folger hat geschrieben:Ist halt auch nur ein Job mit netten Typen und Ärschen, wie überall. Pauschalisieren bringt da gar nix.
Hängt aber teilweise auch von den Rahmenbedingungen/Arbeitsumfeld ab. Da gibts z.B. Kantone bei uns wo die Anstellungsbedingungen schlechter sind oder die Demografie eine andere ist. Ich wohne gleich im Grenzgebiet von zwei Kantonen, und ich finde es auffällig, dass die Polizisten im einen eher netter und lockerer sind, im anderen eher nicht.
Aber wie schon erwähnt finde ich eigentlich die deutschen Polizisten im Vergleich zu unseren eher freundlich. Umgekehrt hat mir ein bekannter (Polizist in Köln) auch gesagt, dass er die Schweizer in seinem Berufsalltag am umgänglichsten findet. Er arbeitet in Köln und hat häufiger mit "Holland-Touristen" zu tun und meinte, dass es mit den Schweizern am wenigsten Probleme gäbe wenn sie mit Grünzeug erwischt werden: Die haben offenbar nie ein Problem damit die Busse zu bezahlen und machen somit am wenigsten Umstände und können dann auch gleich weiter reisen.
