Hellraiser1100 hat geschrieben:Es hat zwischen 15-17° Außentemperatur gehabt und teilweise ging der Wind; dafür schien die Sonne. Also eigentlich schon so ein Fenster, wo der Reifen halbwegs funktionieren sollte.
Meint man:-(
Aus meiner Sicht also wirklich ein unbrauchbarer Straßenbegleiter dieser Bridgestone RS11.
Tatsächlich liegt es aber nicht am Segment dieser Hypersportreifen, denn ein Michelin Power Cup 2 oder ein Pirelli Rosso IV Corsa können das um Welten besser. Dazwischen sicher auch der Michelin Power GP und der normale Rosso IV.
psycho.seli hat geschrieben:Habe jetzt auch die ersten 250Km FREI fahren können: der Vergleich war ja die S1000R M von 2022 und ich muss sagen ab 9000 Umdrehungen geht es ja mal so richtig ab… bis dahin war die 2022 er locker dabei…aber dann 1,2g beschleunigen ist voll cool bis 220![]()
![]()
![]()
Mit dem RS11 werde ich auch nicht warm.
Werde auch wieder auf die Power Reihe wechseln.
Donnerstag erst mal Sardinien danach kenn ich das Moped besser
Hossa
Kajo hat geschrieben:Gute Erfahrungen bei Landstraßennutzung habe ich mit dem S 22 und dem M 9 RR gemacht. Wirkliche Unterschiede konnte ich nicht feststellen, allerdings ist der Metzeler langlebiger und hält ca. 1500 - 2000 Km länger.
Gruß Kajo
Steff798R hat geschrieben:Kajo hat geschrieben:Gute Erfahrungen bei Landstraßennutzung habe ich mit dem S 22 und dem M 9 RR gemacht. Wirkliche Unterschiede konnte ich nicht feststellen, allerdings ist der Metzeler langlebiger und hält ca. 1500 - 2000 Km länger.
Gruß Kajo
Also wenn man zwischen den beiden Reifen keinen Unterschied spürt, dann ist man wohl auch mit einem Tourensportreifen bestens bedient...
Kajo hat geschrieben:Gute Erfahrungen bei Landstraßennutzung habe ich mit dem S 22 und dem M 9 RR gemacht. Wirkliche Unterschiede konnte ich nicht feststellen, allerdings ist der Metzeler langlebiger und hält ca. 1500 - 2000 Km länger.
Gruß Kajo
Steff798R hat geschrieben:... Also wenn man zwischen den beiden Reifen keinen Unterschied spürt, dann ist man wohl auch mit einem Tourensportreifen bestens bedient...
Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast