Ich habe eine kleine Sache, die mich stört, vielleicht wisst ihr ja Rat.
Habe die M jetzt 5 tkm gefahren. Die ersten 3 tkm war das drehen des Gasgriffs so wunderbar leicht und ohne jeglichen Wiederstand. Das war schon toll, im Gegensatz zu meiner alten XR. Aber dann gab es über Pfingsten mehrere Tage Ausfahrt unter Anderem im starken Regen. Sobald es Schüttete und Wasser zwischen den Griff lief, ruckelte er ziemlich und die Leichtgängigkeit war weg.
Das ist beim Trockenen wieder besser geworden, aber an die Leichtgängigkeit vom Neuzustand kommt er nicht mehr. Fühlt sich immer mehr an wie bei meiner alten XR. Habe schon am Gasgriff die Abdeckung abgeschraubt und die Feder mit Teflonfett behandelt. Das brachte eine kleine Verbesserung. Jemand eine Ahnung wie ich wieder auf Neuzustand kommen kann, ohne mir einen neuen Gasgriff zu kaufen? Ist unter dem Gasgriff ein Teflonaufkleber worüber er reibt?
VG