Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon bumpoo » 21.01.2015, 14:09

Moinsen Leute,

ich habe mal eine kleine Frage. Ich kenne mich leider nicht so gut im ummelden aus und ich erreiche die Zulassungsstelle leider nicht da ich immer so wunderbar lange arbeiten muss. Aber hier hat bestimmt schon einmal jemand ein Fahrzeug umgemeldet und nun mein Beispiel:

Ich habe mein Motorrad von

März-Oktober

angemeldet. Da ich 2013 und 2014 schon nicht im März und Oktober nicht viel oder garnicht gefahren bin würde ich jetzt die 2 Monate ebenfalls noch verkürzen und von den gesparten 70€ pro Jahr lieber in Grillfleisch etc. investieren.

Hat jemand schon eine Ummeldung der Saison gemacht und weiß noch was das ca. kostet? Wenn es sich im Bereich von 20-30€ handelt würde ich es machen, bei über 50€ lohnt es sich schon nicht mehr und ich kann dann noch einmal im goldenen Oktober fahren.

Ich bin keine 30 und mir fehlt jetzt schon die Zeit zu fahren, irgendwie bedrückend ... nogo

Eine Liste der Tarife habe ich, allerdings weiß ich nicht unter was ich das ganze einsortieren muss. Hier wäre meine Preisliste: http://www.strassenverkehrsamt.de/artik ... -gebuehren
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon HESI » 21.01.2015, 14:55

Du musst dir doch dann auch ein neues Kennzeichen machen lassen, oder?
Kostet allein das nicht schon 25-30€? Da kämen ja die Gebühren beim StVA noch dazu...
Gruß,
Hesi
Benutzeravatar
HESI
 
Beiträge: 217
Registriert: 05.09.2013, 21:43
Motorrad: S1000RR '12

Re: AW: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon Grafdrehzahl » 21.01.2015, 15:14

HESI hat geschrieben:Du musst dir doch dann auch ein neues Kennzeichen machen lassen, oder?
Kostet allein das nicht schon 25-30€? Da kämen ja die Gebühren beim StVA noch dazu...


Nana. Online Bekommste dein Kennzeichen für ca 8€. Ebay Da hole ich meine immer.

Dann noch die Gebühr bei der Zulassungsstelle. Neuer Schein inkl. Stempel fürs neue Kennzeichen.


Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk
Grafdrehzahl
 
Beiträge: 235
Registriert: 13.09.2012, 12:07
Motorrad: S1000RR

Re: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon Oberbayer » 21.01.2015, 18:35

Und die neue Versicherungsnehmer nicht vergessen.
Oberbayer
 

Re: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon JoWiCo » 21.01.2015, 18:37

...wenn man über 70€/ Jahr nachdenkt, dann sollte man vielleicht sein Hobby überdenken... scratch
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon jkoehler » 21.01.2015, 21:13

Servus,
ich hatte mal Saisonkennzeichen 03-11, und (ehrlich gesagt) keine Ahnung ob das was gebracht hat....

ABER: Ich habe die Karre letztens umgemeldet: kein Saisonkennzeichen ! (basta)

a) kleiner !
b) ich kann immer fahren, auch wenn an Heiligabend nur mittags eine Stunde Sonne scheint (2012 zum Beispiel)
c) Ich habe keinen Bock mehr auf den 1.2 oder 1.3 zu warten, wenns geht will ich ne Runde fahren....
d) manchmal kann ich auch im Oktober oder Anfang November noch ne Runde drehen, und dann von der Waschstrasse wieder heim....

nur meine Meinung, ich weiß nicht ob ich 70 € gespart habe, aber es war es wert (und isses immer noch ;-)
viele Grüße
S1000RR, 2009, ohne Probleme/Mängel etc...
jkoehler
 
Beiträge: 317
Registriert: 18.01.2011, 14:43
Wohnort: Gröbenzell / München
Motorrad: RR aus 2009

Re: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon Kraftwürfel » 21.01.2015, 22:06

Ich bin in den letzten Jahren immer Neujahr gefahren. Vorher schon Im November und Dezember. Es waren immer trockene Tage. Mal warm, mal kalt. In jedem Fall kommt mir kein Saisonkennzeichen mehr an ein Motorrad.
Du musst aber deinen Nutzen abwägen. Kommst du nur sehr selten zum Fahren, ist es für dich vllt die richtige Lösung.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: AW: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon Grafdrehzahl » 21.01.2015, 22:43

JoWiCo hat geschrieben:...wenn man über 70€/ Jahr nachdenkt, dann sollte man vielleicht sein Hobby überdenken... scratch


Darf man also als nicht so "reicher sack" kein geiles Hobby mit nem noch geilerem Gerät haben?

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk
Grafdrehzahl
 
Beiträge: 235
Registriert: 13.09.2012, 12:07
Motorrad: S1000RR

Re: AW: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon AlFe » 21.01.2015, 23:28

Grafdrehzahl hat geschrieben:
JoWiCo hat geschrieben:...wenn man über 70€/ Jahr nachdenkt, dann sollte man vielleicht sein Hobby überdenken... scratch


Darf man also als nicht so "reicher sack" kein geiles Hobby mit nem noch geilerem Gerät haben?

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk

clap clap clap clap clap clap clap clap clap clap
Benutzeravatar
AlFe
 
Beiträge: 149
Registriert: 11.01.2014, 20:59
Wohnort: Werneuchen
Motorrad: 1000 RR 2013

Re: AW: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon JoWiCo » 21.01.2015, 23:35

Grafdrehzahl hat geschrieben:
JoWiCo hat geschrieben:...wenn man über 70€/ Jahr nachdenkt, dann sollte man vielleicht sein Hobby überdenken... scratch


Darf man also als nicht so "reicher sack" kein geiles Hobby mit nem noch geilerem Gerät haben?

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk


Klar darf man das!
Bis Weihnachten hatte Ich letztes Jahr wegen Zeitmangel nur 2.000km.
In KW52 habe Ich dann in Spanien noch 1.100km draufgepackt.
Wenn Ich schon Zeit habe, dann will Ich NICHT noch vorher auf den Kalender gucken, sondern einfach nur fahren winkG

PS: Rechne mal deine Gesamtkosten zusammen: wie schlimm sind da +-70€?
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon Kraftwürfel » 21.01.2015, 23:44

Ein Vorteil der Ganzjahreszulassung ist mit Sicherheit der Versicherungsschutz im Falle eines Diebstahls.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon Steffen 2.0 » 21.01.2015, 23:55

Das hast du auch bei Saison Kennzeichen und auch wenn du selbst ab- und dann wieder anmeldest!

Bei mir kost der Spaß mit 4/10 einfach nur noch die Hälfte. Geht da nicht um Sparren wollen sondern müssen :( Alternativ was kleineres fahren...
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon Kraftwürfel » 22.01.2015, 00:05

Ok. Ich dachte, so mancher Anbieter verweigert Zahlungen in der Zeit außerhalb der Zulassung scratch
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon bumpoo » 22.01.2015, 00:13

JoWiCo hat geschrieben:...wenn man über 70€/ Jahr nachdenkt, dann sollte man vielleicht sein Hobby überdenken... scratch


Moinsen Jowico,

Wenn ich Geld sparen will mache ich folgendes: Ich verkaufe meine S1000RR, fahre nicht mehr in den Urlaub, gehe nicht mehr so oft weg, kaufe mir keinen feinen elektronischen Spielereien und trinke auch nicht mehr so viel leckeres Bier sondern nur noch Wasser, aber das war ja auch nicht meine Frage.

Meine Frage war: Was kostet mich die Ummeldung, weil ich das nicht so genau aus der Liste heraus sehe zu was ich das ganze zusortieren muss. Anrufen kann ich dort leider nicht weil ich immer arbeiten muss wenn dort die Öffnungszeiten sind, doof halt. Ich habe auch auf nützliche Tipps gehofft.

Bei mir geht es nur darum: Die Möhre steht = hier bewegt sich nichts, außer der Zentralständer mal nen halben Meter, damit ich an den Staubsauger komme der im Regal steht um den Fussraum beim PKW zu saugen. Ich gehe gerne nochmals näher auf das ganze ein aber abschließend bleibt nochmals zu sagen: Mopete steht.

Ich muss die nächsten Tage zum Strassenverkehrsamt um meinen neuen Führerschein zu holen, also könnte ich das ummelden gleich mit machen. Sollte sich das im Rahmen bewegen habe ich ggf. etwas für meinen Grill- und Bierkonsum getan und ich kann 1x mehr nach dem Moped putzen meinen Grill anschmeißen und mir einen schlürfen. Das zudem ja so gesehen gratis, da ich das Geld ja nicht "verliere".

Wahrscheinlich werde ich jetzt als Sommerfahrer bezeichnet. Jep, das stimmt und kommt fast in die Richtung. Aber die Zeiten wo die Mopete neu war und ich alle 10km mit dem Motorrad fahren musste gehen halt vorbei. Ich ziehe weitere Touren vor, Harz, Sauerland. Berufsbedingt muss ich leider auch Privat einige Einschnitte machen, das Geld kommt nicht von alleine und Weiterbildungen nehmen viel Zeit in Anspruch. Wenn ich dieses dann geschafft habe kommt entweder ein neues Motorrad oder mein neues Haus mit Doppelgarage. Naja, aber das ist auch wieder mit Zeit verbunden. Vielleicht wird auch "gebraucht" gekauft, dann habe ich wieder mehr Zeit und kann somit mein Motorrad wieder ummelden. Aber ich schweife ab, aber das haben andere hier ja auch schon gemacht.

Nun denn, als Sommerfahrer, der lieber im Harz oder Sauerland fährt (Alpen war ich leider noch nicht) der momentan wenig Zeit hat und sowieso zur Zulassungsstelle muss könnte sich dann im Sommer mit "gratis Grillfleisch" und "extra Bier" ein paar Tage extra verwöhnen.

Und zu dem Kennzeichen, das war glaube ich in einem anderen Beitrag: Ob Saison oder Ganzjahres: Bei uns ist das Saisonkennzeichen schon 520 x 110 mm, ich weiß zwar nicht ob es noch kleiner geht aber für mich ist das schon optimal. Die Größe stört mich nicht und wenn es ums Gewicht geht, da bin ich eher das Problem, irgendwie ist es wohl so kurz vor 30.

Wenn vielleicht also jemand doch weiß was diese Ummeldung genau kostet würde mich das sehr freuen, dann brauche ich nicht alles raus suchen und kann halt selbstständig entscheiden was ich möchte. Übrigens: Sollte ich das Geld dadurch dann ja sparen, bin ich natürlich noch spendabeler und würde auch bei Besuch von Kradfahrern eine extra-Wurst springen lassen. ThumbUP
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Motorrad ummelden von 03/10 auf 04/09

Beitragvon Steffen 2.0 » 22.01.2015, 00:30

Du brauchst zumindest vorher auch ne neue Versicherungsnummer glaub ich?

Was das kostet kann man auf der Seite vom Amt sehen, ist unterschiedlich, gibt keinen Deutschlandweiten Richtwert. Für Karlsruhe 14€ + Kennzeichen mein ich (irgendwie 8€ fürs ummelden und 4€ für die Plakette).

Mach vorher online einen Termin wenn du kannst, das hat mir schonmal 40 Warteplätze gespart :mrgreen:
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Nächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste