Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon bumpoo » 22.01.2015, 00:45

Steffen 2.0 hat geschrieben:Du brauchst zumindest vorher auch ne neue Versicherungsnummer glaub ich?

Was das kostet kann man auf der Seite vom Amt sehen, ist unterschiedlich, gibt keinen Deutschlandweiten Richtwert. Für Karlsruhe 14€ + Kennzeichen mein ich (irgendwie 8€ fürs ummelden und 4€ für die Plakette).

Mach vorher online einen Termin wenn du kannst, das hat mir schonmal 40 Warteplätze gespart :mrgreen:


Neue Versicherungsnummer ist kein Problem, Termin gibt es leider bei mir nicht, aber die sind sehr schnell und ein Kennzeichen bestelle ich mir online, ist am nächsten Tag da und kostet max.10 € inkl. Versand.

Das alte Kennzeichen kommt dann ins Wohnzimmer unter: Chapter1 = eingefahren und noch willig !
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon mehrschbass » 22.01.2015, 06:55

So frueh aufstehen, dass man als erster auf den Parkplatz des Amtes faehrt. Radio an und doesen. An die Eingangstuer stellen und warten bis die Tante aufschliesst.
Aber ueberlegs dir gut. Ich finde die Einschraenkungen, die man sich mit Saisonkennzeihen auferlegt sind schlimmer, als der Verlust von Steaks und Bier im Wert von 70 Euro.

... und es sieht einfach ******** aus ...
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon hofa76 » 22.01.2015, 07:25

Hallöchen,

Bei uns ist es von Vorteil, wenn man den Draht zu seiner Mopedwerkstatt immer etwas warm hält, dann gibt man dem die Unterlagen und es ist ne Kleinigkeit.Die gehen meistens links an der Schlange vorbei und sind immer recht fix dran. War gestern bei meiner Versicherung und da gibt es ne einfache Regelung, was ja auch beim FA gilt. Jahresbeitrag wird auf alle 12 Monate aufgeteilt. Und es kommt schon etwas zusammen, wenn man nicht fast 50 ist und ne SF von 30 hat. Aber den Oktober solltest Du Dir nicht nehmen.

Ich bin halt eher ein Fahrer, der wenn er Motorrad fährt auch fahren möchte und nicht rumeiern. Auch wenn mal die Sonne im Dezember kurz da ist, liegt recht viel Zeug auf der Straße und kalt sind die auch noch. PS: Das ist meine Meinung und nicht gleich wieder aufkochen kiss

Aber kurz zu den Zahlen, nur die VS Einsparung wegen Saison 04-10 sind mit VK fast 450€, dafür fahre ich immer. Sommer lieber mal auf die Renne oder kaufe den besseren Reifen winkG

Und ich mache es nicht weil das Sparen sei müsste, aber ich es möchte.

Im Winter kannste mal das Fahrrad nehmen, dann biste im Sommer auch fit für ne schöne Saison. ThumbUP
hofa76
 
Beiträge: 65
Registriert: 22.11.2014, 08:11
Wohnort: Rhön
Motorrad: S1000RR GSXR1000 K6

Re: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon Speeeedking » 22.01.2015, 13:03

Hi

Ich war heute in Bremen beim Kraftverkehrsamt

Hier kostet die Änderung von normales Kennzeichen auf Saisonkennzeichen 27,- Euro dazu kommen 10,- Euro für den Schildermacher.

Der kann dann alles auf ein Schild 18cm breit 20cm hoch pressen.

nicht vergessen:Fahrzeugschein
TÜV-Bescheinigung
Personalausweis
Unterlagen (früher war es die Doppelkarte) von der Versicherung
das alte Kennzeichen
das neue Kennzeichen mit der Saison
sicherheitshalber den Fahrzeugbrief
Bargeld

Gruss
Speeeedking
Benutzeravatar
Speeeedking
 
Beiträge: 47
Registriert: 05.01.2015, 22:11
Wohnort: Bremen
Motorrad: BMW S1R u. CBR 600

Re: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon bumpoo » 22.01.2015, 13:19

Speeeedking hat geschrieben:Hi

Ich war heute in Bremen beim Kraftverkehrsamt

Hier kostet die Änderung von normales Kennzeichen auf Saisonkennzeichen 27,- Euro dazu kommen 10,- Euro für den Schildermacher.

Der kann dann alles auf ein Schild 18cm breit 20cm hoch pressen.

nicht vergessen:Fahrzeugschein
TÜV-Bescheinigung
Personalausweis
Unterlagen (früher war es die Doppelkarte) von der Versicherung
das alte Kennzeichen
das neue Kennzeichen mit der Saison
sicherheitshalber den Fahrzeugbrief
Bargeld

Gruss
Speeeedking



Ah, ok. Dann passt das mit der Ummeldung wohl bei mir von 26€ und 10€ für das Schild. Danke !
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Vorherige

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste