Welchen Transporter für den Beamer?

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Welchen Transporter für den Beamer?

Beitragvon Luxrider » 06.10.2010, 11:35

Hänger hatte ich mir auch überlegt, kommt für mich aber aus Bequemlichkeit nicht in Frage. Ausserdem wenns mal weiter Richtung Süden geht, will ich auch mal ein Nickerchen machen können hintendrin. Hochdach wäre zwar schön, passt aber nicht in meine Garage.
Ich hätte jetzt einen Vito an der Hand. 9 Jahre alt, wenig KM, Scheckheft und sehr interessant vom Preis. Aber nach all dem was man so liest, also ich weiss nicht. Denn wie meine Oma schon sagte: Billig muss man sich leisten können.
Ich werde mich noch weiter umsehen, will aber unbedingt in diesem Jahr nochmal fahren. Den Opel Vivaro finde ich auch gar nicht mal so schlecht. Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Welchen Transporter für den Beamer?

Beitragvon timo » 06.10.2010, 11:47

blubb2009 hat geschrieben:Könntet ihr so freundlich sein und Fotos einstellen wo der Beamer in einem Van drin steht und wie/wo der genau verzurrt wird? ...

Gruss Richi


Hätteste mal 3 Tage vorher gefragt. :wink:

Verzurren: Hatte ich doch geschrieben -> Ständer und Rampe gibts bei Powerplustools, die PowerHandles bei mir ...

Hier eine günstige Rampe ... die ich absolut baugleich ggf. zur Zeit sogar noch günstiger liefern könnte. Muss ich aber anfragen, war ein Einzelangebot und ich weiß nicht, ob noch und in welcher Menge verfügbar.
http://www.powerplustools.de/motorrad-z ... f138af4987

Rampe mittig in den Bus stellen, Moped reinschieben und schon steht sie ... habe selbst 2 davon in der Garage. Gute Qualität und sehr günstig. Wird aber nur direkt
von Powerplustools vertrieben. Günstigere Alternativen kenne ich nicht.
http://www.powerplustools.de/motorrad-z ... f138af4987

Moped hinten verzurren, ggf. noch vorne (ich nehme einen Lenkergurt) und fertig ...
http://web114.webinterface.ldk-hosting. ... ebot-.html

BildBild
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Welchen Transporter für den Beamer?

Beitragvon SirRichi » 06.10.2010, 12:24

Danke Timo :) Ich hab die Verzurrpunkte am Bike gemeint, genau wie auf dem Foto, grazie :mrgreen:
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Welchen Transporter für den Beamer?

Beitragvon Zet » 06.10.2010, 12:58

Habe mittlerweile nach V 220 CDI und Viano 2.2 CDI den dritten, jetzt in der langen Version mit V6. Geht gut, läuft ruhig und das Mopped geht mit den von Timo beschriebenen Hilfen problemlos rein.
Dateianhänge
DSC01120klein.jpg
DSC01120klein.jpg (44.63 KiB) 3567-mal betrachtet
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Welchen Transporter für den Beamer?

Beitragvon Luxrider » 06.10.2010, 19:22

Es ist nicht notwendig die Radklemme, die du da gepostet hast, am Boden zu fixieren. Versteh ich das richtig?
Ist ja auch preiswert und fast unabdingbar wenn man den Hobel alleine verzurren muss.
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Welchen Transporter für den Beamer?

Beitragvon Ecotec » 06.10.2010, 23:54

Ich fahre jetzt schon den zweiten Opel Vivaro.

Ich kann mich echt nicht beklagen, das Preis Leistungsverhältnis passt, das Auto fährt sich wie ein normaler PKW, der Komfort ist auch absolut OK.

Die ersten Modelle hatten massive Probleme mit dem Getriebe, da sollte man drauf achten ob das schonmal gewechselt wurde, ansonsten laufen die Dinger
problemlos, nur kleinigkeiten die andere Hersteller auch haben, Sensoren Luftmassenmesser usw.

Ich hab für meinen Vivaro Tour Cosmo 26000 Euro bezahlt, nagelneu mit Vollausstattung, da kriegst du bei Mercedes oder VW nur nen klapprigen Kasten in der Grundausstattung für :D :D :D

MFG

Ecotec


PS.. ich hab momentan noch einen Renault Trafic 2 zu verkaufen, baugleich zum Vivaro.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Welchen Transporter für den Beamer?

Beitragvon Uwe1 » 07.10.2010, 00:32

fahre immer mit anhänger
passen 3 mopeds rein und dann wird die anreise schon mal günstiger wenn man durch 3 teilen kann und der anhänger is voll umgebaut mit rampe unterm dach, vorderradschuh, licht und natürlich auch mit druckluftbehältern für die luft.
und wenns sein muss kann man bequem drinn schlafen.

lg
uwe
Benutzeravatar
Uwe1
 
Beiträge: 166
Registriert: 30.06.2010, 14:58
Wohnort: Ruhpolding

Re: Welchen Transporter für den Beamer?

Beitragvon IceAge » 07.10.2010, 08:51

Ecotec hat geschrieben:Ich fahre jetzt schon den zweiten Opel Vivaro.

Ich kann mich echt nicht beklagen, das Preis Leistungsverhältnis passt, das Auto fährt sich wie ein normaler PKW, der Komfort ist auch absolut OK.

Die ersten Modelle hatten massive Probleme mit dem Getriebe, da sollte man drauf achten ob das schonmal gewechselt wurde, ansonsten laufen die Dinger
problemlos, nur kleinigkeiten die andere Hersteller auch haben, Sensoren Luftmassenmesser usw.

Ich hab für meinen Vivaro Tour Cosmo 26000 Euro bezahlt, nagelneu mit Vollausstattung, da kriegst du bei Mercedes oder VW nur nen klapprigen Kasten in der Grundausstattung für :D :D :D

MFG

Ecotec

Hallo Ecotec

Verkaufe meine Duc und ich nehme den Renault, denn dann reicht mir so ein kleiner :wink:

Gruß IceAge


PS.. ich hab momentan noch einen Renault Trafic 2 zu verkaufen, baugleich zum Vivaro.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Welchen Transporter für den Beamer?

Beitragvon Ecotec » 07.10.2010, 09:09

Ich glaube den Trafic kriege ich schneller verkauft als deine Duc, so leid es mit tut, aber der Markt ist im Moment echt tot.

MFG

Eco
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Welchen Transporter für den Beamer?

Beitragvon IceAge » 07.10.2010, 15:06

Das glaub ich Dir gern, aber für den Preis kann niemand meckern :wink:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Welchen Transporter für den Beamer?

Beitragvon OSM62 » 07.10.2010, 15:18

Also in einen Vivaro/Traffic gehen 2 Moppeds rein, Ist schnell und sparsam.

Wenn es ein wenig knapper sein soll, reicht auch ein Opel Combo:

Bild

Dann ist aber auch nur noch Platz für ein Fahrer.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Welchen Transporter für den Beamer?

Beitragvon Ralle » 07.10.2010, 16:10

Oh der Combo mit dem Rennrohr und der Ralle Beschriftung :D
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Welchen Transporter für den Beamer?

Beitragvon Luxrider » 03.11.2010, 15:31

Da ich immer noch keinen günstigen Transporter gefunden habe, überlege ich mal in eine andere Richtung. Wisst ihr ob es vielleicht einen Veranstalter gibt, der nicht nur das Mopped jeweils zur gewünschten Strecke transportiert, sondern ebenfalls zwischen den Terminen den Hobel bei sich behält, um nicht die ganze Zeit vom Heimatort zum Veranstalter pendeln zu müssen?
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Welchen Transporter für den Beamer?

Beitragvon Luxrider » 12.11.2010, 20:03

Kann Vollzug melden. Einen gebrauchten Opel Vivaro ist es geworden. Speer Racing bietet das zwar an, was ich oben gesucht habe, trotzdem hab ich mich jetzt doch für den hier entschieden. Wenn ich es zeitlich irgendwie hinbekomme, versuche ich nun Ende Dezember in Valencia dabei zu sein.
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Welchen Transporter für den Beamer?

Beitragvon Ralle » 12.11.2010, 20:55

Gute Wahl
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste