ph1l hat geschrieben:Wenn ich für das Geld was europäisches bekomme dann ist es für mich jedenfalls keine Überlegung Wert.
Das ist ja mal ein Argument

ph1l hat geschrieben:Wenn ich für das Geld was europäisches bekomme dann ist es für mich jedenfalls keine Überlegung Wert.
ph1l hat geschrieben:Und der Suzuki Hobel wird bestimmt auch knapp unter 20.000€ kosten, warum sollte man sich da einen Japaner antun?...
MeisterYoda hat geschrieben:Ich habe ja die Hoffnung das BMW einige Sachen davon 2019 in eine neue S1000RR packt. Und diese dann Bezahlbar anbietet.
Eine neue S1000RR mit Eckdaten wie die HP4Race wäre ja mal nen Hammer. Nicht ganz so viel Carbon aber 190Kg und 210PS wären schon Geil.
Da könnten sich alle anderen ganz warm anziehen, machbar sollte das für BMW sein.
der Mark hat geschrieben:.
Norderstedter hat geschrieben:der Mark hat geschrieben:.
Da täusch dich mal nicht. Die Japaner schlafen nicht siehe GSX-R. Es hat zwar gedauert aber was die Jungs aus dem Stand auf den Markt gebracht haben. Und alles unter Euro 4 Grenzen. Für die Variable Ventilsteuerung braucht BMW vermutlich ein Jahrzehnt
Norderstedter hat geschrieben:Da täusch dich mal nicht. Die Japaner schlafen nicht siehe GSX-R. Es hat zwar gedauert aber was die Jungs aus dem Stand auf den Markt gebracht haben. Und alles unter Euro 4 Grenzen. Für die Variable Ventilsteuerung braucht BMW vermutlich ein Jahrzehnt
OSM62 hat geschrieben:Norderstedter hat geschrieben:Da täusch dich mal nicht. Die Japaner schlafen nicht siehe GSX-R. Es hat zwar gedauert aber was die Jungs aus dem Stand auf den Markt gebracht haben. Und alles unter Euro 4 Grenzen. Für die Variable Ventilsteuerung braucht BMW vermutlich ein Jahrzehnt [emoji38]
Was nutzt dir die variable Ventilsteuerung, wenn aber am Ende nicht viel dabei raus kommt.
In den aktuellen Test´s drückt Sie von angegebenen 203 PS gerade mal 193 PS, das was die erste S 1000 RR von vor 8 Jahren schon
locker übertroffen hat. Und auch die aktuelle S 1000 RR (Euro 4) drückt bei ihren angegeben 199 PS, 204 PS.
Nur Yamaha baut im Moment einen erst zunehmenden Mitstreiter was Motor und den Rest angeht.
Honda hat sich mit dem neuen Motor ein Armutszeugnis ausgestellt, nur laut und wenig Leistung, bei
der ist aber das Fahrwerk ganz ordentlich.
Kawa hat zwar die Leistung aber nur in einem kleinem nutzbaren Bereich und auch der Rest ist nicht
so Top.
Die Panigale hat Leistung und auch sehr gut funktionierende Blipper, Assistenzsysteme etc., aber mit mir
als Reiter macht sie einen auf wildes Pferd (fängt beim beschleunigen bei Geschwindigkeiten über 200 an
zu wackeln). Und man muss sich beim direkten Umstieg von den 4 Zylindern mit dem um 3000 U/min niedrigeren
Drehzahlband arrangieren.
MicS1000RR hat geschrieben:Fahr mal alle Bikes,die neue GSX-R besitzt den ersten 4Zylinder seit Jahren,der endlich mal wieder druck aus dem Keller liefert und dazu alle anderen Bikes in den Beschleunigungswerten abgezogen hat. Bin schon über 350km damit gefahren und das Ding geht wie die Feuerwehr. [emoji7] [emoji106]
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste