Seite 1 von 4

Erste Erfahrungswerte mit der M 1000 XR

BeitragVerfasst: 04.07.2024, 19:26
von Rossixc
Hallo zusammen,
ich beabsichtige eine M 1000 XR Competition zu kaufen und mich würde interessieren, ob es hier im Forum schon Er(fahrungs)werte bezüglich bekannter Rückrufe oder "Kinderkrankheiten" (analog R 1300 GS) gibt.
Vielen Dank für ein Feedback.

Re: Erste Erfahrungswerte mit der M 1000 XR

BeitragVerfasst: 04.07.2024, 20:01
von RolandG
Rossixc hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich beabsichtige eine M 1000 XR Competition zu kaufen und mich würde interessieren, ob es hier im Forum schon Er(fahrungs)werte bezüglich bekannter Rückrufe oder "Kinderkrankheiten" (analog R 1300 GS) gibt.
Vielen Dank für ein Feedback.

...keine Rückrufe, keine Kinderkrankheiten Erfahrungswerte ja, sehr geile Moped und durch das dauergrinsen braucht es nur einen größeren Helm ThumbUP 8) :D

Re: Erste Erfahrungswerte mit der M 1000 XR

BeitragVerfasst: 04.07.2024, 20:42
von Rossixc
Hallo Roland,
danke - auf so eine Antwort hatte ich gehofft.
Wieviel KM hast Du schon abgespult?
Gruß
Rossi

Re: Erste Erfahrungswerte mit der M 1000 XR

BeitragVerfasst: 04.07.2024, 20:47
von RolandG
..knappe 5tkm

Re: Erste Erfahrungswerte mit der M 1000 XR

BeitragVerfasst: 04.07.2024, 21:55
von Rossixc
....top, dann weißt Du, wovon Du redest.
Ich habe morgen einen Termin beim Händler, der gerade eine Neue M Competition reinbekommen hat und werde Sie vermutlich direkt kaufen.
Danke nochmal für die Infos.
Gruß
Rossi

Re: Erste Erfahrungswerte mit der M 1000 XR

BeitragVerfasst: 04.07.2024, 23:19
von RolandG
Gute Entscheidung ThumbUP

Re: Erste Erfahrungswerte mit der M 1000 XR

BeitragVerfasst: 08.07.2024, 19:42
von Rossixc
Moped wird morgen angemeldet - werde berichten.

Re: Erste Erfahrungswerte mit der M 1000 XR

BeitragVerfasst: 09.07.2024, 07:01
von hoschi
TOP! ThumbUP

Re: Erste Erfahrungswerte mit der M 1000 XR

BeitragVerfasst: 09.07.2024, 07:02
von Andi Arbeit
Da bin ich auch mal gespannt winkG

Re: Erste Erfahrungswerte mit der M 1000 XR

BeitragVerfasst: 12.07.2024, 20:55
von Rossixc
....so - Moped eben abgeholt und nochmal kurz 150 KM gefahren.
G E N I A L !!!....freue mich schon auf die erste Fahrt nach der 1000er Inspektion.
Auch die Sozia ist von der komfortablen Sitzposition begeistert; man hat zu Zweit auf der Sitzbank genügend Platz (mehr als auf der R 1250 RS) und durch die etwas erhöhte Sozius-Position sieht man auch mehr.

Re: Erste Erfahrungswerte mit der M 1000 XR

BeitragVerfasst: 13.07.2024, 15:21
von TimoB.
Am Donnerstatg konnte ich meine endlich auch abholen. Die ersten 300 km hab ich hinter mir, ich bin beeindruckt. Das motorrad lässt sich super "leichfüssig" bewegen. Die Motorcharakteristik ist total gutmütig und trotzdem super kraftvoll, schon bis 9000 Udr.. Bin gespannt wenn erstmal die volle Drehzahl freigegebne ist :D
Das Motorrad ist super handlich, fährt wie an der Schnur gezogen, das Kurvenfahren will neu gelernt werden.
Bremse auch passend zur Leistung top.

Was mir bei meiner auffällt ist zum Einen, dass bei Motorstart der Motor relativ "lange" mit erhöhter Drehzahl läuft bis er auf LLDrehzahl runter kommt. Wenn man schnell den Gang einlegt, quittiert das Getriebe das natürlich lautstark.
Und zum anderen veränderst sich das Schleppmoment (Motorbremse) wenn man komplett vom Gas geht in allen Modi nach einigen Sekunden. D.h. das Bremsmoment des Motors wird nach ca. 4-5 Sekunden Gas zu stärker. Kannte ich von meiner alten XR nicht, finds auch eher nicht so gut, aber das sind nur Kleinigkeiten.

Hat sonst noch jmd. ähnliche Erfahrungen mit der Motorbremse gemacht, oder einen Tip für mich?

Re: Erste Erfahrungswerte mit der M 1000 XR

BeitragVerfasst: 13.07.2024, 19:31
von RolandG
9000U/min :shock: ich dachte die geht vorher in Begrenzer?

Die hohe Kaltlaufdrehzahl ist heutzutage leider bei vielen Bikes so, selbst wenn sie sehr heiß ist braucht es einige Sek., ist nicht wirklich schön, habe mir mal sagen lassen ist alles nur wegen Abgas/Kat-Temp. Ich lege meist den ersten Gang ein, starte und fahre dann auch gleich los.
Warte mal bis sie freigeschaltet ist, du kannst alles (Motorbremse) auf deine Bedürfnisse perfekt einstellen. 8)

Re: Erste Erfahrungswerte mit der M 1000 XR

BeitragVerfasst: 13.07.2024, 20:26
von TimoB.
@RolandG

...das klingt logisch mit der Kat-Temperatur, das würde die hohe Drehzahl erklären.

Die Abregeldrehzahl ist bis zur Einfahrkontrolle auf 9k begrenzt. Im Handbuch steht dass man bis 300 Km nicht über 7k drehen soll, deshalb ist der Schaltblitz auf 7k eingestellt.
Bin schon gespannt wenn sie von der "Kette gelassen" wird.

Was mir noch aufgefallen ist, dass die Felgen den Staub scheinbar magisch anziehen. Nach 200 km waren die Felgen so verstaubt wie bei meiner alten XR nach 2000 km.

Re: Erste Erfahrungswerte mit der M 1000 XR

BeitragVerfasst: 13.07.2024, 21:29
von RRwolli
ich denke bei der MXR wird es nicht anders sein als das der Motor bei 4000 U/min den Anker so richtig in den Teer wirft. Ist sehr Gewöhnungsbedürftig. Habe auch eine Zeitlang dafür gebraucht.

Re: Erste Erfahrungswerte mit der M 1000 XR

BeitragVerfasst: 13.07.2024, 21:30
von RolandG
TimoB. hat geschrieben:@RolandG

...das klingt logisch mit der Kat-Temperatur, das würde die hohe Drehzahl erklären.

Die Abregeldrehzahl ist bis zur Einfahrkontrolle auf 9k begrenzt. Im Handbuch steht dass man bis 300 Km nicht über 7k drehen soll, deshalb ist der Schaltblitz auf 7k eingestellt.
Bin schon gespannt wenn sie von der "Kette gelassen" wird.

Was mir noch aufgefallen ist, dass die Felgen den Staub scheinbar magisch anziehen. Nach 200 km waren die Felgen so verstaubt wie bei meiner alten XR nach 2000 km.


Ab 7-8000U/min wird nochmal ein richtiges Feuerwerk gezündet, da schiebt sie schon mächtig an. Aber das geile ist man kann sie ganz easy im 6 Gang mit 40-50km fahren und das ohne zu ruckeln, oder man schaltet in den 2. und zieht durch bis 180-190km/h irre.
Also ich Wechsel ja oft zw. Carbon und Schmiedefelgen hin und her, könnte jetzt nicht behaupten das die Carbonfelgen schneller eingesaut wären. :?