Kawasaki Ninja H2

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Kawasaki Ninja H2

Beitragvon Oberbayer » 20.11.2014, 16:09

Brauchn die Japsn jetzt schon Aufladung um der RR die Stirn bieten zu können neenee
Oberbayer
 

Re: Kawasaki Ninja H2

Beitragvon EnricoPalazzo » 20.11.2014, 16:31

Die H2R wird wohl hauptsächlich in USA auf den Dragstrips für Furore Sorgen.

Bei allem über 200PS ist auf der Renne die Fahrbarkeit / Fahrwerk entscheidender als die reine PS - Zahl.

Mir sind 2001 in Knutstorp / Schweden und Valerbanen / Norwegen auch die Einheimischen 750er Gixxer mit nominell 30PS weniger Leistung um meine R1 (RN01) - Ohren gefahren, dass es nur so gebrummt hat, hehe. Zugegeben sehr kurze und kurvige Rennstrecken, wo die langen Geraden gefehlt haben um mit der Mehr-Power wieder etwas Boden gut zu machen.

Ich denke, das ist schon vielen so gegangen, von daher bezweifle ich, dass (gleiche Fahrerskills vorausgesetzt) außer in Monza die H2R irgendwo gegen eine fitte RR deutliche Vorteile hat.

winkG
Benutzeravatar
EnricoPalazzo
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2014, 18:04
Motorrad: HP4 Competition

Re: Kawasaki Ninja H2

Beitragvon made » 20.11.2014, 16:48

EnricoPalazzo hat geschrieben:Bei allem über 200PS ist auf der Renne die Fahrbarkeit / Fahrwerk entscheidender als die reine PS - Zahl.


Das ist auch schon bei unter 200 Peesse der Fall ;-)
Oder warum ist bei diversen Vergleichstests eine Standard RSV4 gleich schnell wie eine HP4 ? neenee
Wir haben das Glück in der erdgeschichtlich relativ kurzen Zeit zu leben, in der alle fossilen Brennstoffe abgefackelt werden !
made
 
Beiträge: 106
Registriert: 01.12.2010, 12:36

Re: Kawasaki Ninja H2

Beitragvon EnricoPalazzo » 20.11.2014, 17:06

made hat geschrieben:
EnricoPalazzo hat geschrieben:Bei allem über 200PS ist auf der Renne die Fahrbarkeit / Fahrwerk entscheidender als die reine PS - Zahl.


Das ist auch schon bei unter 200 Peesse der Fall ;-)
Oder warum ist bei diversen Vergleichstests eine Standard RSV4 gleich schnell wie eine HP4 ? neenee


Touché! ThumbUP
Benutzeravatar
EnricoPalazzo
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2014, 18:04
Motorrad: HP4 Competition

Re: Kawasaki Ninja H2

Beitragvon made » 21.11.2014, 09:13

;-)
Wir haben das Glück in der erdgeschichtlich relativ kurzen Zeit zu leben, in der alle fossilen Brennstoffe abgefackelt werden !
made
 
Beiträge: 106
Registriert: 01.12.2010, 12:36

Re: Kawasaki Ninja H2

Beitragvon OSM62 » 07.12.2014, 20:57

Hallo Leute,
heute auf der Custombike stand auch so eine H2R rum:

Bild

Da Sie mir immer noch nicht sagen konnten zu welcher V/max die 300 PS denn wohl reichen könnten,
aber ich mir gerade mal die Arbeit gemacht und habe aus den technischen Daten und den Abrollumfang der
verbauten Reifen mal die Geschwindigkeiten bei maximal Drehzahl (14000 U/min) ausgerechnet.
1. 152,9
2. 193
3. 238;4
4. 282,3
5. 319,9
6. 361,6

Also irgendwo im Bereich zwischen 340 und 360 dürfte sich je nach den äußeren Umständen, die V/max befinden.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Kawasaki Ninja H2

Beitragvon MSHPU » 07.12.2014, 21:07

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, ist die 300 PS Variante ein reines Rennmotorrad. Da sind die Geraden viel zu kurz, um die theoretische Höchstgeschwindigkeit wirklich zu erreichen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kawasaki Ninja H2

Beitragvon OSM62 » 07.12.2014, 21:10

MSHPU hat geschrieben:Wenn ich es richtig mitbekommen habe, ist die 300 PS Variante ein reines Rennmotorrad. Da sind die Geraden viel zu kurz, um die theoretische Höchstgeschwindigkeit wirklich zu erreichen.

Aber in Nardo könnte man das doch mal testen.
Da könnte man mal nachprüfen ob so ein Krad bei diesen Geschwindigkeiten noch fahrbar ist.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Kawasaki Ninja H2

Beitragvon MSHPU » 07.12.2014, 21:17

Das auf jeden Fall und ich gehe auch stark davon aus, dass das fahrbar ist. Die Moto GP Motorräder fahren heute schon so schnell. In gerade Linie sollten das auch Normalos schaffen, zumindest solange man genügend Kraft hat, sich festzuhalten. :mrgreen:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kawasaki Ninja H2

Beitragvon Steini__22 » 08.12.2014, 00:29

Nardo clap ich kann mich gut an den Test erinnern!
MV Motorplatuer! Den Kolben von der GSX-R haben sie bis heute nicht gefunden neenee und R1ebenfalls ausgefallen arbroller

Diesen Zest sollte man auf jeden Fall mit den aktuellen Bikes wiederholen ThumbUP
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Kawasaki Ninja H2

Beitragvon Meister Lampe » 08.12.2014, 11:52

OSM62 hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Wenn ich es richtig mitbekommen habe, ist die 300 PS Variante ein reines Rennmotorrad. Da sind die Geraden viel zu kurz, um die theoretische Höchstgeschwindigkeit wirklich zu erreichen.

Aber in Nardo könnte man das doch mal testen.
Da könnte man mal nachprüfen ob so ein Krad bei diesen Geschwindigkeiten noch fahrbar ist.


Die sollen sich bei der 1/4 Meile mal sehen lassen , denn bisher konnten da Turbohayas mit 400 PS unseren kleinen ÄRÄR nicht folgen ... :mrgreen: und auch die TurboÄRÄRs in Überseh fahren jenseits der 360 , auch da fahren sie wieder nur hinterher aus der aufgehenden Sonne , die haben auch ein Pech ... :lol: :lol: :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Kawasaki Ninja H2

Beitragvon Bigsur » 10.12.2014, 18:24

Mir ist zu Ohren gekommen das am kommenden Freitag / 12.12.2014 / 16 - 19 Uhr in Hockenheim auf dem HH eine Vorstellung der H2 und H2R stattfindet .

Könnte man hinkommen , wäre in Box 26-28 .
Bigsur
 
Beiträge: 152
Registriert: 20.01.2011, 19:17
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Kawasaki Ninja H2

Beitragvon mehrschbass » 10.12.2014, 20:35

Ist wohl an mehreren Stellen so, dass die Praesentation laeuft - Raum Rhein/Main beim Ikea Wallau - gute Location fuer sowas ... find ich cofus
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Vorherige

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste