Seite 1 von 3

M 1000 XR - die Infos dazu

BeitragVerfasst: 26.10.2023, 18:21
von OSM62
Bild

Alle wichtigen Bilder zur BMW M 1000 XR habe ich hier:
https://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/t ... 257&page=2

Die Highlights der neuen BMW M 1000 XR.
• Schaltnockenmotor der S RR, Leistung 148 kW (201 PS) bei
12750 min-1 und damit 23 kW (31 PS) mehr als in der neuen
S 1000 XR. Max. Drehmoment von 113 Nm bei 11000 min-1
.
• Kürzere Sekundärübersetzung (Kettenrad mit 47 statt 45
Zähnen).
• Kürzere Getriebeübersetzungen des 4., 5. und 6. Gangs.
• Optimiertes Ansaugsystem mit variablen Ansaugtrichtern für
verbesserten Ladungswechsel bei hohen Drehzahlen.
• Steiler angestellter Endschalldämpfer aus Titan mit
Carbon-Endkappe.
• M Endurance Kette.
• Fahrmodi „Rain“, „Road“, „Dynamic“, „Race“ und „Race Pro1-3“
sowie neueste Generation der Dynamischen Traktionskontrolle
DTC und DTC Wheelie-Funktion mit 6-Achsen-Sensorbox.
• Jetzt vier einstellbare Gaskennlinien für optimales
Ansprechverhalten. „Engine Brake“ mit dreifacher Einstellbarkeit
des Motorschleppmoments im Modus „Race Pro“.
• Brake Slide Assist zur Unterstützung des Fahrers bei
Anbremsdrifts.
• Schaltassistent Pro für schnelles Hoch- und Herunterschalten
ohne Kupplung.
• Launch Control für perfekte Rennstarts und Pit-Lane-Limiter für
exakte Geschwindigkeit in der Boxengasse.
• Hill Start Control Pro für komfortables Anfahren an Steigungen.
• M Winglets: Später bremsen und früher beschleunigen sowie
mehr Hochgeschwindigkeitsstabilität dank aerodynamischem
Abtrieb.
• Upside-down-Gabel mit einstellbarer Federbasis in Verbindung
mit serienmäßigem DDC.
• Erstmals M Bremsen bei einem Long Distance Sportler von
BMW Motorrad: Die M XR mit maximaler Brems-Performance für
Landstraße und Rennstrecke.
• Aluminium-Schmiederäder.
• M Carbon Räder mit M-Tapes und M-Schriftzug auf dem
Felgenrand: Edle, leichte Hightech-Komponenten für höchste
Performance als Bestandteil des optionalen M Competition Pakets.
• M Handbrems- und Kupplungshebel.
• Einstellbarer Lenkungsdämpfer.
• Überfräste Lenkerklemmung.
• Gegenüber der S 1000 XR weiter nach vorne orientierter
Rohrlenker mit gelasertem „BMW M XR“-Schriftzug.
• Lenkerendenspiegel (optional).
• Scheinwerfer mit ikonischer Lichtsignatur und adaptivem
Kurvenlicht (Headlight Pro).
• Kurzer Kennzeichenhalter.
• Instrumentenkombination mit großem, perfekt ablesbaren
6,5-Zoll-TFT-Display, Aufstart-Animation mit M Logo und über
Freischaltcode nutzbare OBD-Schnittstelle für M GPS Datalogger
inklusive M GPS Laptrigger.
• Neue Darstellung des Drehzahlmessers (roter Bereich).
• Leichte M Batterie, USB-Ladebuchse im Heck, leistungsfähige
LED-Leuchteinheiten, elektronische Temporegelung und Heizgriffe.
• Keyless Ride.
• M Design und dynamische Formsprache signalisieren ultimative
Performance.
• M Competition Paket als Sonderausstattung ab Werk.
• RDC serienmäßig.
• Umfassendes Sonderzubehör und Sonderausstattungen ab Werk.

Hier die Leistungskurve der BMW M 1000 XR:

Bild

Hier die technischen Daten zur M 1000 XR:

Bild
Bild

Re: M 1000 XR - die Infos dazu

BeitragVerfasst: 26.10.2023, 18:39
von jkoehler
klingt super,
und die Farbe auf dem Bild sieht auch gut aus!

ich fürchte nur schon den Preis, alles wird ja immer teurer...!

danke!

Re: M 1000 XR - die Infos dazu

BeitragVerfasst: 27.10.2023, 12:15
von Jürgen69
Weiß zufällig jemandt wieviel db eingetragen sind? scratch

Re: M 1000 XR - die Infos dazu

BeitragVerfasst: 27.10.2023, 19:55
von BMW-Uwe
Was ist das DIN Leergewicht? cofus

Re: M 1000 XR - die Infos dazu

BeitragVerfasst: 27.10.2023, 21:06
von Stratos-Schorsch
Fahrfertiges Fahrzeug inklusive 90% Tankfüllung.

Gruß Jörg

Re: M 1000 XR - die Infos dazu

BeitragVerfasst: 27.10.2023, 21:09
von BMW-Uwe
Danke ThumbUP

Re: M 1000 XR - die Infos dazu

BeitragVerfasst: 27.10.2023, 21:45
von Stratos-Schorsch
Gerne :)

Re: M 1000 XR - die Infos dazu

BeitragVerfasst: 30.10.2023, 21:02
von Skywalker
Weis jemand woher die leistungsdifferenz zwischen M1000R und der M1000XR rührt?

Re: M 1000 XR - die Infos dazu

BeitragVerfasst: 30.10.2023, 23:22
von Steff798R
Skywalker hat geschrieben:Weis jemand woher die leistungsdifferenz zwischen M1000R und der M1000XR rührt?



Maximal-Drehzahl ist 1000 Undrehungen niedriger als bei der MR.
(12.750 vs. 13.750)

Re: M 1000 XR - die Infos dazu

BeitragVerfasst: 30.10.2023, 23:36
von TimoB.
Skywalker hat geschrieben:Weis jemand woher die leistungsdifferenz zwischen M1000R und der M1000XR rührt?


Lt. BMW kannst Du mit der MXR Super E10 fahren, mit der MR nur Super Plus, damit kann bei der R der Zündzeitpunkt früher gewählt werden was zu mehr Leistung führt. Könnte den Grund haben dass die XR auch als Tourenmotorrad dargestellt wird.

Re: M 1000 XR - die Infos dazu

BeitragVerfasst: 31.10.2023, 10:25
von Viper
Steff798R hat geschrieben:
Skywalker hat geschrieben:Weis jemand woher die leistungsdifferenz zwischen M1000R und der M1000XR rührt?



Maximal-Drehzahl ist 1000 Undrehungen niedriger als bei der MR.
(12.750 vs. 13.750)


@Steff798R:
Deine Aussage ist so nicht korrekt.

Nenndrehzahl (Maximal-Leistung) und Maximaldrehzahl ist nicht das Selbe ;-)

Die MXR dreht 14'600 U/Min. Die Maximal-Leistung steht bei 12'750 U/Min. an.

LG Paolo

Re: M 1000 XR - die Infos dazu

BeitragVerfasst: 31.10.2023, 10:28
von Lampe
man kann mit der m1r genau so E10 fahren, steht mindestens auf dem tank.
wo immer diese informationen her kommen ThumbUP

Re: M 1000 XR - die Infos dazu

BeitragVerfasst: 31.10.2023, 11:26
von Viper
...und wenn die Leistungskurve so wie abgebildet tatsächlich stimmt, könnte die MXR über den Zündzeitpunkt ab der Nenndrehzahl gedrosselt sein.
Das Leistungs-Plateau von 12'750 U/Min- 14'200 U/Min. sieht stark nach einer Limittierung über die Zündung und nicht ausschliesslich über die "Füllung", Steuerzeiten aus.

Bleibt spannend :-)

Lieber Gruss

Paolo

Re: M 1000 XR - die Infos dazu

BeitragVerfasst: 31.10.2023, 12:02
von hora2014
Leistungen werden heutzutage zum grossen Teil von der Software vorgegeben.
Daher war es BMW sicher ein Leichtes, diese bei M XR zu begrenzen.
Sind sicher abgesprochen, siehe die ersten RR mit 199PS,
obwohl die gemessenen Werte teilweise höher waren.
Gruss Horst

Re: M 1000 XR - die Infos dazu

BeitragVerfasst: 31.10.2023, 13:38
von TimoB.
Lampe hat geschrieben:man kann mit der m1r genau so E10 fahren, steht mindestens auf dem tank.
wo immer diese informationen her kommen ThumbUP


Die Info kommt von der BMW Homepage unter „Daten und Ausstattung“, da steht bei der MXR Super E10 und bei der MR Super Plus. Könnte auch der empfohlene Kraftstoff sein.