Volt mal Ampere sind Watt, nicht Wattstunden.
Gruß
Serpel

Acidhead5 hat geschrieben:Fakt ist, dass der Ottonormalverbraucher sein E-Auto über Nacht lädt, wenn er Tagsüber unterwegs ist. Wo soll nachts der Strom her kommen, wenn die Sonne tschüss gesagt hat und der Wind im Moment so gar keine lust hat zu wehenAus diesem Grund kann man nicht auf Großkraftwerke verzichten, die die Grundlast im Netz halten. Alle Krafwerke ab zu schalten und dann mal gucken was passiert, ist sicherlich nicht der Richtige Weg zur Energiewende. So viel dazu
Acidhead5 hat geschrieben:Ich hatte mal das Vergnügen die Zero FX ( E-Bike, Enduro) zu testen. Mir persönlich hat es wirklich Spaß gemacht, damit durch Wald und Wiesen zu fahren. Eigentlich bin ich eher der Freund von Lauten tröten, aber das komplett geräuschlose hat wirklich seinen Charme und man stört keinen. Angegeben waren 140 Km Reichweite, aber unter Dauerbelastung kommt das Ding gerade mal 70km weit^^ für die Runde ums Haus oder evtl in die Arbeit ist das völlig Ausreichend.
Greez
Ich persönlich mag E-Bikes nicht und kann mir auch nicht vorstellen jemals eines zu fahren zumal mir auch das Knattern fehlen würde. Skeptisch bin ich eh in Sachen Gewicht und Reichweite und derzeit finde ich es echt gut das ich jederzeit an einer Tanke fix 250KM "nachladen" kann

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste