Seite 1 von 1

Tacho-Genauigkeit

BeitragVerfasst: 01.09.2025, 09:38
von Dr.Brown
Moin,
bin mit zwei Kumpels in Italien gewesen, beide auf identischen 2019er Honda Fireblades. Nach 3 Tagen konnten wir folgende KM-Leistungen von unseren Tachos (neudeutsch Dash') ablesen:

Fireblade 1: 1377 km
Fireblade 2: 1379 km
meine M1R: 1327 km scratch

Jetzt wundere ich mich..... muss mal sehen und den Tacho mit dem GPS vergleichen. Gibt es dazu Erfahrungen?

Schöne Woche!
Doc

Re: Tacho-Genauigkeit

BeitragVerfasst: 01.09.2025, 10:17
von HappyABG
Ich gehe davon aus dass der Tacho deines Mopped weniger falsch geht wie die Tachos der Blades ...

Tante Google sagt
Die zulässige Tacho-Voreilung, also die Abweichung nach oben, beträgt bei nach dem 1. Januar 1991 zugelassenen Fahrzeugen bis zu 10 % plus 4 km/h


Der Unterschied zwischen deinem Tacho und denen deiner Kumpel sind 3,6%! Dass Tachos von Reiskochern höhere Werte anzeigen wundert mich persönlich nicht - da kommt's beim Sch***zvergleich auf jedem km an :D

Re: Tacho-Genauigkeit

BeitragVerfasst: 01.09.2025, 11:38
von der-alex
HappyABG hat geschrieben:Ich gehe davon aus dass der Tacho deines Mopped weniger falsch geht wie die Tachos der Blades ...

Tante Google sagt
Die zulässige Tacho-Voreilung, also die Abweichung nach oben, beträgt bei nach dem 1. Januar 1991 zugelassenen Fahrzeugen bis zu 10 % plus 4 km/h


Der Unterschied zwischen deinem Tacho und denen deiner Kumpel sind 3,6%! Dass Tachos von Reiskochern höhere Werte anzeigen wundert mich persönlich nicht - da kommt's beim Sch***zvergleich auf jedem km an :D


was dann auch erklärt warum jede gsxr 600 über 300 fährt :)

Re: Tacho-Genauigkeit

BeitragVerfasst: 01.09.2025, 15:43
von Meister Lampe
GPS Navi dran , dann weißt du es genau ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Tacho-Genauigkeit

BeitragVerfasst: 01.09.2025, 17:13
von Nemo78
Dazu kommt Reifenzustand etc..wer fährt die Kurve wie..auf 300km hab ich z.t.2 km mehr drauf als n Kumpel mit seiner Aprillia..fahr ich die gleiche Strecke einmal so rum und dann anders herum werden aus 326km 332km:-)..lt GPS läuft der caddy und der vito bei 107km/h tacho 100km/h..den Oldie von 91 will ich erst gar nicht messen

Re: Tacho-Genauigkeit

BeitragVerfasst: 01.09.2025, 17:26
von Jürgen69
Dr.Brown hat geschrieben:Moin,
bin mit zwei Kumpels in Italien gewesen, beide auf identischen 2019er Honda Fireblades. Nach 3 Tagen konnten wir folgende KM-Leistungen von unseren Tachos (neudeutsch Dash') ablesen:

Fireblade 1: 1377 km
Fireblade 2: 1379 km
meine M1R: 1327 km scratch

Jetzt wundere ich mich..... muss mal sehen und den Tacho mit dem GPS vergleichen. Gibt es dazu Erfahrungen?

Schöne Woche!
Doc


Hast vlt die BMW App zum aufzeichnen der Tour auf dem Handy mitlaufen lassen? Diese zeichnet normalerweise über GPS auf.

Vg

Re: Tacho-Genauigkeit

BeitragVerfasst: 01.09.2025, 18:29
von HappyABG
Jürgen69 hat geschrieben:Diese zeichnet normalerweise über GPS auf.

Da kommt es auch auf das Intervall an. Jede Sekunde? Oder alle 10 Sekunden? Oder variabel in Abhängigkeit von den Richtungsänderungen? Fragen über Fragen. Im Klartext: GPS ist auch nur genau wenn's geradeaus geht.

Re: Tacho-Genauigkeit

BeitragVerfasst: 01.09.2025, 18:54
von RolandG
GPS ist auch nur genau wenn's geradeaus geht.


Das wäre aber schlecht, wird doch auf Rennstrecken auch über Satelliten ermittelt/gemessen. ;-)

Re: Tacho-Genauigkeit

BeitragVerfasst: 01.09.2025, 19:34
von HappyABG
RolandG hat geschrieben:Das wäre aber schlecht, wird doch auf Rennstrecken auch über Satelliten ermittelt/gemessen. ;-)

Für Geschwindigkeitsmessung paßt das. Die Trackaufzeichnung (also die gesamte Strecke) passiert bei den Straßennavis i.d.R. aber nicht sekündlich. Und da kommt es dann zu Abweichungen. Z.B. wenn der eine Trackpunkt vor, der nächste aber hinter der Kurve liegt. Der Abstand der Trackpunkte ist dann nicht entlang der Kurve, sondern die Luftlinie zwischen den beiden aufgezeichnete Punkten. Kann man sich auch einfach anschauen, wenn man in die Tracks hineinzoomt (z.B. mit Basecamp bei den Garmin-Navis).

Re: Tacho-Genauigkeit

BeitragVerfasst: 02.09.2025, 12:17
von Dr.Brown
Danke an euch alle. Werde bei nächster Gelegenheit mit dem GPS vergleichen und hier die Werte bekannt geben. Ich persönlich glaube auch, dass die beiden Japsen mehr anzeigen bzw. deren Tachos mehr voreilen als bei meiner bayrischen Schönheit :D Aber mal sehen....

Grüße
Doc

Re: Tacho-Genauigkeit

BeitragVerfasst: 02.09.2025, 19:34
von Bernd Lukas
Ich sehe bei meiner MXR gegenüber GPS genau die erwähnten +5% Abweichung (nach oben / schneller).

Re: Tacho-Genauigkeit

BeitragVerfasst: 03.09.2025, 11:41
von hdg
RolandG hat geschrieben:
GPS ist auch nur genau wenn's geradeaus geht.


Das wäre aber schlecht, wird doch auf Rennstrecken auch über Satelliten ermittelt/gemessen. ;-)


"Normale" GPS receiver (wie in den Telefonen und GPS Geräten) sind per se nicht genau. Abweichungen von 3-6m sind schon gut!
Je nach "Sicht" auf die Satelliten kanns auch mal mehr sein. In Kombination mit der oben angesprochenen Häufigkeit der Datenpunkte summieren sich ohne Korrekturen/Glättung die Fehler bei so einer Tour auch ganz schön.
Garmin Zumo XT2 "verarbeitet" die Daten intern irgendwie, d.h. da bekommt man über Garmin Tread gar nicht mehr die "Originaldaten".

Um mit GPS genaue Geschwindigkeits- bzw. Beschleunigungswerte zu erhalten verwendet man mW spezielle GPS Empfänger (min. 10 Hz, Accelerometer, DGPS).

Re: Tacho-Genauigkeit

BeitragVerfasst: 03.09.2025, 16:48
von HappyABG
hdg hat geschrieben:"Normale" GPS receiver (wie in den Telefonen und GPS Geräten) sind per se nicht genau.

Was anderes wirst du i.d.R. auch nicht zu kaufen bekommen, weil der zivile Code, den *alle* != US-Militär empfangen, i.d.R. keine größere Genauigkeit hergibt (zumindest bei GPS; bei Galileo geht's m.W. gegen Bezahlung auch genauer). Differential-GPS ist nur auf kurze Distanzen praktikabel/möglich. Außer man hat absolut freie Sicht zum Horziont (z.B. auf'm Meer), dann kann man das Differential-Signal auch von geostationären Satelliten (Äquator!) empfangen.

Mit SA ("selective availability") bist du vor der Abschaltung auf max. 20 m Genauigkeit gekommen!

Re: Tacho-Genauigkeit

BeitragVerfasst: 06.09.2025, 18:19
von Dr.Brown
So heute einmal getestet. Zuerst Geschwindigkeitsanzeige:

10 bis ca. 60 km/h ist die Anzeige +3 km/h zum GPS, 70 bis 120 km/h +4 km/h und bei 150 km/h sind es exakt 5 km/h die mehr angezeigt werden.

Dann Vergleich mit Tageskilometeranzeige: GPS: 10,62 km, BMW-Anzeige: 10,3 km.

Scheint sehr genau zu gehen das BMW Teil.

Gruß
Doc