Ich habe heute nochmal versucht ein klärendes Gespräch per Telefon mit Hepco & Becker zu führen und nicht nur schriftlich per E-Mail zu reklamieren.
Ich habe danach ziemlich lange überlegt ob ich den Gesprächsverlauf hier einmal darlegen soll oder nicht. Letztendlich habe ich mich dafür entschieden und hoffe es hilft dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung. Grundsätzlich muss ich leider allen vorherigen Mitgliedern hier recht geben, die bereits Kontakt mit dem Service von Hepco & Becker hatten.
Ich habe heute mehrere Anläufe gebraucht, bis ich endlich den zuständigen Bearbeiter ans Telefon bekommen habe. Die freundliche Mitarbeiterin an der Zentrale war auch nach mehreren anrufen hilfsbereit und hat mich durchgestellt. Das empfand ich durchaus positiv.
Ich habe dann dem zuständigen Mitarbeiter mein Problem kurz erläutert und nach einigem zögern wusste er dann um welchen Fall es geht. Zitat hier, er habe so viele Fälle und wusste im ersten Moment nicht worum es ging. Ich habe ihm dann erläutert, dass BMW keine Änderung an der Heckverkleidung vorgenommen habe zwischen Modelljahr 2023 und 2024, so wie er es in der E-Mail formuliert hatte. Hierauf gab er dann an, er habe mit der Technik gesprochen und es läge auch nicht am Modelljahr, sondern an den individuellen Motorrädern. Die Techniker haben ihm bestätigt, dass es normal wäre und sie Motorräder hatten, wo die Halter gepasst hätten und welche wo es eben nicht passte. Das wäre eben so und könnte man nicht ändern. Ich habe ihm dann auch einmal gesagt, dass ich an verschiedenen Stellen gemessen habe und die Halter zwischen den Seiten voneinander abweichen würden und mir auch Bilder vorliegen, wo es beim gleichen Modell keine Probleme gegeben habe. Darauf meinte er ich würde ja die Verbreiterungen bekommen und dann müsste es gehen. Auf meine Antwort, dass es aber dann eine auch optisch sichtbare Asymmetrie ergebe entgegenete er mir, dann müssten die Halter ja komplett runter von meiner Maschine und retourniert werden. Genau dies habe ich ihm dann auch vorgeschlagen, worauf dann die Antwort kam das würde auch nichts ändern, da der neue Halter dann auch nicht passen würden. Ich soll doch die Verbreiterungen einsetzen und dann mit ein paar U-Scheiben schauen, dass es passt. Diese Antwort hat mich dann endgültig sprachlos gemacht, ich habe ihm dann entgegnet ich würde die Verbreiterungen ausprobieren und mich ansonsten melden.
Hepco & Becker wirbt mit „Höchster Qualität“ und „Made in Germany“, wobei ich heute gelernt habe was dies bedeutet. Bestellte modellspezifische Produkte können passen, müssen es aber nicht. Passgenauigkeit und Maßhaltigkeit sind anscheinend Fremdworte und gemessen wird wohl eher „Pi mal Daumen“. An den Halter passt auf der rechten Seite keine einzige Tasche oder Koffer. Wenn die Techniker feststellen, dass es an einem Motorrad passt und an einem anderen gleichen Modell nicht ist grundsätzlich das Motorrad schuld. Dies stößt bei mir auf absolutes Unverständnis. Dies würde auch bedeuten, dass wenn ich mal Ersatzteile für meine M1000R bräuchte, die individuell gefertigt werden müssen, da ja kein Serienmotorrad gleich ist. Die Fertigungkosten bei BMW müssen astronomisch sein, da sie keinerlei Zulieferteile verbauen können. Das Motorrad würde ja gar nicht zusammen passen. Ich sage es einmal ganz deutlich, so einen absoluten Blödsinn habe ich noch nie gehört. Hepco & Becker scheint nicht in der Lage zu sein gleichbleibende Qualität zu fertigen.
Ich werde mir das Trauerspiel mit den Verbreiterungen anschauen. Sonst geht es zurück. Zum Glück habe ich mit PayPal bezahlt und hierüber werde ich auch die gesamte Kommunikation laufen lassen, damit ich mein Geld zumindest zurück bekomme. Eins weiß ich sicher auch wenn ich den Missstand mit den Verbreiterungen hinnehmen sollte. Das war mein erstes und auch letztes Hepco & Becker Produkt. Mit Anbau liege ich nun bei fast 600 € und es kostet Nerven, Zeit und passt nicht.
Dafür hätte man locker Taschen von SW-Motech bekommen,von denen ich noch nie ein nicht passendes Produkt bekommen habe und welche absolut hinter ihren Produkten stehen. Bei meinem ersten Tankrucksack hatte sich mal die Naht am Tragegriff nach einigen Monaten gelöst und er ging ab, ich habe ohne irgendwelche Probleme einen neuen Tankrucksack bekommen, der bis heute noch seine Dienste tut ! So geht für mich Qualität und Service
