Wie groß darf die Diskrepanz zwischen Schein und Wirklichkeit denn sein? Es ist bei uns in Deutschland wohl unvermeidlich, dass immer alles in Extremen gesehen werden muss, entweder 200 PS + selbstverständlich nach Straßenverkehrsordnung oder Feuer frei. Ebenso bei der Lautstärke. Es gibt schon Fahrsituationen auf absolut freier Strecke in der Prärie, wenn man alles übersehen kann, zu bestimmter Zeit, ganz für sich allein ist, wo man dann mal sehen kann, ob man mit den Reifen zurecht kommt oder nicht und das ist dann in individueller Selbstverantwortlichkeit jedem seine eigene Sache und braucht sich niemand anders damit zu beschäftigen, am wenigsten mit dem Besserwissen. Aber heute gibt es eben die sozialen Medien, Foren usw.

, aber man weiß ja, was man davon zu halten hat. Zwischen dem, was gesagt/geschrieben wird und dem, was tatsächlich getan wird, kann und wird ein Unterschied sein, so oder so und wenn einer mit der M mit einem Tank 270 km fährt, ist es doch schön und wird man sich nichts dabei denken (müssen), aber klar (wertfrei) schmunzeln dürfen. Wichtig ist für mich allein die Freude am fahren und die ist für mich nicht quantifizierbar und wenn ich der Einzige sein sollte, dann auch und erst recht.