JoWiCo hat geschrieben:...wenn man über 70€/ Jahr nachdenkt, dann sollte man vielleicht sein Hobby überdenken...

Moinsen Jowico,
Wenn ich Geld sparen will mache ich folgendes: Ich verkaufe meine S1000RR, fahre nicht mehr in den Urlaub, gehe nicht mehr so oft weg, kaufe mir keinen feinen elektronischen Spielereien und trinke auch nicht mehr so viel leckeres Bier sondern nur noch Wasser, aber das war ja auch nicht meine Frage.
Meine Frage war: Was kostet mich die Ummeldung, weil ich das nicht so genau aus der Liste heraus sehe zu was ich das ganze zusortieren muss. Anrufen kann ich dort leider nicht weil ich immer arbeiten muss wenn dort die Öffnungszeiten sind, doof halt. Ich habe auch auf nützliche Tipps gehofft.
Bei mir geht es nur darum: Die Möhre steht = hier bewegt sich nichts, außer der Zentralständer mal nen halben Meter, damit ich an den Staubsauger komme der im Regal steht um den Fussraum beim PKW zu saugen. Ich gehe gerne nochmals näher auf das ganze ein aber abschließend bleibt nochmals zu sagen: Mopete steht.
Ich muss die nächsten Tage zum Strassenverkehrsamt um meinen neuen Führerschein zu holen, also könnte ich das ummelden gleich mit machen. Sollte sich das im Rahmen bewegen habe ich ggf. etwas für meinen Grill- und Bierkonsum getan und ich kann 1x mehr nach dem Moped putzen meinen Grill anschmeißen und mir einen schlürfen. Das zudem ja so gesehen gratis, da ich das Geld ja nicht "verliere".
Wahrscheinlich werde ich jetzt als Sommerfahrer bezeichnet. Jep, das stimmt und kommt fast in die Richtung. Aber die Zeiten wo die Mopete neu war und ich alle 10km mit dem Motorrad fahren musste gehen halt vorbei. Ich ziehe weitere Touren vor, Harz, Sauerland. Berufsbedingt muss ich leider auch Privat einige Einschnitte machen, das Geld kommt nicht von alleine und Weiterbildungen nehmen viel Zeit in Anspruch. Wenn ich dieses dann geschafft habe kommt entweder ein neues Motorrad oder mein neues Haus mit Doppelgarage. Naja, aber das ist auch wieder mit Zeit verbunden. Vielleicht wird auch "gebraucht" gekauft, dann habe ich wieder mehr Zeit und kann somit mein Motorrad wieder ummelden. Aber ich schweife ab, aber das haben andere hier ja auch schon gemacht.
Nun denn, als Sommerfahrer, der lieber im Harz oder Sauerland fährt (Alpen war ich leider noch nicht) der momentan wenig Zeit hat und sowieso zur Zulassungsstelle muss könnte sich dann im Sommer mit "gratis Grillfleisch" und "extra Bier" ein paar Tage extra verwöhnen.
Und zu dem Kennzeichen, das war glaube ich in einem anderen Beitrag: Ob Saison oder Ganzjahres: Bei uns ist das Saisonkennzeichen schon 520 x 110 mm, ich weiß zwar nicht ob es noch kleiner geht aber für mich ist das schon optimal. Die Größe stört mich nicht und wenn es ums Gewicht geht, da bin ich eher das Problem, irgendwie ist es wohl so kurz vor 30.
Wenn vielleicht also jemand doch weiß was diese Ummeldung genau kostet würde mich das sehr freuen, dann brauche ich nicht alles raus suchen und kann halt selbstständig entscheiden was ich möchte. Übrigens: Sollte ich das Geld dadurch dann ja sparen, bin ich natürlich noch spendabeler und würde auch bei Besuch von Kradfahrern eine extra-Wurst springen lassen.
