Stratos-Schorsch hat geschrieben:https://www.motorradonline.de/naked-bike/3-power-hyper-nakeds-im-vergleichstest-ktm-1390-super-duke-r-evo-ducati-streetfighter-v4-s-bmw-m-1000-r/
Gruß Jörg
RRwolli hat geschrieben:alle Hersteller präparieren ihre Bikes für die Presse.
Das hat Aprilia schon mit der ersten Mille mit Pin 16 vor 25 Jahren schon gemacht.
Nicht berücksichtigt ist im Artikel ob man mit der 1390 Super Duke überhaupt zur Ausfahrt antreten kann, wenn man kein x mal geprüftes Pressebike bekommt, oder ob der Kühlkreislauf schon in der Garage ausrinnt, das Hinterrad schleift weil die Hinterradlagerung falsch eingebaut wurde, oder der Tank sich von selbst nach ein paar km…..
powerschmid2000 hat geschrieben:Nicht berücksichtigt ist im Artikel ob man mit der 1390 Super Duke überhaupt zur Ausfahrt antreten kann, wenn man kein x mal geprüftes Pressebike bekommt, oder ob der Kühlkreislauf schon in der Garage ausrinnt, das Hinterrad schleift weil die Hinterradlagerung falsch eingebaut wurde, oder der Tank sich von selbst nach ein paar km…..
Heute Abend am Haus Scheppen mit einem 1390SD Fahrer gesprochen: der war sehr glücklich und das Teil war bisher fehlerfrei.
bubuzilla hat geschrieben:Hatte 2x ne 1290. Super Moped gewesen. Die eine lief fehlerfrei, die andere hatte Kabelbruchprobleme vom Verlegen im Werk.
Der Motor ist eine Wucht. Das drum-rum ist halt....
PhilippR4 hat geschrieben:Stratos-Schorsch hat geschrieben:https://www.motorradonline.de/naked-bike/3-power-hyper-nakeds-im-vergleichstest-ktm-1390-super-duke-r-evo-ducati-streetfighter-v4-s-bmw-m-1000-r/
Gruß Jörg
Nicht berücksichtigt ist im Artikel ob man mit der 1390 Super Duke überhaupt zur Ausfahrt antreten kann, wenn man kein x mal geprüftes Pressebike bekommt, oder ob der Kühlkreislauf schon in der Garage ausrinnt, das Hinterrad schleift weil die Hinterradlagerung falsch eingebaut wurde, oder der Tank sich von selbst nach ein paar km wegen einer falsch eingebauten Belüftung irreversibel verformt (nicht das man überhaupt wissen würde wieviel im Tank ist, denn die Füllstandsanzeige funktioniert sowieso nur wenn sie will)...
Und ja alles am eigenen Leib mit der eigenen 1390 erlebt.... Eigentlich mit 2 eigenen nagelneuen 1390 hintereinander, weil der Händler sich selbst schon nicht mehr rausgesehen und das erste Bike zurückgenommen hat. Das 2. war aber genauso eine Katastrophe.
gstrecker hat geschrieben:bubuzilla hat geschrieben:Hatte 2x ne 1290. Super Moped gewesen. Die eine lief fehlerfrei, die andere hatte Kabelbruchprobleme vom Verlegen im Werk.
Der Motor ist eine Wucht. Das drum-rum ist halt....
Absolute Zustimmung. Der Motor ist toll.
Bin aber auch wieder von KTM weg wegen Qualität und Verhalten der Firma bei Garantie.
HDC hat geschrieben:Ja, immer drauf auf die Mütze.....,
Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste