Vibrationen

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

Re: Vibrationen

Beitragvon advance28 » 21.07.2023, 19:03

Stratos-Schorsch hat geschrieben:
advance28 hat geschrieben:
Genauso wie mit der Sitzposition, man weiß doch vorher auf was man sich da einlässt!


Das du Amöbe die Ironie hinter meinem letzten Satz nicht verstehst, war mir vorher schon klar!

Hast du noch mehr oder besser gesagt überhaupt etwas konstruktives zum Thema beizutragen?

Gruß Jörg


Bei dir hilft scheinbar nur noch ein Schlag auf den Hinterkopf, um dein Denkvermögen zu erhöhen plemplem
Benutzeravatar
advance28
 
Beiträge: 249
Registriert: 05.05.2012, 21:56
Motorrad: S1RR '23

Re: Vibrationen

Beitragvon Seetiger » 21.07.2023, 19:10

Nix. Einfach draufbauen. Passt.
Bremsleitung, Kupplungszug, E-Leitungen, alles gut solange Du den Lenker nicht auch noch weit verdrehst.

Schönes Wochenende
Benutzeravatar
Seetiger
 
Beiträge: 31
Registriert: 13.04.2023, 12:52
Motorrad: M1000R

Re: Vibrationen

Beitragvon Qenux » 21.07.2023, 19:15

Vielen Dank, dir auch ein schönes Wochenende. ThumbUP
Benutzeravatar
Qenux
 
Beiträge: 18
Registriert: 28.06.2023, 20:47
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW M 1000 R

Re: Vibrationen

Beitragvon Seetiger » 21.07.2023, 19:23

"Advance28" weil Du hier gerade so aktiv bist. Du fährst ja eigentlich keine M1000R. Sind die Vibrationen auf ner S1000RR auch so stark ?
Was ich so gelesen habe ist es ja je nach Modell und Baujahr irgendwie anders mit den BMW Vierern. Bist Du schon mal ne M1000R im Vergleich gefahren ? Was ist besser ?

Grüße
Benutzeravatar
Seetiger
 
Beiträge: 31
Registriert: 13.04.2023, 12:52
Motorrad: M1000R

Re: Vibrationen

Beitragvon advance28 » 21.07.2023, 19:51

Seetiger hat geschrieben:"Advance28" weil Du hier gerade so aktiv bist. Du fährst ja eigentlich keine M1000R. Sind die Vibrationen auf ner S1000RR auch so stark ?
Was ich so gelesen habe ist es ja je nach Modell und Baujahr irgendwie anders mit den BMW Vierern. Bist Du schon mal ne M1000R im Vergleich gefahren ? Was ist besser ?

Grüße


Ja klar, die 23RR vibriert auch, genau wie meine 21er R und meine 22er RR.

Bin auch schon die M1R gefahren, von den Vibs her wie die 23RR, aber fast kein Unterschied zu den anderen Mopeds.

Ehrlich gesagt, stören mich diese leichten Vibs nicht, ist halt mal ein 4 Zylinder ohne Ausgleichswelle.
Benutzeravatar
advance28
 
Beiträge: 249
Registriert: 05.05.2012, 21:56
Motorrad: S1RR '23

Re: Vibrationen

Beitragvon Seetiger » 21.07.2023, 20:45

Tja, wenns nur um leichte Vibes ginge wärs mir ara Wurscht. Am besten wir treffen uns mal, und Du fährst meine Kiste, vielleicht hab ich ja ein extremes Montagsmodell erwischt, oder ich bin ein Weichbör. Da käme mir Deine Meinung sehr gelegen. Von Lengries bis nähe Manhattan is ja nicht weit.

So long

Ps: Natürlich käme ich nach Lenggries
Benutzeravatar
Seetiger
 
Beiträge: 31
Registriert: 13.04.2023, 12:52
Motorrad: M1000R

Re: Vibrationen

Beitragvon advance28 » 21.07.2023, 21:04

Wäre schon mal einen Versuch wert, mich würde es auch interessieren, wie stark bei dir die Vibs sind! Müssen wir uns halt in der Mitte treffen ThumbUP
Benutzeravatar
advance28
 
Beiträge: 249
Registriert: 05.05.2012, 21:56
Motorrad: S1RR '23

Re: Vibrationen

Beitragvon Seetiger » 21.07.2023, 21:15

Ich schau morgen mal was meine Spiegel und Hebelschützer bringen, würde mich dann aber gerne nächste Woche via PN melden wenns nix rechtes war, und Deine Werte Meinung bei ner Probefahrt einbitten. Ich meld mich, so oder so.

Ab dafür
Benutzeravatar
Seetiger
 
Beiträge: 31
Registriert: 13.04.2023, 12:52
Motorrad: M1000R

Re: Vibrationen

Beitragvon advance28 » 21.07.2023, 21:23

Selbstverständlich, gerne!

Ich frag mal meinen Kumpel, der hat auch eine M1R, mal schauen was der zu den vibs sagt.
Benutzeravatar
advance28
 
Beiträge: 249
Registriert: 05.05.2012, 21:56
Motorrad: S1RR '23

Re: Vibrationen

Beitragvon Seetiger » 21.07.2023, 21:38

ThumbUP
Benutzeravatar
Seetiger
 
Beiträge: 31
Registriert: 13.04.2023, 12:52
Motorrad: M1000R

Re: Vibrationen

Beitragvon Seetiger » 22.07.2023, 11:42

Wie angedroht anbei die Bilder und ein kurzes Feedback zu meinem Antivibe Spiegelumbau:
Die Vibrationen haben sich durch die circa 100Gramm Mehrgewicht auf jeder Seite nochmals deutlich verringert. Bei 6500 U/min
kann man jetzt durchaus was erkennen, auch wenn das Fahrzeug kein Licht an hat. Ganz weg sind die Vibrationen noch nicht, aber langsam in einem erträglichem masse. Würde sagen 70% geringer. Wenn ich was passendes finde, werde ich noch kleine Lenkergewichte an der Aussenseite der Hebelschützer ausprobieren, bzw. fahre ich nächste Woche mal zu meinem Reifendantler und schau dass ich paar Reifenwuchtgewichte günstig erstehe, um mal zu testen, wieviel Gramm was bringen.

So long Seetiger
Ps: Sorry für die schlechte Auflösung, aber bei 800x800 kommt nicht viel rüber, nur so 20% vom Original
Dateianhänge
20230722_122617.jpeg
20230722_122536.jpeg
20230722_122557.jpeg
Zuletzt geändert von Seetiger am 22.07.2023, 12:38, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Seetiger
 
Beiträge: 31
Registriert: 13.04.2023, 12:52
Motorrad: M1000R

Re: Vibrationen

Beitragvon nicK-- » 22.07.2023, 12:12

Macht eine wirklich gute Figur, hätte ich so nicht gedacht. ThumbUP

Nur der Riser .. ui 35mm sind auch schon eine Hausnummer.
Zuletzt geändert von nicK-- am 22.07.2023, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 70
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS

Re: Vibrationen

Beitragvon RRwolli » 22.07.2023, 12:18

welche Spiegelklemmen hast Du genommen.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2533
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Vibrationen

Beitragvon Seetiger » 22.07.2023, 12:41

Klemmen, Adapter und Spiegel von Rizoma. Halter für den Bremsflüssigkeitsbehälter ist von ner K47.

SchöGrü und allseits knitterfreie Fahrt

Ps: Wenn sie legal wären gäbs sooo schöne Spiegel wie z.b Rizoma Stealth oder der hier hätte mir sehr gut gefallen, von den Vibs mal abgesehen https://www.cncracingitalia.com/wp-cont ... 712b_3.jpg
Benutzeravatar
Seetiger
 
Beiträge: 31
Registriert: 13.04.2023, 12:52
Motorrad: M1000R

Re: Vibrationen

Beitragvon RRwolli » 22.07.2023, 12:55

also die Bremspumpenklemme ist von Rizoma. Richtig?
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2533
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

VorherigeNächste

Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast