Neue BMW M 1000 R - 2025 wer hat bestellt ?

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025 wer hat bestellt ?

Beitragvon Qenux » 24.04.2025, 14:22

Was spricht gegen eine Online-Zulassung? Daheim in 10 Minuten erledigt - sogar an Sonn- und Feiertagen.
Benutzeravatar
Qenux
 
Beiträge: 87
Registriert: 28.06.2023, 20:47
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW M 1000 R

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025 wer hat bestellt ?

Beitragvon Mustermann » 24.04.2025, 17:19

Qenux hat geschrieben:Was spricht gegen eine Online-Zulassung? Daheim in 10 Minuten erledigt - sogar an Sonn- und Feiertagen.



Da bist du bei uns genau richtig :lol:

Online Nummernschild bestellen, online zulassen und dann 2 -3 Wochen auf den Termin bei der Zulassungsstelle warten, um die Stempel drauf geklebt zu bekommen. winkG
Mustermann
 
Beiträge: 29
Registriert: 09.04.2025, 22:12
Motorrad: M 1000 R - 2025

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025 wer hat bestellt ?

Beitragvon bubuzilla » 24.04.2025, 17:49

Zulassungsstelle wurde vor über einem Jahr gehackt. Daher bei uns aktuell nicht möglich plemplem Braucht halt alles seine Zeit winkG
bubuzilla
 
Beiträge: 107
Registriert: 01.10.2023, 19:54
Motorrad: M1000R,RnineT

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025 wer hat bestellt ?

Beitragvon Qenux » 24.04.2025, 18:25

Mustermann hat geschrieben:
Qenux hat geschrieben:Was spricht gegen eine Online-Zulassung? Daheim in 10 Minuten erledigt - sogar an Sonn- und Feiertagen.



Da bist du bei uns genau richtig :lol:

Online Nummernschild bestellen, online zulassen und dann 2 -3 Wochen auf den Termin bei der Zulassungsstelle warten, um die Stempel drauf geklebt zu bekommen. winkG

Stempel etc. kommen innerhalb von 10 Tagen per Post. Und so lange darf man ohne fahren.
Benutzeravatar
Qenux
 
Beiträge: 87
Registriert: 28.06.2023, 20:47
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW M 1000 R

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025 wer hat bestellt ?

Beitragvon Qenux » 24.04.2025, 18:29

bubuzilla hat geschrieben:Zulassungsstelle wurde vor über einem Jahr gehackt. Daher bei uns aktuell nicht möglich plemplem Braucht halt alles seine Zeit winkG

Das ist natürlich ärgerlich. Aber allein daran sieht man, wie fortschrittlich unser Land ist. Allerdings habe ich auf der anderen Seite den Eindruck, dass neue Entwicklungen etc. von der Gesellschaft in Deutschland gar nicht erwünscht bzw. angenommen wird. Da sind andere Länder uns meilenweit voraus - auf beiden Seiten versteht sich.
Benutzeravatar
Qenux
 
Beiträge: 87
Registriert: 28.06.2023, 20:47
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW M 1000 R

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025 wer hat bestellt ?

Beitragvon Mustermann » 24.04.2025, 22:06

Qenux hat geschrieben:
Mustermann hat geschrieben:
Qenux hat geschrieben:Was spricht gegen eine Online-Zulassung? Daheim in 10 Minuten erledigt - sogar an Sonn- und Feiertagen.



Da bist du bei uns genau richtig :lol:

Online Nummernschild bestellen, online zulassen und dann 2 -3 Wochen auf den Termin bei der Zulassungsstelle warten, um die Stempel drauf geklebt zu bekommen. winkG

Stempel etc. kommen innerhalb von 10 Tagen per Post. Und so lange darf man ohne fahren.



Das läuft anscheinend in ganz Deutschland so, nur bei uns nicht.
Bei uns ticken die Uhren schon immer anderst.

Beispiel 1:
Bis vor 3 Jahren musstest du drinnen die Anmeldung machen, Kennzeichen anbringen und mit dem Fahrzeug um das Gebäude rum fahren, dann hat der Typ da geschaut ob das richtige Kennzeichen dran ist und dir dann die Papiere gegeben.
Ausnnahme Neufahrzeuge, mit einem Formular dass du holen oder runterladen musstest, auf dem der Händler mit Stempel und Unterschrift bestätigt, dass das Fahrzeug die Fahrgestellnummer hat, die im Brief steht und die Kennzeichen richtig befestigt werden.
(Hat sich mit dem neuen Chef der Zulassungsstelle Gott sei Dank erledigt)

Beispiel 2:
Sie nehmen kein Bargeld mehr, nur noch Kartenzahlung.
Aber ihr Steinzeitgerät nimmt nur EC und keine Kreditkarte.
Für mich als ING Kunde der nur eine Kreditkarte hat, natürlich sehr gut.

Beispiel 3:
Wie du geschrieben hast, die Stempel kommen mit der Post.
Ja in ganz Deutschland anscheinend, nur nicht bei uns, da machst du dir einen Termin zum Stempel holen.
Auf gut deutsch, dann kannst du dir gleich einen Termin zum zulassen machen.

Beispiel 4:
In ganz Deutschland bekommt der Zulassungsdienst eine unterschriebene Vollmacht und eine Kopie vom Perso.
Bei uns muss der Zulassungsdienst den original Perso mitbringen, mit Kopie wird nicht zugelassen.

Dass vieles nicht angenommen wird, liegt in meinen Augen viel an diesem Land selbst.
Würde ich einfach in Deutschland sein und gut, würde vieles einfacher sein.
Aber nein, schau dich doch mal um in diesem Land.
Es unterscheidet sich alles, von Stadt zu Stadt und von Bundesland zu Bundesland erst recht.
Siehe nur mal die Grundsteuererklärung, das spiegelt diese Land wieder, wie nichts anderes.
Mustermann
 
Beiträge: 29
Registriert: 09.04.2025, 22:12
Motorrad: M 1000 R - 2025

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025 wer hat bestellt ?

Beitragvon Weiser Elefant » 26.04.2025, 06:36

Ich bin Wirklich froh das ich die Neue MR gekauft habe ,gefällt mir einfach Besser . ThumbUP
Leider hat es geregnet Gestern , bin nur 51 km gefahren .
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 313
Registriert: 23.10.2013, 18:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025 wer hat bestellt ?

Beitragvon uwe65 » 26.04.2025, 06:59

Viel Spass mit der Neuen ,heut ist besseres Wetter. Bridgestone noch drauf oder gleich gewechselt? ich und meine Frau fahren Power GP 2 der ist viel besser Gruss Uwe ThumbUP
uwe65
 
Beiträge: 12
Registriert: 28.07.2021, 05:28
Wohnort: Kraichgau
Motorrad: M1000R 2024

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025 wer hat bestellt ?

Beitragvon Weiser Elefant » 26.04.2025, 10:09

uwe65 hat geschrieben:Viel Spass mit der Neuen ,heut ist besseres Wetter. Bridgestone noch drauf oder gleich gewechselt? ich und meine Frau fahren Power GP 2 der ist viel besser Gruss Uwe ThumbUP

Den schrubbe ich erst mal runter , dann kommt ein anderer drauf .
Entweder der Power Gb 2 oder
Dunlop Sportsmart MK4
Den Bridgestone hatte ich letztes Jahr bei ca 800 km runter gemacht , ich wäre fast abgestiegen das DDC war aus Versehen abgestellt. plemplem
Kalt war es auch an dem Tag .
Ich hatte einen bösen Higsider und bin hoch vom Sitz .Zu viel Gas in Schräglage gegeben usw .
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 313
Registriert: 23.10.2013, 18:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025 wer hat bestellt ?

Beitragvon uwe65 » 26.04.2025, 11:18

habe auf meiner m1000r 2024 den power gp2 und fahre das dtc auf minus 4 und er klebt wie noch was. Hatte noch nie einen rutscher ThumbUP
uwe65
 
Beiträge: 12
Registriert: 28.07.2021, 05:28
Wohnort: Kraichgau
Motorrad: M1000R 2024

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025 wer hat bestellt ?

Beitragvon Michael911 » 26.04.2025, 13:55

..... auch in Koblenz eine gefühlt unendliche Wartezeit, das ist unerträglich, bei dem Wetter.
Der Händler sagt, er könne es auch nicht ändern, dauert eben.......
Hab schon mal den Handyhalter angeschraubt, die Kopplungen Helm und Mobiltelefon vorgenommen, die Halterung fürs Gepäck montiert...... so richtig beruhigen tun diese Maßnahmen aber auch nicht.
Sonnige Grüße
Michael
Michael911
 
Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2025, 19:17
Motorrad: S1000r 2022

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025 wer hat bestellt ?

Beitragvon PhilippR4 » 26.04.2025, 14:57

Weiser Elefant hat geschrieben:Den schrubbe ich erst mal runter , dann kommt ein anderer drauf .
Entweder der Power Gb 2 oder
Dunlop Sportsmart MK4
Den Bridgestone hatte ich letztes Jahr bei ca 800 km runter gemacht , ich wäre fast abgestiegen das DDC war aus Versehen abgestellt. plemplem
Kalt war es auch an dem Tag .
Ich hatte einen bösen Higsider und bin hoch vom Sitz .Zu viel Gas in Schräglage gegeben usw .


Power GP2 und Sportsmart MK4 sind auch in meiner engeren Auswahl (wobei die ja nicht ganz die selbe Kategorie sind).
Zusätzlich noch Pirelli Rosso 4 Corsa (einer meiner Favoriten bisher auf RSV4 und Superduke 1390) oder der Sportsmart TT.

Ich werde mal sehen wie sich die MR so fährt mit den RS11 und dann entscheiden. Der gewählte Reifen sollte ja mit dem Bike harmonieren und zudem persönliche Vorlieben bezgl. Fahrverhalten treffen. Mit dem RS11 habe ich bisher 0 Erfahrung. Aber klar, kalt und nass wird nicht seines sein. Ist ja eher ein Konkurrent zum Supercorsa SP.
PhilippR4
 
Beiträge: 72
Registriert: 03.02.2025, 13:46
Motorrad: M1000R 2025

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025 wer hat bestellt ?

Beitragvon bubuzilla » 26.04.2025, 16:02

Hatte auf meiner zuletzt den S23 drauf. Mir hat der Reifen gefallen.
bubuzilla
 
Beiträge: 107
Registriert: 01.10.2023, 19:54
Motorrad: M1000R,RnineT

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025 wer hat bestellt ?

Beitragvon RRwolli » 26.04.2025, 19:29

ich habe den RS11 relativ früh runter geschmissen. War nicht meins, bin Michelin Fahrer. Der GP2 ist nochmal einen Ticken besser wie der GP was Agilität und Einlenkverhalten betrifft. Hab auch mal kurz einen 190er probiert gehabt, vergesst die Wechselei, bringt nichts zum 200er.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Vorherige

Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste