Seite 1 von 2

Winglets brechen

BeitragVerfasst: 30.07.2023, 11:05
von Roadrunner62
Winglet1.JPG
Winglet2.JPG
Ist nicht mein Motorrad, die Fotos sind aus einer anderen Gruppe. Ist aber beachtenswert. Jeweils die rechte Seite.

Re: Winglets brechen

BeitragVerfasst: 30.07.2023, 11:28
von RRwolli
Yeep, habe Freitag auch einen Neuen bekommen. Auch rechts.

Re: Winglets brechen

BeitragVerfasst: 30.07.2023, 11:39
von Roadrunner62
Neue Artikelnummer od unverändert? Wenn ident, kannste drauf warten, dass es wieder bricht.

Vom Gefühl her (meinem) sind die Vibrationen rechts auch stärker ggü der linken Seite. Zumindest im Griff am Lenker.

Re: Winglets brechen

BeitragVerfasst: 30.07.2023, 11:58
von RRwolli
irgendwo habe ich gelesen das es eine neue Variante mit einem Spacer geben soll. Davon wußte der Mechaniker nichts.

Bild

Re: Winglets brechen

BeitragVerfasst: 30.07.2023, 19:17
von nicK--
Dafür muss er nur im AOS das AIR starten und die VIN oder Modell auswählen und sich Service Lösungen für das Motorrad ansehen, dort steht es unter : Befestigung Winglets - Bruch Winglet

Muss schon ein ganz fähiger Mitarbeiter sein.

Re: Winglets brechen

BeitragVerfasst: 31.07.2023, 08:46
von RRwolli
nicK-- hat geschrieben:Dafür muss er nur im AOS das AIR starten und die VIN oder Modell auswählen und sich Service Lösungen für das Motorrad ansehen, dort steht es unter : Befestigung Winglets - Bruch Winglet

Muss schon ein ganz fähiger Mitarbeiter sein.


seltsamerweise habe ich später in der Garaage festgestellt das der rechte Blinker hinten nur noch am Kabel baumelte. Die Schraube mit Mutter war fest. Gebrochen ist nichts. Fahre ich gleich dahin wissen die von nichts.

Re: Winglets brechen

BeitragVerfasst: 31.07.2023, 13:11
von RRwolli
eben bei BMW teilte mir der Meister mit, er war das auch am Freitag, das er nochmal nachgeschaut hat und das fehlende oder neue Teil bestellt hat und ich nochmal kurz ohne große Terminvereinbarung mit dem Mopped reinkommen soll wenn es da ist.
Blinker war natürlich unerklärlich.

Re: Winglets brechen

BeitragVerfasst: 31.07.2023, 16:18
von nicK--
Ich hab es mir ja nicht ausgedacht ;)

Wobei mir sich die Frage stellt ob deine neuen Winglets nicht schon beschädigt sind, die Schraube wird auf Drehmoment gezogen und zieht den Winglet zu tief mit rein weil kein Spacer vorhanden ist. Zwischen dem Gewinde und dem Winglet ist momentan ein Hohlraum, der wird mit dem Spacer gefüllt.

Re: Winglets brechen

BeitragVerfasst: 31.07.2023, 17:15
von Stratos-Schorsch
Ist der Spacer aus Kunststoff oder aus Alu/Metall?

Gruß Jörg

Re: Winglets brechen

BeitragVerfasst: 31.07.2023, 17:29
von nicK--
Das kann ich nicht beantworten, geht aus dem Service Eintrag nicht hervor, ab August soll es ein neues Kunststoffseitenteil geben wo es praktisch eingebaut ist. Also dieses große hässliche schwarze Kunststoffteil wo das BMW Logo drin steckt.

Re: Winglets brechen

BeitragVerfasst: 31.07.2023, 22:05
von Stratos-Schorsch
Danke für die Info!

Gruß Jörg

Re: Winglets brechen

BeitragVerfasst: 04.08.2023, 09:47
von Lampe
meiner meinung nach sind es die befestigungen vorne in der verkleidung,
wenn man die winglets abschraubt und die schrauben wieder eindreht
sieht man ganz deutlich die verformung der verkleidung!
die zieht es bei meiner m1r bestimmt 4-5mm zu tief rein.
das die dinger dann oben an der hinteren aufnahme brechen ist ja klar.
oben sind die nur mit den klammern befestigt.
die sind vollkommen verspannt.

Re: Winglets brechen

BeitragVerfasst: 20.11.2023, 10:45
von Neodym911
So mein rechter Flügel hat nun auch einen Riß. Noch ist er klein aber das wird wie bei den Bildern hier werden. :ahh:
Hat schon jemand Neuigkeiten von BMW bzgl. Abhilfe?

Re: Winglets brechen

BeitragVerfasst: 20.11.2023, 10:55
von RRwolli
die sogenannten Spacer waren bei mir schon verbaut. Das ist ein Plättchen das in der oberen Befestigung am Halter reingeschoben wird.

Gruß
Wolfgang

Re: Winglets brechen

BeitragVerfasst: 14.04.2024, 22:15
von Stanley
Hat eventuell jemand seine Winglets von der M1R Competition gegegen Carbon getauscht und hätte die Originalausführung für die linke Seite da?