Fahrzeugmängel S1000RR

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Fahrzeugmängel S1000RR

Beitragvon Nemo78 » 29.11.2024, 10:37

Denke auch, daß mit dem Auspuff ist Pech und wird an dir hängen bleiben..schon weil du nicht nachweisen kannst wann die Kratzer rein gekommen sind ( und nein, Aussage deiner Kumpels beim verladen sei nix gewesen wird da nicht ziehen)..das mit der Schwinge muss jeder einzeln entscheiden, ich hätte versucht n Service oder so raus zu schlagen, der Gutschein ist ja Murks.nwue Schwinge wirst auch nicht bekommen da sie ja nicht beschädigt ist sondern nur optische Mängel aufweist.je nachdem wie pingelig du bist musst eh du entscheiden ob du Zeit/Stress und verbrannte Erde hinterlassen willst oder wie ich sagen würdest : n paar Wochen nach Saisonstart sieht sie eh nicht mehr aus wie neu ( bin nicht mehr der Putztyp, die R muss laufen wenn ich Zeit& Lust habe, putzen ist überbewertet in meiner aktuellen Prio liste)
Nemo78
 
Beiträge: 199
Registriert: 21.07.2020, 21:15
Motorrad: S1000rr

Re: Fahrzeugmängel S1000RR

Beitragvon Epicondylus » 01.12.2024, 22:52

Hallo.

Vielen Dank für die vielen Einschätzungen. Konnte mich mit dem Händler wenigstens auf Reifen und Zubehör einigen. Damit soll das Thema auch gegessen sein.
Harter Denkzettel, etwas mehr Lebenserfahrung und eine kleine Entschädigung nehme ich daraus mit.

Vermieden wurde Krieg, Kopfschmerzen und das Risiko mit ganz leeren Händen den Saal zu verlassen.
Damit kann ich leben.

Nochmals lieben Dank für eure Hilfe und die, die den Händler gerne brennen gesehen hätten muss ich leider enttäuschen. Wäre die Situation glasklar wäre es anders gelaufen.

Angenehmen Start in die Woche und viele Grüße.
Epicondylus
 
Beiträge: 26
Registriert: 06.10.2024, 01:49
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR 2024

Re: Fahrzeugmängel S1000RR

Beitragvon andi76 » 06.12.2024, 10:00

Du hast ein Gebrauchtfahrzeug gekauft und die von Dir hier geposteten Bilder sind allesamt minimale optische Macken. Es ist ein Moped mit wenig km aber letzten Endes ein Gebrauchtfahrzeug. Ich glaube dass Du da keinen Rechtsanspruch auf eine Reparatur hast.

Wenn Du als Erstbesitzer ein Neufahrzeug kaufst und Dir bei der Übergabe solche Sachen auffallen kann man reklamieren. Sobald Du damit nur vom Hof des Händlers runter gefahren bist wäre es auch schon schwierig

Mein Tipp, genieße Dein Motorrad und spar Dir den Ärger. Erfahrungsgemäss kommen im Laufe der Jahre noch ein paar weitere Kratzer dazu.
Benutzeravatar
andi76
 
Beiträge: 574
Registriert: 18.04.2012, 00:35
Motorrad: 2020 RR, 2023 RR

Vorherige

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste