USB Ladebuchse mit zusätzlich Bordsteckdose aufrüsten

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

USB Ladebuchse mit zusätzlich Bordsteckdose aufrüsten

Beitragvon luigi_3 » 12.02.2024, 13:59

Hallo zusammen,
ich hätte mal gerne eure Meinung gehört...

Ich möchte bei meiner M1000R eine zusätzliche Bordsteckdose verbauen um entspannt die Batterie über das BMW Ladegerät zu laden.
Nun ist ja schon eine USB-Ladebuchse im Heck verbaut, erst dachte ich mir ich kann diese Plug&Play gegen eine Bordsteckdose ersetzen. (Denke das sollte gehen?, Ist ja der gleiche Anschlussstecker soweit ich gesehen habe).

Nun bin ich aber im Netz auf ein Y-Kabel gestoßen:

https://www.ebay.de/itm/334459514333?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338703919&toolid=20006&customid=s%3AGS%3Bpt%3A0%3Bd%3AD%3Bsi%3A200%3Bct%3A%3Bad%3A%3Bii%3A334459514333%3Bpr%3A%3Bcd%3A%3Bgc%3AEAIaIQobChMI8t_UoN2lhAMVl5KDBx27Gw-ZEAQYBSABEgJGBPD_BwE

Damit sollte ich doch beides können? -> Die vorhandene USB Ladebuchse behalten und parallel dazu die Bordsteckdose verbinden?
Ich würde nun gern aber eure Meinung wissen, wie sich die USB Ladebuchse mit dem BMW Ladegerät verträgt, wenn es im Prinzip direkt am Anschluss hängt?

Danke&Grüße
Markus
Liebe Grüße Markus
Benutzeravatar
luigi_3
 
Beiträge: 14
Registriert: 07.02.2024, 10:21
Motorrad: M1000R Bj.24

Re: USB Ladebuchse mit zusätzlich Bordsteckdose aufrüsten

Beitragvon Stratos-Schorsch » 12.02.2024, 15:50

Warum möchtest du die originale Lithium-Ionen-Batterie ans Ladegerät hängen, diese hat über den Winter so gut wie keine Selbstentladung?

Da die USB-Ladebuchse (für Verbraucher) im Heck über Zündungsplus geht, ist sie nicht für ein Ladegerät geeignet (bitte korrigieren falls ich irre) :D

Das verlinkte Kabel sieht nach Cartoolstecker aus, der freie Steckplatz sitzt unter der oberen Tankabdeckung im linken Bereich. Je nachdem was du an Verbraucher dort anschließen möchtest, bedenke das Navigieren und nachladen des Akku über den Cartool meist nicht ausreicht wegen zu geringer Stromabgabe, hier müsstest du den USB-Anschluß (max 2A) im Heck benutzen oder direkt auf die Batterie gehen, dann aber mit Abschaltmöglichkeit bei Zündung aus um eine Entladung der Batterie zu verhindern.

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3138
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: USB Ladebuchse mit zusätzlich Bordsteckdose aufrüsten

Beitragvon luigi_3 » 12.02.2024, 16:21

Danke für die schnelle Rückmeldung!
Ja stimmt, dass mit dem Zündungsplus hört sich plausibel an, dass man dann somit eben nicht die USB-Ladebuchse via Plug&Play ersetzen kann.
Dann hat sich das erstmal mit dem Y-Kabel. :(
Ich dacht mir, dass es halt kein Fehler sein kann die Batterie trotzdem über den Winter ans Ladegerät zu stecken.
Hätte wenigstens den USB Anschluss gegen eine normale Bordsteckdose getauscht, schade dann scheint es nicht zu funktionieren.

Gruß
Markus
Liebe Grüße Markus
Benutzeravatar
luigi_3
 
Beiträge: 14
Registriert: 07.02.2024, 10:21
Motorrad: M1000R Bj.24

Re: USB Ladebuchse mit zusätzlich Bordsteckdose aufrüsten

Beitragvon Stratos-Schorsch » 12.02.2024, 17:08

Gerne, hier noch ein Link zum Ladegerät.

viewtopic.php?f=55&t=22377&p=308564&hilit=M1000R+Ladeger%C3%A4t#p308404

Eine zusätzliche Bordsteckdose für ein Ladeerhaltungsgerät könntest du ja einfach parallel zur Batterie anklemmen und ins Heck legen.

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3138
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: USB Ladebuchse mit zusätzlich Bordsteckdose aufrüsten

Beitragvon nicK-- » 12.02.2024, 17:12

Hi, ich hab meine M 1x im Dezember geladen, sie zeigt heute mit Zündung "ON" im Display 12.7V an.

Ich werde meiner KTM auch eine Lithium Batterie verpassen.
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 170
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS

Re: USB Ladebuchse mit zusätzlich Bordsteckdose aufrüsten

Beitragvon wolle83 » 29.02.2024, 03:57

Die Linke zum Gruss. Steffen
___________________________________________
Mein Kleiner Youtube Chanel:
https://www.youtube.com/@DarkRRider
___________________________________________
Benutzeravatar
wolle83
 
Beiträge: 29
Registriert: 25.02.2024, 04:40
Wohnort: Schwerin
Motorrad: S1000RR (k67) bj.21

Re: USB Ladebuchse mit zusätzlich Bordsteckdose aufrüsten

Beitragvon M1RRider90 » 20.07.2024, 16:51

Habe nun bei der Einfahrtkontrolle eine zusätzliche Bordsteckdose mit unterm Soziussitz zum laden einbauen lassen. Es gibt ein original vorkonfektioniertes Y-Kabel welches an den Stecker der USB Steckdose gesteckt wird. Von da ab kann dann die USB Buchse wieder verbunden werden und auch eine weitere Bordsteckdose angeschlossen werden. Kein zerschneiden oder ähnliches war nötig, Kabel wurde dann als Schlaufe verlegt, sodass man auch alles wieder auf Ursprung zurückbauen könnte.
Da mein normales Ladegerät für meine Suzuki nicht mit der M Batterie und CanBus kompatibel ist, habe ich mich dann für die original Lösung entschieden. Passendes Ladegerät werde ich mir dann zum Winter hin besorgen.
M1RRider90
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.05.2024, 17:25
Wohnort: Hannover
Motorrad: BMW M1000R

Re: USB Ladebuchse mit zusätzlich Bordsteckdose aufrüsten

Beitragvon Stemoeller » 29.08.2024, 18:06

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich den CAN-Bus-Stecker bei der m1000r BJ 3/24 finde? Abgesehen von der vorderen Seiten Verkleidung, links und rechts unten, habe ich alles abgeschraubt. Vielen Dank!
Stemoeller
 
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2024, 09:37
Motorrad: M1000R

Re: USB Ladebuchse mit zusätzlich Bordsteckdose aufrüsten

Beitragvon M1RRider90 » 29.08.2024, 23:36

Moin, was meinst du mit CAN-Bus Stecker ? Meinst du eine Bordsteckdose zum laden ?
Wenn ja, die gibt es nicht. Die muss man selbst nachrüsten. Am einfachsten mit einem Y-Kabel am Anschluss der USB-Dose.
M1RRider90
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.05.2024, 17:25
Wohnort: Hannover
Motorrad: BMW M1000R

Re: USB Ladebuchse mit zusätzlich Bordsteckdose aufrüsten

Beitragvon Alf11 » 30.08.2024, 07:10

Stemoeller hat geschrieben:Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich den CAN-Bus-Stecker bei der m1000r BJ 3/24 finde? Abgesehen von der vorderen Seiten Verkleidung, links und rechts unten, habe ich alles abgeschraubt. Vielen Dank!


Wenn Du den Stecker für die Navigationsvorbereitung suchst, der ist unter der Tank Abdeckung.
Details gibt es in der Anleitung zum Einbau vom Halter für BMW Motorrad Navigationssysteme Hier
Benutzeravatar
Alf11
 
Beiträge: 427
Registriert: 06.05.2010, 19:01
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: S1000XR 2016

Re: USB Ladebuchse mit zusätzlich Bordsteckdose aufrüsten

Beitragvon Stemoeller » 30.08.2024, 12:17

Sorry, da habe ich mich wohl etwas uu unpräzise ausgedrückt.

Ich habe im s1000r Forum gelesen, dass es ein Tool von Bauer gibt, mit dem man einfach eine USB-Buchse anschließen kann:
https://bauer-united.com/products/usb-ladestrom-anschlusskit-fur-bmw-motorrad

In einem Beitrag heißt es, dass der passende CAN-Stecker irgendwo vorne links sein soll
https://www.s1000-forum.de/viewtopic.php?f=34&t=22953&p=313032&hilit=usb+bauer#p313032

Ich habe ihn bei der M1000r aber leider nicht gefunden und bin davon ausgegangen, dass er auch vorhanden ist.
Weiß jemand wo ich den finde?

Ansonsten suche ich immer noch nach einer Möglichkeit eine USB-Dose am Lenker mit geschaltetem + zu verbauen. Echt traurig, dass aktuelle Motorräder sowas noch so schwer machen.

Danke
Mölli
Stemoeller
 
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2024, 09:37
Motorrad: M1000R

Re: USB Ladebuchse mit zusätzlich Bordsteckdose aufrüsten

Beitragvon Stratos-Schorsch » 30.08.2024, 13:55

Alf11 hat doch oben einen Link stehen, dort auf Bild 7 findest du den Cartoolstecker mit Abdeckkappe unter der oberen Tankabdeckung, dort kannst du das Bauerkabel anschließen!

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3138
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: USB Ladebuchse mit zusätzlich Bordsteckdose aufrüsten

Beitragvon Stemoeller » 30.08.2024, 14:14

ok. Dachte das wäre ein anderer Stecker. Danke für die Info, werde ich später auschecken!
Stemoeller
 
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2024, 09:37
Motorrad: M1000R

Re: USB Ladebuchse mit zusätzlich Bordsteckdose aufrüsten

Beitragvon Stemoeller » 01.09.2024, 19:52

Kurzes Feedback, heute mit Navi, Spotify und Tracking-App gefahren und das Handy hat dabei geladen. Hat also bestens funktioniert. Danke an Alf für den Tipp zum Stecker. Die Lösung mit der Verbindung von Bauer ist supereinfach! Danke nochmals.
Stemoeller
 
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2024, 09:37
Motorrad: M1000R

Re: USB Ladebuchse mit zusätzlich Bordsteckdose aufrüsten

Beitragvon luigi_3 » 02.09.2024, 09:44

M1RRider90 hat geschrieben:Habe nun bei der Einfahrtkontrolle eine zusätzliche Bordsteckdose mit unterm Soziussitz zum laden einbauen lassen. Es gibt ein original vorkonfektioniertes Y-Kabel welches an den Stecker der USB Steckdose gesteckt wird. Von da ab kann dann die USB Buchse wieder verbunden werden und auch eine weitere Bordsteckdose angeschlossen werden. Kein zerschneiden oder ähnliches war nötig, Kabel wurde dann als Schlaufe verlegt, sodass man auch alles wieder auf Ursprung zurückbauen könnte.
Da mein normales Ladegerät für meine Suzuki nicht mit der M Batterie und CanBus kompatibel ist, habe ich mich dann für die original Lösung entschieden. Passendes Ladegerät werde ich mir dann zum Winter hin besorgen.


Danke für die Info, dass ist ja im Grunde genau dass was ich vor hatte...
Die Frage ist jetzt ob man über die Bordsteckdose nun wirklich die Batterie laden kann, da die USB Buchse und somit jetzt auch die Bordsteckdose am Zündungsplus hängt und nicht direkt an der Batterie, oder?
Liebe Grüße Markus
Benutzeravatar
luigi_3
 
Beiträge: 14
Registriert: 07.02.2024, 10:21
Motorrad: M1000R Bj.24

Nächste

Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste