1000R

Beitragvon Schack » 25.05.2024, 11:52

Ich glaub, dass du auf der Straße da keinen Unterschied spüren wirst, außer, dass sich Carbon Felgen viel leichter einlenken lassen. Zumindest ging's mir so.

Dampf kann man nie genug haben, aber auch da tut's auf der Straße auch die Leistung von der R Nine T.

Wenn du eine YART aufm Ring gewohnt bist und dir die paar Grünen mehr egal sind, nimm die M. ThumbUP
Benutzeravatar
Schack
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.05.2021, 00:22
Motorrad: S1000R, Bj. 2019

Re: S1000R oder M1000R

Beitragvon Meik » 25.05.2024, 12:53

Eine Competition ist mit anderen Rädern nicht zu bekommen.
Es ist noch nicht final entschieden…..

Meine Bedenken zu einer extrem sportlichen Sitzposition sind wohl unbegründet oder mit kleinen Änderungen zu beheben.
Ich denke es wird in Richtung M gehen…..welche ? scratch
Meik
 
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2024, 18:24
Motorrad: Yamaha R1

VorherigeNächste

Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste