Vorstellung - BMW - R 1300 R

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Vorstellung - BMW - R 1300 R

Beitragvon OSM62 » 10.04.2025, 18:33

BMW hat jetzt den dynamischen Roadster mit dem Motor der R 1300 GS vorgestellt,
die R 1300 R:

Bild

Highlights der BMW R 1300 R sind:

- Dynamisches, sportliches Design.
- Sportliche Ergonomie und Ausstattung für dynamischen Roadster-Spaß und komfortables Touren zugleich.
- Vier Modellvarianten: Basisvariante, Exclusive, Performance und Option 719 Kilauea.
- Zweizylinder-Boxer-Motor mit 107 kW (145 PS) bei 7 750 min-1 und 149 Nm bei 6 500 min-1.
- Verschiedene Sitzbankvarianten für optimale Sitzhöhengestaltung und neues Gepäcksystem mit elektrifizierten Koffern und cleverem Tankrucksack für komfortable Touren und Urlaubsfahrten.
- Drei Fahrmodi serienmäßig für ideale Anpassung an alle Fahrbahnbedingungen.
- Fahrmodi Pro mit zusätzlichen Fahrmodi „Dynamic“ und „Dynamic Pro“ sowie Fahrmodi-Vorauswahl als Sonderausstattung ab Werk.
- Motorschleppmomentregelung (MSR) serienmäßig.
- Automatisierter Schaltassistent (ASA) mit vollautomatisierter Kupplungsbetätigung und manuellem oder automatisiertem Schalten für noch mehr Motorraderlebnis als Sonderausstattung.
- Komplett neu entwickeltes Fahrwerk mit Blechschalen-Hauptrahmen aus Stahl und Aluminium-Heckrahmen.
- Neue Upside-down-Telegabel und neue Hinterradführung EVO-Paralever für noch höhere Fahrpräzision.
- Neues elektronisches Fahrwerk Dynamic Suspension Adjustment (DSA) mit dynamischer Anpassung von Dämpfung, Federrate und Beladungsausgleich als Sonderausstattung. Weltweit erste Telegabel im Motorrad-Serienbau mit justierbarer Federrate.
- Neue, mehr als 1,4 kg leichtere Räder.
- Leistungsstarke Bremsanlage in Verbindung mit BMW Motorrad ABS Pro für sicheres Bremsen auch in Schräglage.
- Serienmäßig neuer Voll-LED-Scheinwerfer in dynamischem oktogonalen Design und modernste LED-Leuchteinheiten rundum. Headlight Pro mit adaptivem Kurvenlicht als Sonderausstattung ab Werk.
- Riding Assistant mit Active Cruise Control (ACC) und Frontkollisionswarnung (Front Collision Warning FCW) für sicheres und komfortables Motorradfahren als Sonderausstattung ab Werk.
- Navigationsvorbereitung erstmals mit elektrischer Entriegelung für höchsten Bedienkomfort als Sonderausstattung ab Werk.
- Umfassendes Programm an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör.

Hier schon mal die technischen Daten zur BMW R 1300 R:
Bild
Bild

Alle Bilder zu R 1300 R habe ich hier:
https://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/t ... ?album=273
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Vorstellung - BMW - R 1300 R

Beitragvon gstrecker » 10.04.2025, 21:37

Die sieht auf den Bildern recht gut aus. Nicht so pummelig wie die Vorgänger.
gstrecker
 
Beiträge: 630
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: Vorstellung - BMW - R 1300 R

Beitragvon PhilippR4 » 11.04.2025, 08:11

Ich finde es auch sehr gut, dass die R1300R sportlicher als die Vorgängerin ausgelegt wurde, zumal es sonst m.E. zu viele Überschneidungen mit der R nineT Serie gibt.

Was das Design betrifft bin ich noch etwas gespalten - manche Aspekte finde ich gefällig - z.B. das Heck - bei anderen bin ich mir echt unsicher - wie z.B. der Scheinwerfer und die Displayverkleidung.

Sehr eigenartig finde ich, dass es bisher lediglich computeranimiertes Anschauungsmaterial gibt... Ich mein, hat BMW nicht mal ein Vorserienmodell bisher das man fotografieren könnte??

Das Gewicht von 239kg ist natürlich für meine Maßstäbe etwas schwer, aber für so ein "Big" Bike mit Kardan, Boxer etc. ist das wohl angemessen.

Vielleicht probiere ich sie aus reinem Interesse ja mal aus :-D
PhilippR4
 
Beiträge: 72
Registriert: 03.02.2025, 13:46
Motorrad: M1000R 2025

Re: Vorstellung - BMW - R 1300 R

Beitragvon Lampe » 11.04.2025, 11:35

ThumbUP
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R Bj.23

Re: Vorstellung - BMW - R 1300 R

Beitragvon Bernhard » 11.04.2025, 12:09

Ich glaube die würde mir auch gefallen,wenn ich mal die 60 überschritten habe, jedoch bin ich mit meiner neuen XR überglücklich.
Bin vor 2 Wochen die neue 1300 GS Probe gefahren, der Motor ist schon richtig geil und drückt von unten raus schon gewaltig.
Vielleicht bauen sie ja mal noch eine XR mit dem 1300 Boxermotor, ich glaube das wäre dann was für mich.
Gruss Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard
 
Beiträge: 115
Registriert: 06.06.2020, 18:26
Wohnort: 77723 Gengenbach
Motorrad: s1000xr

Re: Vorstellung - BMW - R 1300 R

Beitragvon FairKehr » 11.04.2025, 12:21

Wenn da nicht dieser Kardan wäre ...
Benutzeravatar
FairKehr
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.03.2025, 07:04
Motorrad: Goldwing, Hornet

Re: Vorstellung - BMW - R 1300 R

Beitragvon gstrecker » 11.04.2025, 17:39

FairKehr hat geschrieben:Wenn da nicht dieser Kardan wäre ...


Spürt man bri den neuen gar nicht mehr
gstrecker
 
Beiträge: 630
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: Vorstellung - BMW - R 1300 R

Beitragvon herbyei » 11.04.2025, 20:27

.
Im Datenblatt stimmen folgende Daten mit der Homepage nicht überein: Radstand 1503mm, Breite 864mm und Bremsscheiben vorne 320mm.

Und dann wie bei der GS die Kardanwelle alle 20tkm sichten und schmieren und alle 80tkm ersetzen? nogo
.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Vorstellung - BMW - R 1300 R

Beitragvon Lampe » 12.04.2025, 20:46

herbyei hat geschrieben:.
Im Datenblatt stimmen folgende Daten mit der Homepage nicht überein: Radstand 1503mm, Breite 864mm und Bremsscheiben vorne 320mm.

Und dann wie bei der GS die Kardanwelle alle 20tkm sichten und schmieren und alle 80tkm ersetzen? nogo
.

80tkm, wie lange brauchst du dazu mit ein und dem selben motorrad
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R Bj.23

Re: Vorstellung - BMW - R 1300 R

Beitragvon herbyei » 13.04.2025, 20:10

Lampe hat geschrieben:
herbyei hat geschrieben:.
Im Datenblatt stimmen folgende Daten mit der Homepage nicht überein: Radstand 1503mm, Breite 864mm und Bremsscheiben vorne 320mm.

Und dann wie bei der GS die Kardanwelle alle 20tkm sichten und schmieren und alle 80tkm ersetzen? nogo
.

80tkm, wie lange brauchst du dazu mit ein und dem selben motorrad


5Jahre, es geht aber nicht darum wie lange ich dafür brauche, sondern wie BMW einst den wartungsfreien Kardan hervorlobte im Vergleich zur Kette und war ein Aushängeschild. Leider hat sich immer wieder gezeigt, dass am Kardan und HAG es Fehlkonstruktionen und zig teure Defekte gab. Diese wurden zum Teil auf Gewährleistung, Garantie, Rückrufaktionen und sehr oft zu Lasten des Kunden gehandhabt. Den einzigen lebenslangen Austausch der Kardanwelle erfolgt nun alle 60tkm durch BMW kostenfrei für den Kunden bei den R1200/1250x.
Und weil man das nicht in den Griff bekommt, wird es nun auf den Kunden abgewälzt. Bei den R1300x werden alle 20tkm Sichtprüfungen erfolgen und ggf. abgeschmiert wenn trocken und alle 80tkm die Kardanwelle gewechselt. Wie lange das HAG mitspielt kommt noch auf. Dies sind alles Zusatzkosten für den Kunden. Wenn BMW seinem Grundsatz bzgl. des Kardans nicht mehr treu sein kann, warum stellen sie dann nicht auf Kette um, denn für die Reparatur bei dem Kardanantrieb mit dessen Kosten, können zig Kettensätze günstiger gefahren werden wenn eine 630-er Kette verwendet wird.
.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Vorstellung - BMW - R 1300 R

Beitragvon Lampe » 13.04.2025, 21:04

das stimmt allerdings
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R Bj.23


Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste