Schutz für Tankabdeckung M1000R

Hallo Zusammen,
nachdem nun die ersten 1000 km auf der Uhr sind und die Einfahrtkontrolle soweit gelaufen ist, habe ich leider schon die ersten "Narben" an der Tankabdeckung gefunden. Die Seiten des Tanks hatte ich gleich Anfangs foliert, da das ja immer belastete Punkte sind und man ja auch vernünftig fahren will ohne auf sowas zu achten. An dieser Stelle hätte ich aber eigentlich nichts erwartet. Vermutlich kommt das von der naht der Lederkombi am Knie. Vielleicht hat einer ja eine coole Idee wie man das schützen kann, ansonsten muss ich da halt mit leben. Nach 3 Wochen fällt einem das leider nur sofort ins Auge. Auch nur auf der linken Seite.
nachdem nun die ersten 1000 km auf der Uhr sind und die Einfahrtkontrolle soweit gelaufen ist, habe ich leider schon die ersten "Narben" an der Tankabdeckung gefunden. Die Seiten des Tanks hatte ich gleich Anfangs foliert, da das ja immer belastete Punkte sind und man ja auch vernünftig fahren will ohne auf sowas zu achten. An dieser Stelle hätte ich aber eigentlich nichts erwartet. Vermutlich kommt das von der naht der Lederkombi am Knie. Vielleicht hat einer ja eine coole Idee wie man das schützen kann, ansonsten muss ich da halt mit leben. Nach 3 Wochen fällt einem das leider nur sofort ins Auge. Auch nur auf der linken Seite.