Mein Name ist Peter und ich bin neu hier

Seit ein paar Wochen bin ich ebenfalls Besitzer einer M 1000 R und was soll ich sagen: ein Hammer-Teil! Ich hab zwar erst rund 500 km auf dem Tacho, aber die Freude ist schon da.
Wie der Titel sagt, habe ich mal ein paar Fragen in die Runde zum leidigen Thema "Vibrationen" bzw. bin auch an Euren Erfahrungen hier interessiert. Es ist ja bekannt, dass die Reihenvierer von BMW damit ein Thema haben. Ich bin vorher schon eine S1000R gefahren und auch die M zur Probe, deswegen wusste ich grob, was mich erwartet.
Zuerst mal empfinde ich die Vibrationen bei der M deutlich stärker als bei der S - ab ca. 4.000 U/min bis gut 6.500 U/min kribbelt es schon deutlich. Erstaunlicherweise treten bei mir die Vibrationen nur oder besonders deutlich auf der rechten Seite auf. Hier kribbelts immer ziemlich rasch in der Hand und im Fuss. Links ist absolut okay. Gestern bin ich eine kleine Passtour gefahren, etwas flotter und am Ende fehlte mir fast das Gefühl in der rechten Hand zum bremsen.
Wie ist es bei Euch? Kann jemand die einseitigen Vibrationen bestätigen?
Stimmt es, dass sie mit der Zeit geringer werden (bei einigen RR-Besitzern liest man davon)
Und hat jemand schon erfolgreich Abhilfe gefunden? Ich kenne die verschiedenen Ansätze bzgl. Lenkerendgewichte, Hebelprotektoren usw., würde aber gerne wissen, ob jemand ganz konkret schon etwas umgesetzt hat und davon berichten kann.
Freue mich auf Eure Meinungen.
Viele Grüsse - Peter