Ausbau Vorderrad

Ich möchte an meiner MXR zwecks Reifenwechsel (mit Carbon-Felgen beim "normalen" (Nicht-BMW) Reifenhändler. Bin gespannt, ob dies ein Abenteuer wird?) die beiden Räder ausbauen. Ich habe das an meiner Vorgänger S 1000 RR zig mal gemacht, trotzdem hier die Frage: In der MXR-Montageanleitung wird der Raddrehzahlsensor ausgebaut. Bei meiner S RR habe ich dies nie gemacht bzw. ich meine mich sogar zu erinnern, dass die dortige Reparaturanleitung ausdrücklich hingewiesen hat, auf der in Fahrtrichtung linken Achsseite KEINE Verschraubungen zu lösen, weil dies nur zu hinterher möglicherweise nicht korrekt positioniertem Raddrehzahlsensor führen könne...
Hat jemand einen Kommentar zu meinem Vorhaben bzw. zu meinem Vergleich MXR vs. SRR?
(ich verwende einen BURSIG-Montageständer, um die MXR sicher aufzubocken. Nach zwei Beinahe-Umfallern mit provisorischen Aufbocklösungen ist mir das das gesparte Geld für den BURSIG-Ständer nicht wert...)
Hat jemand einen Kommentar zu meinem Vorhaben bzw. zu meinem Vergleich MXR vs. SRR?
(ich verwende einen BURSIG-Montageständer, um die MXR sicher aufzubocken. Nach zwei Beinahe-Umfallern mit provisorischen Aufbocklösungen ist mir das das gesparte Geld für den BURSIG-Ständer nicht wert...)