Seite 1 von 1

Batterie

BeitragVerfasst: 23.10.2023, 14:27
von mpowerII
Hallo,

welche Batterie ist bei der M1000R verbaut?
AGM oder ganz normale?

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 23.10.2023, 16:16
von nicK--
Lithium-Ionen

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 23.10.2023, 17:24
von RRwolli
mit Anschlüssen nach vorne, falls Ersatz gebraucht wird.

Gruß
Wolfgang

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 07.11.2023, 09:34
von Thorsten-S1000RR
Mal schauenwie ich meine Batterie lade, da ich keine Steckdose habe. Muss die Batterie wohl ausbauen. scratch

Batterie aufladen

BeitragVerfasst: 07.11.2023, 13:16
von Kajo
Thorsten-S1000RR hat geschrieben:Mal schauenwie ich meine Batterie lade, da ich keine Steckdose habe. Muss die Batterie wohl ausbauen. scratch


Lass Dir doch von Deinem Freundlichen eine Steckdose legen. Bei meiner S 1000 R liegt diese verdeckt unter dem Soziussitz. Beim Überwintern in der Garage Soziussitz ab und Ladegerät anschließen - alle 4 Wochen für 1 oder 2 Tage.

Gruß Kajo

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 07.11.2023, 13:30
von Stratos-Schorsch
Warum willst du die Lithium Ionen Batterie ausbauen?

Da diese kaum Selbstentladung hat, kann sie über den Winter drinbleiben, mach ich seit über 4 Jahren mit dieser BMW Batterie.

Auch nach 6 Monaten Standzeit ohne nachzuladen macht sie keine (Start)Probleme!

Gruß Jörg

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 10.11.2023, 16:12
von Pinocchio
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Warum willst du die Lithium Ionen Batterie ausbauen?

Da diese kaum Selbstentladung hat, kann sie über den Winter drinbleiben, mach ich seit über 4 Jahren mit dieser BMW Batterie.

Auch nach 6 Monaten Standzeit ohne nachzuladen macht sie keine (Start)Probleme!

Gruß Jörg
...mache ich genauso und hatte im Frühjahr null Probleme mit dem starten [emoji106]

Gesendet von meinem SM-S918B mit Tapatalk

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 30.01.2024, 09:21
von Jagger1973
Hallo Leute
hat jemand Erfahrungen mit dem CTEC CT5 Powersport für Li Ionen Batterie.
Wollte dieses direkt mit dem Eylet-Lade-Stecker an der Batterie anschließen.
Geht das oder habt ihr Bedenken wegen Can Bus/Steuergeräte und so. scratch
Gruß Michel

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 30.01.2024, 19:38
von alex0815
Ich habe das CTEC CT5 Powersport an der M1R verbaut funktioniert einwandfrei.

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 30.01.2024, 20:28
von Qenux
Jagger1973 hat geschrieben:Hallo Leute
hat jemand Erfahrungen mit dem CTEC CT5 Powersport für Li Ionen Batterie.
Wollte dieses direkt mit dem Eylet-Lade-Stecker an der Batterie anschließen.
Geht das oder habt ihr Bedenken wegen Can Bus/Steuergeräte und so. scratch
Gruß Michel

Ich habe genau die gleiche Kombi und sie funktioniert einwandfrei.

Re: Batterie

BeitragVerfasst: 31.01.2024, 15:06
von Jagger1973
Danke Leute für die Antworten.
Werde diese Kombi verbauen ThumbUP
Gruß Michel

Re: Batterie aufladen

BeitragVerfasst: 29.02.2024, 04:06
von wolle83
Kajo hat geschrieben:
Thorsten-S1000RR hat geschrieben:Mal schauenwie ich meine Batterie lade, da ich keine Steckdose habe. Muss die Batterie wohl ausbauen. scratch


Lass Dir doch von Deinem Freundlichen eine Steckdose legen. Bei meiner S 1000 R liegt diese verdeckt unter dem Soziussitz. Beim Überwintern in der Garage Soziussitz ab und Ladegerät anschließen - alle 4 Wochen für 1 oder 2 Tage.

Gruß Kajo


oder so:

viewtopic.php?f=45&t=22829 scratch

ThumbUP :mrgreen: :mrgreen: