Seite 1 von 1

Steckdose Leistung zum Handy laden

BeitragVerfasst: 10.07.2025, 19:52
von Ftel
War heute ein bisschen länger unterwegs.
Um die Mittagszeit war dann das Iphone, auf
dem die üblichen Apps liefen, fast leer.
Ich habe dann die Bord-Steckdose bemüht, um
während der Fahrt zu laden.
Ich habe das Gefühl das nicht genug Saft
aus der Steckdose kommt. Handy wurde viel
zu langsam geladen!
Vielleicht habe ich den falschen Adapter
für USB-C gekauft?
Hat da jemand einen Tipp?
Beste Grüße

Re: Steckdose Leistung zum Handy laden

BeitragVerfasst: 10.07.2025, 21:19
von Bernd Lukas
Im Heck unter der Sitzbank ist eine USB-Steckdose. Diese kann man 1:1 mit der 12V-Steckdose vorne links neben Cockpit tauschen (10 min Arbeit). Dies habe ich gemacht - und habe somit jetzt eine USB vorne, die das iPhone problemlos lädt, während es in Fahrt auf seinem Halter am Lenker sitzt.

Re: Steckdose Leistung zum Handy laden

BeitragVerfasst: 11.07.2025, 09:13
von DerJens83
Bernd Lukas hat geschrieben:Im Heck unter der Sitzbank ist eine USB-Steckdose. Diese kann man 1:1 mit der 12V-Steckdose vorne links neben Cockpit tauschen (10 min Arbeit). Dies habe ich gemacht - und habe somit jetzt eine USB vorne, die das iPhone problemlos lädt, während es in Fahrt auf seinem Halter am Lenker sitzt.


...mit dem Nachteil, dass man sie nicht mehr für das Ladegerät (über den Winter) nutzen kann, oder?

Ich habe ein 2m USB-Kabel von hinten, entlang unter der Tankverkleidung, nach vorne zum Lenker verlegt. Zeitaufwand ca. 15m.

Zur Problembeschreibung: Ich hatte ein ähnliches Phänomen. Bei mir lag's daran, dass der Stecker nicht richtig saß - ein leichtes Aufbiegen der Stecker-Pins hat geholfen, so dass er nun fester in der Steckdose sitzt.

Re: Steckdose Leistung zum Handy laden

BeitragVerfasst: 11.07.2025, 09:40
von papajo
Die Steckdose kann man zu Laden der Batterie nutzen. Aber das hält jeder anders.
Ich baue die Batterie aus und lade sind bei Zimmertemperatur im Haus (Saison-Fahrer).

Zum Thema: die Ladebuchse gibt genügend Leitung ab, so dass das smartphone geladen wird und zusätzlich bei max. Bildschirmhelligkeit auch die Navi-app und andere apps funktionieren.

Evt. einfach ein falsches/schlechtes Ladekabel?

Anfänglich war das mein Problem. Zu billiger Ladekabel.

Re: Steckdose Leistung zum Handy laden

BeitragVerfasst: 11.07.2025, 14:19
von Ftel
Erstmal Danke für die Hinweise. Ich bin mittlerweile
etwas weiter mit der Fehleranalyse.
1. unter der Sitzbank befindet sich USB A
für mich nicht zielführend da 5 V und max 2,4 Amp.
2. die Bord-Steckdose sollte mit 12 V und 5 Amp (meine ich)
theoretisch bis zu 60 Watt liefern.
3. mit einem ISO 4165 (Hella) Adapter der PD USB -C
Schnellladen unterstützt und einem entsprechenden
PD 3 Ladekabel sollte es an der Steckdose funktionieren.

Also alles richtig gemacht! Das Problem war die Hülle
auf dem Tankrucksack in welcher das Handy steckt.
Übergangslösung bis das Chigee kommt.
Darin wird das Handy, unter Sonneneinstrahlung ganz schlimm, so
warm das die Ladeleistung verringert wird.

Vielleicht hätte ich einfach noch schneller fahren
müssen für ausreichende Kühlung:-)).

Re: Steckdose Leistung zum Handy laden

BeitragVerfasst: 23.07.2025, 15:27
von zuras
Ist zwar mächtig teuer, aber ich habe mir diesen USB Lader installiert. Man kann damit auch die Batterie wieder aufladen :)

Chigee TR100

https://www.chigee.com/de/products/tr100

Re: Steckdose Leistung zum Handy laden

BeitragVerfasst: 06.10.2025, 17:51
von Reewee
Bernd Lukas hat geschrieben:Im Heck unter der Sitzbank ist eine USB-Steckdose. Diese kann man 1:1 mit der 12V-Steckdose vorne links neben Cockpit tauschen (10 min Arbeit). Dies habe ich gemacht - und habe somit jetzt eine USB vorne, die das iPhone problemlos lädt, während es in Fahrt auf seinem Halter am Lenker sitzt.


Hallo Bernd,

gibt es für den Umbau eine Anleitung? Vorne hätte ich kein Problem, aber was muss hinten mindestens ab?

Grüße
Rainer

Re: Steckdose Leistung zum Handy laden

BeitragVerfasst: 07.10.2025, 10:06
von Bernd Lukas
@reewee: Habe ich nicht mehr ganz auswendig parat - aber: Sitzbank ab, Werkzeugfach leeren, dann kommt man an die USB-Steckdose ran, die (genauso wie die 12V-Steckdose vorne) mit einer Mutter festgeschraubt ist. Kabel abziehen und Teil rausnehmen. Vorne analog dasselbe - Steckdosen einfach über Kreuz tauschen, Kabel anstecken, Mutter festziehen.

Re: Steckdose Leistung zum Handy laden

BeitragVerfasst: 07.10.2025, 16:58
von Reewee
Bernd Lukas hat geschrieben:@reewee: Habe ich nicht mehr ganz auswendig parat - aber: Sitzbank ab, Werkzeugfach leeren, dann kommt man an die USB-Steckdose ran, die (genauso wie die 12V-Steckdose vorne) mit einer Mutter festgeschraubt ist. Kabel abziehen und Teil rausnehmen. Vorne analog dasselbe - Steckdosen einfach über Kreuz tauschen, Kabel anstecken, Mutter festziehen.


Hallo Bernd,
erstmal Danke. Die Dose ist aber in einer Art Gehäuse und da komme nicht an die Mutter ran und müsste hinten alles abbauen. Und das muss doch nach Deiner Beschreibung einfacher gehen... Hättest noch einen Tipp?

Re: Steckdose Leistung zum Handy laden

BeitragVerfasst: 08.10.2025, 09:45
von Bernd Lukas
@Reewee: Wenn ich mich recht erinnere, kann man das senkrechte Plastikteil, das das Werkzeugfach nach vorne begrenzt, nach oben rausziehen und kommt dann an die Steckdose (ich musste seinerzeit auch einen kurzen Moment nachdenken - aber letztlich musste ich NICHT das halbe Heck auseinander nehmen)

Re: Steckdose Leistung zum Handy laden

BeitragVerfasst: 08.10.2025, 16:30
von Reewee
Bernd Lukas hat geschrieben:@Reewee: Wenn ich mich recht erinnere, kann man das senkrechte Plastikteil, das das Werkzeugfach nach vorne begrenzt, nach oben rausziehen und kommt dann an die Steckdose (ich musste seinerzeit auch einen kurzen Moment nachdenken - aber letztlich musste ich NICHT das halbe Heck auseinander nehmen)


Hallo Bernd, bei mir ist das Gehäuse an einem Stück und zudem von oben verdeckt angeschraubt. Da müsste ich hinten doch komplett zerlegen. Das mache ich anders, aber Dir vielen Dank.

Re: Steckdose Leistung zum Handy laden

BeitragVerfasst: 17.10.2025, 18:52
von Ftel
kurzer Hinweis: mein Handy saugt soviel Strom durch
die ganzen Apps sodass es sich über den Tag an der Motorrad
Steckdose leert.
Habe mir eine Powerbank gekauft, die im Tankrucksack
ist. Handy oben drauf.
Bg Frank

Re: Steckdose Leistung zum Handy laden

BeitragVerfasst: 17.10.2025, 19:48
von HappyABG
Ftel hat geschrieben:mein Handy saugt soviel Strom durch die ganzen Apps sodass es sich über den Tag an der Motorrad Steckdose leert.

Ich hab mir eine Zusatzsteckdose mit 45 W und PD ans Mopped gebaut (mit eigener Stromversorgung). Sollte reichen ;)

Powerbank hab ich beim letzten Mopped auch teilw. genutzt. Mit dem Ladekabel sollte man allerdings vorsichtig sein, weil die Vibrationen die USB-Buchse im Handy zerstören können. Sicherer ist Laden mit einem Induktiv-Pad.