Feine Optik

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Feine Optik

Beitragvon Steine » 30.05.2014, 18:40

Das Ding sieht ziemlich fertig aus, bin gespannt was davo wird! ThumbUP

http://www.youtube.com/watch?v=eYQsvx4_t8s

Mit der BMW Concept Roadster verleiht BMW Motorrad seinem Anspruch an kommende Roadstergenerationen mit Boxermotor auf dem Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2014 emotionsgeladene Gestalt. Bereits im vorigen Jahr zeigte BMW Motorrad an dieser Stelle mit der BMW Concept Ninety, einer modernen Interpretation eines klassischen BMW Motorrads mit Boxermotor, wie emotional die Rückschau auf 90 Jahre BMW Motorrad aussehen kann. Die BMW Concept Roadster dagegen verkörpert die Zukunft des BMW Roadsters mit Boxermotor: „Die BMW Concept Roadster zeigt, dass Motorradfahren für BMW weit mehr ist als perfekte Funktion. Dieses Concept Bike ist Sinnbild dafür, wie modern und emotional ein BMW Boxer-Roadster sein kann.“ erklärt Edgar Heinrich, Leiter BMW Motorrad Design.

Klassische Werte, modern interpretiert.
Die BMW Concept Roadster ist ein typischer BMW Roadster mit kraftvollem Zweizylinder-Boxermotor, Einarmschwinge mit Kardanantrieb und einem leichten Gitterrohrrahmen. Sie interpretiert diese klassischen Elemente in ihrer modernsten und dynamischsten Form. „Die BMW Concept Roadster verkörpert die kraftvolle Essenz eines BMW Roadsters. Sie ist aufregend anzusehen und mindestens genauso aufregend zu fahren. Dieser Roadster macht Motorradfahren für BMW wieder etwas revolutionärer.“ so Ola Stenegard, Leiter Fahrzeug Design BMW Motorrad, über die BMW Concept Roadster.
Der BMW Boxer-Motor steht seit jeher für satte Leistung und souveräne Kraftentfaltung über den gesamten Drehzahlbereich. In der neuesten Generation holt er 92 kW (125 PS) bei 7.750 U/min aus 1.170 ccm und besitzt ein maximales Drehmoment von 125 Nm bei 6.500 U/min. Der Motor bildet gleichzeitig das optische Zentrum der BMW Concept Roadster. Um ihn herum formen die kompakten Proportionen mit niedriger Front und hohem Heck eine keilförmige Silhouette, die das Motorrad bereits im Stand optisch beschleunigt. Die geduckte Haltung mit starkem Fokus auf das Vorderrad und das sehr kurze Heck versprechen ein agiles, leichtfüßiges Handling. Eine farbige Unterteilung sorgt für eine optische Trennung von dunklem Motorbereich unten und hellem Sitzbereich mit Tank und Heckaufbau oben. Der dunkle untere Bereich rückt die BMW Concept Roadster optisch noch näher an die Fahrbahn und betont das straßenorientierte Fahrerlebnis. Der helle obere Bereich vermittelt Leichtigkeit und einen niedrigen optischen Schwerpunkt.
Der Frontscheinwerfer zeichnet eine moderne und dynamische Interpretation des klassischen Rundscheinwerfers. Mattierte LED-Lichtbänke formen das charakterstarke „Gesicht“ der BMW Concept Roadster und verleihen ihr eine äußerst technische Anmutung. Durch die LED-Technologie ist die Scheinwerfermaske in der Seitenansicht zudem besonders flach und wirkt sehr leicht. Dahinter macht ein reduziertes Kombi-Instrument alle fahrrelevanten Informationen hochwertig und exklusiv verfügbar.

Emotionales Flächenspiel.
Das Zusammenspiel von Tank, Sitzbank und Kühler ist mit viel Bewegung gezeichnet und von Hand bis zur Perfektion ausmodelliert. Die erfahrenen Hände der BMW Modelleure verleihen den Flächen eine Emotionalität, die kein Computer so gestalten könnte. Die Flächen spiegeln die Charaktereigenschaften der BMW Concept Roadster im Detail wider: Der skulptural gestaltete Tank in Sparkling Lightwhite bringt über die präzise modellierten Flächen die Vorwärtsorientierung und Dynamik der BMW Concept Roadster zum Ausdruck. Gleichzeitig ermöglicht seine Form ergonomisch besten Knieschluss für optimales Handling. Eine Abdeckung aus mattiertem Edelstahl setzt einen hochwertigen und gleichzeitig robusten Akzent in der Mitte des Tanks.

Leicht und filigran – das Aluminiumheck.
Aus dem Tank entwickelt sich ein besonderes Highlight: die steile Heckpartie aus blankgefrästem Aluminium. Die selbsttragende Heckstruktur ist aus einem Stück gearbeitet und ermöglicht so ein sehr reduziertes und filigranes Heckelement. Die bewusst sichtbaren Frässpuren sorgen für eine rohe, beinahe industrielle Anmutung, die mit den lackierten und eloxierten Flächen kontrastiert. Die ausdrucksstark modellierte Flächenarbeit an Ober- sowie Unterseite des Heckelements übersetzt den emotionalen Anspruch der BMW Concept Roadster bis ins Detail. Der integrierte Einzelsitz bezieht optische Anleihen aus dem Rennsport und unterstreicht damit die dynamischen Ambitionen der BMW Concept Roadster in stilvoller Interpretation. Dazu setzt ein neongelber Farbakzent im unteren Bereich des Sitzkissens hinter gelochtem Alcantara Leder einen mutigen Farbkontrast. Weitere Farbakzente in Neongelb finden sich an den Ventildeckeln sowie den Kühllamellen innerhalb der Lufteinlässe der Seitenverkleidung und lockern das Bild der Seite weiter auf. Als tragendes Element setzt der in Sparkling Racing Blue lackierte Gitterrohrrahmen ein optisches Highlight. Dieses traditionelle Element eines BMW Roadsters mit Boxermotor erhält durch den ausdruckstarken Farbton eine sportlich moderne Note. Tank und Rahmen zeichnen durch das Zusammenspiel der BMW Motorrad „Hausfarbe“ Weiß auf dem Tank und dem strahlenden Blau eine ebenso typische wie zeitgemäße Interpretation der traditionellen Farben von BMW Motorrad.

Hochwertig gefräste Aluminiumparts.
Neben der Heckstruktur unterstreichen weitere Frästeile aus Aluminium die technisch skulpturale Optik in der Seite. Prominent treten hier die seitlichen Air-Intakes heraus. Auch sie zeigen blankes Aluminium mit Frässpuren und kommen vor den matt schwarzen Flächen des Kühlers deutlich zur Geltung. Sie zeichnen ein nach vorne offenes Dreieck, das sich formal an den „Kiemen“-Elementen der BMW Supersportmotorräder orientiert. Sie führen dem Kühler Luft zu und unterstreichen die dynamische Gestik der Seite. Die Kühllamellen in Neongelb darin zeigen sich erst auf den zweiten Blick.
Ein besonderes Detail sind die aus Aluminium gefrästen Ventildeckel: Ihre dreidimensionale Formensprache führt die starke Vorwärtsorientierung der Flächen des Tanks weiter und verleiht dem BMW Boxermotor eine betont sportliche Ausprägung. Darüber hinaus zeigt ein Schutzpad auf den Ventildeckeln, dass die BMW Concept Roadster sehr schräg um die Kurven bewegt werden kann und soll. Inspiriert von den Kneepads eines Rennanzugs verleiht es der BMW Concept Roadster einen Hauch Rennsportatmosphäre. Ein Akzent in Neongelb unterstreicht dieses radikale Element weiter.

Innovation in Form und Funktion – der Motorspoiler.
Form und Funktion finden auf innovative Weise im zukunftsweisenden Motorspoiler zusammen. Er übernimmt in der BMW Concept Roadster nicht nur aerodynamische Funktion, sondern integriert zusätzlich den gesamten Vorschalldämpfer im Hinblick auf zukünftige Lärmschutzanforderungen. Gemeinsam mit dem kurzen, steilen Endrohr der Abgasanlage konzentriert der Motorspoiler Form und Funktion um den Motor herum. Damit unterstreicht er die kompakte, dynamische Aussage der Seite und das kurze Heck. Neben den hochwertigen Frästeilen finden sich an der BMW Concept Roadster ausschließlich hochwertigste High-Performance Parts. Gabelrohre, Federbein und Bremsen setzen sich durch ihre eloxierte Färbung elegant ab und verleihen der BMW Concept Roadster eine exklusive, sportliche Note.
Zuletzt geändert von Steine am 30.05.2014, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: Feine Optik

Beitragvon IceAge » 30.05.2014, 18:41

Finde das Heck richtig geil! engel
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Feine Optik

Beitragvon Andi_Theke » 30.05.2014, 19:45

Das Heck könnte ich mir auch gut an der RR vorstellen beten
Benutzeravatar
Andi_Theke
 
Beiträge: 227
Registriert: 24.03.2013, 11:12
Wohnort: Hintertaunus
Motorrad: S1000RR MJ12

Re: Feine Optik

Beitragvon erny » 30.05.2014, 20:17

die designer von bmw werden es schon (hin)richten. :mrgreen:
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Feine Optik

Beitragvon Supermic » 30.05.2014, 20:52

Also die Einarmschwinge hinten ist doch mal P O R N O !!!!! clap

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Feine Optik

Beitragvon Peti » 05.06.2014, 10:57

Supermic hat geschrieben:Also die Einarmschwinge hinten ist doch mal P O R N O !!!!! clap

Mic

Welche Einarmschwinge :?:
Das ist doch der ganz normale Kardan.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Feine Optik

Beitragvon Supermic » 05.06.2014, 18:48

Peti hat geschrieben:
Supermic hat geschrieben:Also die Einarmschwinge hinten ist doch mal P O R N O !!!!! clap

Mic

Welche Einarmschwinge :?:
Das ist doch der ganz normale Kardan.


Und die Schwinge ist also an beiden Seiten angeschlagen? Doch nur an einer, oder? scratch

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Feine Optik

Beitragvon Seven » 05.06.2014, 18:52

in der neuen MOTORRAD ist ein Bild von der kommenden R 1200 R, hat mit dem Concept leider garnichts mehr zu tun
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Feine Optik

Beitragvon Peti » 05.06.2014, 19:25

Supermic hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:
Supermic hat geschrieben:Also die Einarmschwinge hinten ist doch mal P O R N O !!!!! clap

Mic

Welche Einarmschwinge :?:
Das ist doch der ganz normale Kardan.


Und die Schwinge ist also an beiden Seiten angeschlagen? Doch nur an einer, oder? scratch

Mic

Äääää...wie jetzt?
Bei BMW-Boxern sind die Kardans doch immer Einarmschwingen. Oder was meinst Du?
Ist auch egal....die Karre sieht geil aus :!:
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Feine Optik

Beitragvon Supermic » 05.06.2014, 19:36

Peti hat geschrieben:Bei BMW-Boxern sind die Kardans doch immer Einarmschwingen.


Also doch! Nix anderes habe ich geäußert... neenee

Geiles Teil: Punkt. winkG

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Feine Optik

Beitragvon Peti » 05.06.2014, 19:38

Supermic hat geschrieben:Geiles Teil: Punkt.

Doppelpunkt.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Feine Optik

Beitragvon Supermic » 05.06.2014, 19:45

Peti hat geschrieben:
Supermic hat geschrieben:Geiles Teil: Punkt.

Doppelpunkt.


winkG

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Feine Optik

Beitragvon powerschmid2000 » 05.06.2014, 20:23

Blacky29 hat geschrieben:RnineT....technisch abgespeckt, dafür satt überteuerter Preis.... bietet nix ausser etwas Retro-Feeling und kostet genau so viel wie eine komplett ausgestattete S1000R.... plemplem


Jetzt mal kein Gemecker über meine "Geliebte"
die fährt richtig lecker! natürlich anders als die RR, aber hergeben tun wir sie dann auch nicht mehr.
Benutzeravatar
powerschmid2000
 
Beiträge: 443
Registriert: 19.06.2012, 17:13
Wohnort: Essen, Ratingen
Motorrad: Zuviel vom Guten

Vorherige

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste