Gerne erweitere ich die (Preis-)Frage von ORTI: (1) Was sind die Montagekosten, (2) Auf Carbon- (siehe auch (3)) oder Nicht-Carbon-Felgen, (3) Beim BMW- oder einem freien Reifenhändler?
Ich habe für einen 120er / 200er Dunlop Mk4 beim freundlichen BMW-Händler (von dem die MXR in 07/2024 neu gekauft wurde) ein nicht ganz "geringes" Preisangebot: Dunlop MK4 vorne 150,38€, Dunlop MK4 hinten 231,70, Montage auf Carbon-Felgen 141,36€.
Das ist schon ein anderer Aufwand als ich es lange Jahre auf meiner S 1000 RR mit Stahlfelgen gewohnt war, wo ich die Räder selbst aus- / eingebaut habe und einen MICHELIN 120er / 190er von einem lokalen Reifenhändler auf dem Land bezogen habe und aufziehen ließ.
Am freundlichen BMW-Händler komme ich allein wegen der Carbon-Felgen kaum vorbei - und zweitens hat das Vorderrad (Conti RaceAttack2 Street) mittlerweile eine übliche Unwucht (oder Rundlauffehler ?) zwischen 180 - 200 km/h, die ich loswerden muß: Entweder allein schon durch einen neuen Vorderreifen oder im Rahmen der Gewährleistung als Problem des ganzen Vorderrades (ich fahre 2.2 bar warm vorne und nein, ich habe kein Schlagloch o.ä. mit der Carbon-Felge erwischt). Zu dem "springenden Vorderrad" bei 180+ km/h gab es hier im Forum schon mal einen eigenen Thread. Das muß weg!
VG Bernd