Ausbau Vorderrad

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 XR,
der BMW M 1000 XR - Allgemein - www.M1000XR.de

Re: Ausbau Vorderrad

Beitragvon Bernd Lukas » 11.10.2025, 17:25

@s1000rr69: Ich habe die Bolzen-Situation inspiziert und sehe das genauso wie Du: Der Bolzen hat "fast" den Durchmesser des Rahmendurchbruchs - also legt er sich bei der Biegebelastung an zwei Stellen ("innen" / "außen" oder "vorne" / "hinten") an den Rahmen an und verkantet in gewissem Maße. Eine wirkliche Zugbelastung auf dem sich (in jedem Fall) (wie geringfügig auch immer) biegenden Bolzen liegt also nur auf der äußeren Randfaser an (auf der Gegenseite entsprechend Druckbelastung, so dass der wirklich resultierende Zug überschaubar sein dürfte).
Den Bursig-Ständer kann / soll / muß man ohne Belastung so einjustieren, dass er nicht senkrecht sondern in Fahrtrichtung nach links hängt. Wird das Bike dann angehoben, biegt sich die ganze Konstellation zu einem senkrecht stehenden Bike. Wenn man also die unbelastete Situation etwas mehr nach links justiert, wird das angehobene Bike auch ganz leicht nach links stehen: Dann herrscht in keinem Fall eine nennenswerte Zug- (eher Druck-)belastung auf dem Bolzen bzw. dem Gewinde des Motorgehäuses.
Bernd Lukas
 
Beiträge: 231
Registriert: 12.01.2010, 12:16

Vorherige

Zurück zu BMW - M 1000 XR - M1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste